Im Video hälst das auch dem Hund mehr oder weniger fragend vor die Nase. Klar, daß der gnädige Herr dann entscheidet, ob er das möchte oder nicht....
![]()
Ich schrieb glaube ich weiter vorne, dass ich ihn absichtlich etwas provoziert habe, damit für euch hier ersichtlich ist, wie sich das Problem äußert. Im Grunde war das Thema durch als ich von ihm weg um die Ecke gegangen bin, da war die Bestie schon besänftigt 😀
Wenn ich etwas möchte, dann frage ich nicht, sondern mach einfach: Hund herrufen, Kommando SITZ, Dingens drüberziehen, fertig. Wenn er aufsteht, sich wegdreht o. rumhampelt, ein scharfes "laß das!" und gut ist.
Das widerstrebt mir ehrlich gesagt. Ich muss schon ziemlich ärgerlich werden. Dann hält er zwar still, aber es fühlt sich nicht partnerschaftlich an. Jedenfalls nicht, wenn es nur um ein Geschirr geht.
Momentan bin ich nach wie vor bei der Variante, dass er für ein Leckerlie sein Köpfchen durch das Kopfstück steckt. Das geht gut.
Noch was, das mir am Video auffiel: Du fummelst ewig am Hund rum, zupfst hier drei Härchen raus, zupfst dort drei Härchen raus.... Vielleicht kann er das auch einfach net leiden, das Gefummel?
Normalerweise ziehe ich den Hund mit zwei Händen an. Deswegen endet das Video dort auch.
Es kann dennoch sein, dass ihn das Gefummel stört. Das Gefummel muss aber sein, damit das Geschirr richtig an ihm und nicht auf einem Flauschpolster sitzt.![]()
Wenn alle Stricke reißen: Geschirr an den Hund und einfach drauflassen Der hat so viel Plüsch, das merkt der doch nichtmal, wenn er auf einer Schnalle liegen würde........
Das Fell leidet drunter, wenn man das Geschirr einfach drauf lässt. Am besten hat man so wenig wie möglich am Hund.