Beiträge von Wildwusel

    mogambi

    Danke für das Teilen deiner Erfahrungen!

    Deine Änni klingt charakterlich ganz wundervoll, aber dass sie so krank ist, tut mir sehr leid. Ich hoffe, ihr habt noch viele schöne Jahre zusammen!

    Maulwurf2015 „Sensibelchen“ und „schmust gern“, das würde meinem Partner auch gefallen! Danke für deine Antwort!

    Würdet ihr beide sagen, eure Kleinen Münsterländer sind gut ausgelastet mit dem Programm? Soll in keiner Weise skeptisch oder abwertend gemeint sein! Ich mache mir nur Sorgen, dass wenn ich nicht jede Woche Jagd oder Revierarbeit oder Ähnliches anbieten kann, mir der Münsti aufs Dach steigen könnte. Hatte auch überlegt, sonst zusätzlich noch andere Beschäftigung auszuprobieren

    Edit: mein Cousin hat aktuell eine kleine Münsti Hündin, die mMn auch noch eher Begleithund ist, als arbeitender Jagdhund, sie ist eine der wenigen größeren Hunde, vor dem meine kleine Maus keine Angst hat (nach einem blöden Vorfall hat sie Angst vor größeren Hunden). Dieser Hund ist wirklich ein absolutes Herzstück, kann man nicht anders sagen!

    Danke für deine Antwort ☺️

    Das tut mir leid, dass ihr da so einen blöden Vorfall hattet! Aber schön, dass die beiden sich verstehen. Weißt du, woher dein Cousin seine Hündin hat?

    Hallo zusammen!

    Mein Partner und ich sind uns mittlerweile recht einig, dass hier mal ein Kleiner Münsterländer einziehen soll, wenn möglich. Es gibt ein paar Punkte, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich so passt. Deswegen wollte ich hier mal fragen: Wer hat einen KlM? Habt ihr Verbandsprüfungen abgelegt, was arbeiten eure Hunde regelmäßig? Wie sind eure Kleine Münsterländer im Alltag?

    Ich habe schon Kontakt zum Verband gesucht, da kam aber bisher keine Antwort und da dachte ich mir, ich frage auch hier einfach mal nach ☺️

    Super Wahl! Whippets sind tolle Begleithunde, relativ einfach zu erziehen. Nur Wild als Sichtreiz ist heftig (meine Große ist dann nur noch selten kontrollierbar, die Kleine weiß ich noch nicht genau). Man kann mit ihnen fast alles machen (Agility, Obedience, THS, Mantrailing, Flächensuche, Zughundesport...), aber man muss nichts mit ihnen machen. Sie sollten nur regelmäßig die Möglichkeit haben, frei zu laufen - gerade, wenn sie noch jung sind.

    Danke dir für deine ausführliche Antwort ☺️

    Tolle Begleithunde, „alles kann nichts muss“, klingt sehr angenehm.

    Das bringt mich auf jeden Fall wieder weiter bei meinen Überlegungen!

    Windhundsport ist kein Freilaufersatz. Und auch kein Ersatz für Auslastung. Je nach Verein findet Training auch maximal alle 2 Wochen statt - und nur von Frühjahr bis Herbst (meist so März/April bis September/Oktober). Im Winter findet kein Training statt, ebensowenig an sehr heißen Tagen oder wenn Veranstaltungen sind.

    Was für eine Rasse schwebt dir denn vor? Es gibt recht große charakterliche Unterschiede.

    Ah okay, das ist gut zu wissen!

    Man liest immer so Sachen wie „erst auf der Rennbahn kann sich der Windhund richtig entfalten“-Gedöns. Oder ich war auf den falschen Seiten im Netz unterwegs, keine Ahnung. Deswegen war ich davon ausgegangen, dass Windhundesport das einzig Wahre ist 🤷‍♀️

    Wie lastest du denn deine Hunde aus? ☺️

    Ich fand Whippets oder Silken Windsprites sehr ansprechend, aber es ist auch nur so ein vager Gedanke.

    Wir gehen viel wandern. Neue Gegenden und Eindrücke lasten meine drei am besten aus.

    Zusätzlich täglich die Möglichkeit zumindest mal auf einer Wiese zu flitzen.

    Wir sind außerdem unregelmäßig in der hundeschule.

    Windhundesport gibt es hier nicht

    Hab grad eure Fotos gesehen, richtig schön! Wandern tue ich auch sehr gern, das klingt ja schonmal ganz gut ☺️

    Hier gibt’s auch keinen Windhundesport, deswegen hatte ich diese Art Hunde direkt immer kategorisch ausgeschlossen.

    Danke für deine Antwort!

    Hallo zusammen,

    sorry für‘s kurze Reincrashen hier, aber ich habe mal eine sehr generelle Frage: Wie lastet ihr eure Windhunde aus? Geht das nur bei Winhundesport, oder finden sie auch an anderen Aktivitäten Spaß? Habt ihr großräumig umzäunte Flächen als Auslauf parat?

    Eigentlich schaue ich mich gerade nach einer ganz anderen Art Hund um, aber muss immer wieder feststellen, dass mir Windhunde von den Beschreibungen her ultra sympathisch sind und wollte da einfach mal ein bisschen nachforschen 😅

    Beste Grüße und danke schonmal! :)

    DK finde ich persönlich super hübsch, aber abgesehen von der Optik passt das glaube ich leider nicht sonderlich 😬


    Ach zum Thema Forstrevier später übernehmen: Das wäre natürlich mein Traum, dass ich Revierförsterin werde. Allerdings stehen die Chancen nicht so ultra gut, da es hier in der Gegend sehr von Förstern gesättigt ist und kaum Reviere in nächster Zeit frei werden vermutlich. Ich habe mich schon damit angefreundet, dass ich vielleicht auch einer anderen Arbeit in der Branche nachgehen werde, die hoffentlich trotzdem noch nah an der Natur ist.

    Danke euch allen für den vielen Input, ich habe da ganz gute Gedankenanstöße bekommen und vielleicht melde ich mich bei dem einen oder anderen nochmals per DM, wenn das okay ist 🙂