Beiträge von Wildwusel

    Wildwusel: Was meinst du genau mit Management Möglichkeiten?

    Ich meine damit, dass ich für mich die Überlegung hilfreich finde, mit welchem Verhalten ich im schlimmsten Falle klarkommen würde, weil ich bestimmte Dinge einrichten kann. ZB hätte ich wohl nicht so ein Problem damit, wenn mein zukünftiger Hund nicht so gut allein bleiben kann, da ich ihn fast überall mit hin nehmen könnte. Oder so gibt es andere Leute, die hätten vielleicht nicht so ein Problem mit Artgenossenunverträglichkeit bei ihrem Hund, weil sie eh abgeschieden wohnen und keine Hunde im Umfeld haben etc, also jetzt als Beispiel. Einfach, was ich an Ressourcen aufbringen kann, um gewisses „Problemverhalten“ im schlimmsten Falle managen zu können und mit welchem Verhalten ich nicht so gut zurechtkomme. Dadurch scheiden dann ja so manche Hunde aus…vielleicht hilft dir das ja :)

    Hey du!

    Ich kann dich gut verstehen, mir geht es recht ähnlich tatsächlich. Ich hatte damals in der Familie auch eine Hündin aus dem Tierschutz, die absolut pflegeleicht und unkompliziert war. Ich muss rückblickend allerdings wirklich feststellen, dass ich sie nicht so gut lesen konnte und da doch einige Baustellen hatte. Ob das bei dir auch so ist oder ob du dir zu Unrecht Sorgen machst, kann ich dir natürlich nicht sagen…

    Ich versuche bei der Überlegung, welcher Hund als Nächstes einziehen könnte, wirklich auch ALLES mitzudenken, kriege viel Input von außen (der sich oft leider auch widerspricht), und werde dadurch auch eher bescheuerter als schlauer. Versuche mittlerweile, mehr mein Bauchgefühl mit einzubeziehen und was ich für Management-Möglichkeiten hätte, falls alles nicht so läuft wie ich hoffe….vielleicht würde dir das ja auch helfen? :)

    https://www.edogs.de/labrador-retri…al/2443709.html

    "Wir verzichten ganz bewusst auf das chemische Entwurmen und Impfen und auch auf das Chippen."

    Ohje…irgendwie hoffe ich, die bleiben auf ihren Welpen sitzen und dass es dann der letzte Wurf war.

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ahua-a85870291/

    Irgendwie sieht der für mich weder so wirklich nach Chihuahua aus, noch gesund:upside_down_face: Finde die Augen irgendwie richtig creepy.

    Soll es ein Welpe werden? Oder vielleicht auch ein erwachsener Hund?

    Bei letzterem zB aus dem Tierheim lässt sich der Charakter ja recht gut einschätzen und du könntest den Hund in Ruhe kennenlernen, da gibt‘s sicher auch immer wieder nette Mischlinge :)

    Unser Familienhund war damals so einer, sie war rundum unkompliziert, ca. 10kg und sehr robust, Scheidungskind und deshalb im Tierschutz.

    Vielleicht ist sowas ja auch eine Option?

    Viel Glück bei der Suche :kleeblatt:

    Ja, ich finde auch, dass hier die meisten Hunde angenehm sind und nicht so wie man es oft im Forum zu lesen bekommt.

    Ich glaube, vielleicht hat das meine Wahrnehmung von Hundehaltung auch etwas beeinflusst, dass ich hier oft auch gruselige Stories lese…

    Fenjali Danke für deine Anregungen! Stadtfelle und Dennis Panthen habe ich schon sehr viel angeschaut, gerade ersterer wirkt auf mich sehr sympathisch. Die anderen werde ich mir mal anschauen.

    Aber wie gesagt, man kann nicht alles theoretisch angehen, weil der konkrete Hund, den du dann haben wirst, ein Individuum ist. Den musst du als solches kennenlernen. Auch innerhalb einer Rasse ist nicht alles dasselbe und zudem gibt es unterschiedliche Arten, damit umzugehen.

    Das stimmt, das macht die Planung bis ins Detail wie man Erziehung und alles angehen soll, eigentlich auch hinfällig…werde mich da mal entkrampfen!

    Fenjali

    Aber ist es denn verwerflich deshalb, eben angesichts dieser Menge an Informationen, lieber vorher erfahrene Hundehalter zu fragen, welche die wirklich wertvollen Informationen sind?

    Den Vergleich mit dem Manager sehe ich hier nicht so recht, ich bin nicht hirntot. Aber ich möchte Dinge eben gern so gut machen wie möglich und habe noch nicht die Erfahrungen sammeln können, die andere hier zB haben :)

    Du sprachst von YT-Videos, die zu gebrauchen sind: Welche würdest du mir da empfehlen?

    Danke für eure Antworten, das hilft mir schon sehr! :handshake:

    Danke euch allen für die zahlreichen wie auch hilfreichen Antworten!

    Eure Geschichten vom ersten Hund sind ja teils sehr unterschiedlich und doch immer mit dem Ergebnis, dass Mensch und Hund ein gutes Team wurden, das ist schön zu lesen:smiling_face_with_hearts:

    Ich werde mir alle Tipps zu Herzen nehmen und mich zB rechtzeitig um eine gute Welpenstunde kümmern. Und vor allem: Nicht mehr alles zerdenken. Was eine gute Herausforderung ist:woozy_face:

    Zum Thema Trainer: Ich denke, ich war so automatisch davon ausgegangen einen Trainer aufsuchen zu müssen, weil es teilweise so auch suggeriert wird, dass das der einzig richtige Weg ist..? Dass es auch anders geht, hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Schirm. Aber für den Fall, dass es tatsächlich nötig ist, werde ich mich mal umschauen.

    Es ist ja eigentlich eh noch etwas länger hin, aber ich beschäftige mich schon so lange damit und kann es kaum noch erwarten:upside_down_face: