Beiträge von Schäfchen288

    Entschuldigung, kann sie Merlin bitte gut verständlich (gern auch mit Zeichnung) erklären, dass das möglich ist? Bis 10 im Bett rumlungern? 9 wär auch schon nett, am Wochenende! Frage für einen Freund..... :ugly:

    Könnten wir ne Telko draus machen?

    Mein Wuffi hat sich jüngst angewöhnt aufs Bett zu springen, wenn er wach und zu Schandtaten aufgelegt ist. Das versetzt die Belegschaft nämlich schlagartig zu gewünschtem Aktionismus!

    Wilder, fröhlicher, über einen dahinhopsender Spitz um 7 Uhr im Halbschlaf. Es ist herrlich!

    Und noch besser: Möchte man ihn entfernen, spielt er jetzt auch die extended Edition von catch me if you can.

    Oh, ich vermisse die Zeit als er mich neben meinem Bett hockend angestarrt und vom einen aufs andere Bein tretend "fiepfiep!" gemacht hat.

    Da habe ich wohl die Luxusvariante abbekommen - meinen Spitz rubbel ich einmal mit dem Handtuch ab, dann schüttelt er sich, dann wälzt er sich auf seiner Decke (oder unserem Sofa oder Bett) und dann ist er auch schon wieder so gut wie trocken.

    Tatsache. Mein Spitz wälzt sich in nichts (na ja gut, wenn ich ihn mit Kokosspray eingenebelt habe, brauch er ein Kackebad...). Auch nicht, wenn er klitschnass ist. Das Bett, dass ich ihm gekauft habe, nutzt er nur als Zwischenstop um sich von dort aus aufs Laminat zu robben. Da schläft es sich viel besser.

    Im Wohnzimmer schaut er sich die Liegemöglichkeiten gar nicht erst an, der liegt nur auf den Fliesen. Kommt höchstens mal kurz aufs Sofa, da hält er es aber maximal 5 Minuten aus.

    Irgendwann liegt dort, wo der Spitz war, nur noch ein Haufen Dreck und der Spitz steht sauber vor dir. Das dauert aber... meistens wechselt er dann noch 3 mal die Position. Also 3 Haufen Dreck:unamused_face:

    Bei Krämer gibts einen Softshellmantel ohne Kragen, den man vorne mit Klett schließt. Vielleicht wäre der was? https://www.kraemer.de/Hund/Hundejack…ker-Athlete-0-g. Du müsstest halt schauen wegen der Passform. Ich hatte den für die Junghündin. Ihr war er zu weit, aber viel Fell wird den schon füllen so dass er dann akzeptabel sitzt.

    Hm, der wirkt etwas warm. Aber hier gibt es einen Krämer in der Nähe, da könnten wir einfach mal anprobieren fahren. Habe gar nicht dran gedacht, dass die auch Hundesachen haben. Danke!

    Habt ihr echt alle Regenmäntel für eure Spitze? Mein Spitz hat keinen und bisher hatte ich noch nicht das Gefühl, dass er einen braucht.

    Der Hund braucht keinen. Ich brauche den, damit der Hund nicht stundenlang nass ist. Und ich finde es äußerst praktisch auch im Dunklen, damit man gut gesehen wird. Ich habe extra einen reflektierenden.

    Sie braucht auch einfach lange zum trocknen und Bademäntel sind mir nichts, mögen wir nicht.

    Ja, Bademantel findet mein Wuffi auch blöde, ganz davon ab, dass der Mantel binnen Minuten durchgeweicht ist.

    Ich hab sowas hier:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Problem ist, dass es seitlich und nach vorne wegrutscht und ich es ständig wieder hinzubbeln muss. Hinten Bändsel dran machen möchte ich nicht, weils ja dann immer noch rutscht und dadurch scheuern könnte.

    Die Befestigung vorne durch die Beine sieht vernünftig aus, sowas bräuchte ich :thinking_face:

    Also bei uns war das schon immer eine rote Linie und wir haben einfach viel zu spät reagiert. Er ist unser erster Hund und wir lernen während wir schon mittendrin sind.

    Wann genau es sich wie entwickelte kann ich gar nicht sagen, es war ein schleichender Prozess.

    Bereits als Welpe hat Balu alles und jeden fröhlich und teils laut gestürmt. Er war ziemlich lange Typ Duckmäuser, hat sich aktiv unterworfen und wurde deswegen leider auch gerne mal von anderen Hunden (insbesondere Hütehunden) gegängelt. Er hat sich leider nie von mir beschützen lassen und daher kommt wohl auch das aktuelle Pöbeln. Er glaubt mir nicht, dass ich es regeln kann, ist unsicher und versucht sich deswegen selbst zu schützen.

    Jedenfalls irgendwann kam dann die sexuelle Komponente dazu und aus freundlich/Konflikt vermeidend wurde schließlich unsicher abwehrend.

    Er ist jetzt 1 Jahr und 6 Monate alt.

    Dass er ernsthaft "nein, lass mich in Ruhe" zu anderen Hunden sagt, kam erst vor ungefähr 2 Monaten auf. Also, dass er verharrt und nicht klein bei gibt, wenn es zur Konfrontation kommt.

    Vor 2 Wochen ungefähr hat er zum ersten Mal aktiv eine Hündin zurückgewiesen.

    Wir machen gerade Urlaub und ich bin sehr stolz auf Balu.

    Wir haben ja leider ein Leinenpöbelproblem, können aber durch die Situation hier mit vielen (braven) Hunden, die uns begegnen, prima üben.

    Eine Wegesbreite kriegen wir hin, je nach Hundegröße mit mehr oder weniger viel "Einsatz" meinerseits.

    Sogar gestern im Dunkeln ging es prima und im Eisladen auf wenige Zentimeter :smiling_face_with_hearts:

    Wird es beim Spazierengehen zu dicht oder pöbelt/fixiert ein anderer Hund, geht es aber leider nach wie vor nicht. Einen Hund haben wir regelrecht gefressen. Ich weiß nicht mehr, wer angefangen hat, auf jeden Fall hat der andere Hunde Balu angebellt und war damit sowas von unten durch. An dem kommen wir nicht einfach so vorbei, müssen es aber leider wiederholt, ist Nachbar und es gibt nur einen Weg hier raus.

    Egal, die übrigen Begegnungen laufen prima und ich freue mich sehr darüber :smiling_face:

    Mein Balu hat ebenfalls einen schwierigen Magen... warum genau, weiß ich allerdings auch nicht. Es gibt nur einige Dinge, da weiß ich, dass er drauf reagiert und andere probiere ich lieber gar nicht erst aus.

    Vielleicht hat dein Merlin auch einfach eine Unverträglichkeit entwickelt oder reagiert auf bestimmte Inhaltsstoffe intensiver...?

    Bei meinem Hund ist es zum Beispiel so, dass er auf Fett recht intensiv reagieren, Pansen verträgt er ebenfalls nicht. Und bei Leckerlies muss man auch sehr aufpassen, je nach Inhalt reagiert er da auch bei sehr geringen Mengen bereits mit Magenschmerzen.

    Wir kochen inzwischen für unseren Balu (Huhn und Rind). Er bekommt sein Futter um 7 und abends 18 Uhr. Ich habe gemerkt, dass er gerade morgens zeitig sein Futter braucht, abends ist es eigentlich egal, wann er es bekommt...

    Als Leckerlie bekommt mein Hund nur Lungenwürfelchen vom Rind. Nichts anderes. So fahren wir gut.

    Außer der Reihe kann man ihm mal ein Hasenöhrchen geben, aber nicht oft.