Beiträge von Wildwusel

    https://www.edogs.de/labrador-retri…al/2443709.html

    "Wir verzichten ganz bewusst auf das chemische Entwurmen und Impfen und auch auf das Chippen."

    Ohje…irgendwie hoffe ich, die bleiben auf ihren Welpen sitzen und dass es dann der letzte Wurf war.

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ahua-a85870291/

    Irgendwie sieht der für mich weder so wirklich nach Chihuahua aus, noch gesund:upside_down_face: Finde die Augen irgendwie richtig creepy.

    Soll es ein Welpe werden? Oder vielleicht auch ein erwachsener Hund?

    Bei letzterem zB aus dem Tierheim lässt sich der Charakter ja recht gut einschätzen und du könntest den Hund in Ruhe kennenlernen, da gibt‘s sicher auch immer wieder nette Mischlinge :)

    Unser Familienhund war damals so einer, sie war rundum unkompliziert, ca. 10kg und sehr robust, Scheidungskind und deshalb im Tierschutz.

    Vielleicht ist sowas ja auch eine Option?

    Viel Glück bei der Suche :kleeblatt:

    Ja, ich finde auch, dass hier die meisten Hunde angenehm sind und nicht so wie man es oft im Forum zu lesen bekommt.

    Ich glaube, vielleicht hat das meine Wahrnehmung von Hundehaltung auch etwas beeinflusst, dass ich hier oft auch gruselige Stories lese…

    Fenjali Danke für deine Anregungen! Stadtfelle und Dennis Panthen habe ich schon sehr viel angeschaut, gerade ersterer wirkt auf mich sehr sympathisch. Die anderen werde ich mir mal anschauen.

    Aber wie gesagt, man kann nicht alles theoretisch angehen, weil der konkrete Hund, den du dann haben wirst, ein Individuum ist. Den musst du als solches kennenlernen. Auch innerhalb einer Rasse ist nicht alles dasselbe und zudem gibt es unterschiedliche Arten, damit umzugehen.

    Das stimmt, das macht die Planung bis ins Detail wie man Erziehung und alles angehen soll, eigentlich auch hinfällig…werde mich da mal entkrampfen!

    Fenjali

    Aber ist es denn verwerflich deshalb, eben angesichts dieser Menge an Informationen, lieber vorher erfahrene Hundehalter zu fragen, welche die wirklich wertvollen Informationen sind?

    Den Vergleich mit dem Manager sehe ich hier nicht so recht, ich bin nicht hirntot. Aber ich möchte Dinge eben gern so gut machen wie möglich und habe noch nicht die Erfahrungen sammeln können, die andere hier zB haben :)

    Du sprachst von YT-Videos, die zu gebrauchen sind: Welche würdest du mir da empfehlen?

    Danke für eure Antworten, das hilft mir schon sehr! :handshake:

    Danke euch allen für die zahlreichen wie auch hilfreichen Antworten!

    Eure Geschichten vom ersten Hund sind ja teils sehr unterschiedlich und doch immer mit dem Ergebnis, dass Mensch und Hund ein gutes Team wurden, das ist schön zu lesen:smiling_face_with_hearts:

    Ich werde mir alle Tipps zu Herzen nehmen und mich zB rechtzeitig um eine gute Welpenstunde kümmern. Und vor allem: Nicht mehr alles zerdenken. Was eine gute Herausforderung ist:woozy_face:

    Zum Thema Trainer: Ich denke, ich war so automatisch davon ausgegangen einen Trainer aufsuchen zu müssen, weil es teilweise so auch suggeriert wird, dass das der einzig richtige Weg ist..? Dass es auch anders geht, hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Schirm. Aber für den Fall, dass es tatsächlich nötig ist, werde ich mich mal umschauen.

    Es ist ja eigentlich eh noch etwas länger hin, aber ich beschäftige mich schon so lange damit und kann es kaum noch erwarten:upside_down_face:

    Warum hast du die Erwartungshaltung, dass ein Trainer gebraucht wird? Die meisten Hundehalter die ich kenne, haben nie einen engagiert (klar, manche würden schon einen gebrauchen können, viele aber auch nicht).

    Ufff, gute Frage. Ich glaube, weil manches mir so kompliziert erscheint, zB wenn der Hund ungute Verhaltensketten lernt weil ich da was nicht schnell genug blicke…vielleicht mache ich mir da auch einfach zu viele Sorgen:see_no_evil_monkey:

    Unseren ersten Hund haben wir auf einem Bauernmarkt/Tiermarkt gekauft (sowas war hier in den 90ern tatsächlich die gängige Methode neben der Rubrik "Tiermarkt" in der Zeitung).

    Eigentlich wollte ich eine Katze, aber da es an dem Tag keine Katzen mehr gab, haben wir einen Hund mitgenommen, war meinen Eltern sowieso lieber als eine Katze:rolling_on_the_floor_laughing:

    Das ist natürlich auch eine Möglichkeit!:grinning_face_with_smiling_eyes: Danke für‘s Teilen deiner Story, das macht mir Mut. Vielleicht ist auch alles gar nicht so ein Hexenwerk.

    sicher bin dass dieser Hundetyp und ich einfach sehr sehr gut zusammenpassen werden…

    Das ist mir auch super wichtig! Wie hast du das für dich herausgefunden, welcher Typ Hund gut zu dir passt?

    (Welpenblues inklusive).

    10 Jahre sind natürlich auch eine lange Zeit, in der man alles in der Theorie durchspielen kann…vom Welpenblues habe ich nun auch schon öfters gelesen, da hab ich auch etwas Angst, dass der mich ereilen könnte. Aber du hast ihn dann gut überwinden können?

    Entspannen ist wohl definitiv ein wichtiger Punkt, danke freulein ! :)

    Die Rasseauswahl ist auch noch nicht so 100%ig abgeschlossen… ich war mir die letzten Jahre schon immer mal recht „sicher“ was ich wollte, um dann doch wieder Zweifel bezüglich der Kompatibilität mit mir und den Rahmenbedingungen zu kriegen. Da sollte ich wohl auch nochmal einen Trainer drauf gucken lassen.

    fliegevogel Das mit dem Onlinekurs klingt gut! Darf ich fragen, was das für einer war?

    Lionn Das Bauchgefühl ist vermutlich nicht zu verachten, ich hoffe das kriege ich dann noch, wenn es soweit ist :upside_down_face:

    Melli24 Wünsche euch viel Glück! :)

    dagmarjung Danke für den Tipp, das werde ich so machen! Bei einer Welpenstunde sollte man vor allem darauf achten, dass die moderiert wird und Welpen sich nicht gegenseitig mobben?

    Danke für eure Antworten!

    Hallo liebes Forum!

    Ich lese tatsächlich schon recht lange passiv bei diversen Themen hier mit und viele Fragen rund um die Hundehaltung haben sich dabei für mich schon geklärt (danke an alle für die konstruktiven Diskussionen!), auch YouTube-Videos wurden in absurder Menge verschlungen sowie DVD-Material. Seit ich denken kann, finde ich Hunde einfach faszinierend und lese über sie, kenne die gängigen Rassebeschreibungen als Kind schon auswendig:woozy_face:

    Aber irgendwie fühle ich mich trotzdem nicht „vorbereitet“, wenn hier nächstes Jahr ein Hund einziehen soll.

    Im Gegenteil, irgendwie habe ich den Eindruck, ich kann so unglaublich viel falsch machen…

    Ich wäre nicht direkt Ersthundehalterin, aber unser Familienhund von damals zählt für mich nicht so wirklich, da habe ich nicht viel Erziehungsarbeit geleistet.

    Wie habt ihr das gemacht, bevor euer erster Hund bei euch einzog? Hattet ihr vorher schon Kontakt zu Trainer/innen evtl? Falls ja, hat jemand da Tipps für den Raum Göttingen? Wie habt ihr aus einer Flut von Informationen zum Thema Erziehung die Richtigen für euch raussuchen können?

    Ohje, der Basset sieht ja furchtbar aus 🫣

    Habe letztens auch das erste Mal einen live gesehen, der war unglaublich massiv auf ganz kleinen Stummelbeinchen. Dachte immer, die wären insgesamt kleiner…

    Aber Goofy ist ein Hübscher! Schön, dass er nun ein gutes Zuhause hat 🥰

    Finde ihn auch sehr langbeinig, aber verstehe, dass die Probleme nach jahrelanger Zucht trotz längerer Beine nicht direkt weg sein müssen.