Ich raffe einfach nicht, wie man diese „Ästhetik“ cool oder erstrebenswert finden kann. Scheint ja auch irgendwie besonders gewisse Männer anzusprechen, frage mich inwiefern ein so eingeschränkter, leidender Hund die eigene Maskulinität unterstreichen soll?
Beiträge von Wildwusel
-
-
Ich finde ihn nicht!
Kennt den sonst jemand?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.WANTED
L. G.
Die Zeichnung ist großartig
Liebe alles daran
-
Ich hab gestern das erste Mal gesehen und fand ihn eine Mischung aus strange und cringe.
Und der Rotti, der wirkte irgendwie wie geparkt da, wie so´n tierischer Statist in ´nem Film.
Um wen geht´s denn? ich glaube, er wurde mir noch nicht vorgeschlagen und jetzt bin ich neugierig
-
Ich hatte kurz den Gedanken, dass das halt inflationär benutzt werden könnte auch eben von Leuten
Inflationär ist lediglich, daß jeder 2te, der eine Hundeleine in der Hand hält, meint, er wäre der totale Hundeprofi, der seinen Stuss via Insta und Co verbreiten muß. Widert mich so unendlich an
Ja okay, ist ein Punkt 😅
-
Bekomm ich auch öfter angezeigt.
Reaktiv bedeutet nix anderes als dass der Hund bei bestimmten Triggern flippt. Also quasi andere Umschreibung für Leinenpöbler bspw.
Finds aber nicht schlecht dass aufgeklärt wird dass das nicht unbedingt bedeutet dass der Hund bspw keine Erziehung genossen hat.
Das stimmt schon, im Sinne der Aufklärung ist das sicherlich gut! :)
Ich hatte kurz den Gedanken, dass das halt inflationär benutzt werden könnte auch eben von Leuten, die keine Lust haben an bestimmten Verhaltensweisen was zu ändern und dann einfach sagen „ist halt ein reaktiver Hund, kann man nichts machen“. Also quasi direkt in so eine pathologische Ecke. Aber ist vielleicht auch ne blöde Unterstellung meinerseits. Ich glaube es lag einfach an der Masse an Content, in der „reaktiv“ benutzt wurde, dass ich da skeptisch wurde.
-
Ich kriege in letzter zeit auf Insta ständig Content vorgeschlagen, in dem Leute von ihren „reaktiven“ Hunden erzählen. Ist das ein wissenschaftlich basierter Begriff dafür oder ist das grad ein Trend? (So wie mittlerweile „toxisch“ für alles Mögliche verwendet wird zB oder „getriggert“?)
-
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…eben-a86331909/
Arme Maus, soll nach 2 Wochen schon wieder ausziehen
"...Wir hatten einen Gefährten für unsere dreijährige Hündin gesucht. Am 17.04.2025 haben wir Alma aus privater Hand übernommen, ein wirklich schönes und liebes Tier. Leider zeigt Alma an unserer Hündin überhaupt kein Interesse und lässt jede Annäherung ihrerseits abblitzen.
Finde das mega traurig, wieso nicht einfach die Hündin auch behalten, wenn keine Aggression sondern nur Desinteresse zwischen den beiden herrscht? Als wäre sie wirklich nur als Spielzeug für die Ersthündin gedacht und nicht als eigenständiges Lebewesen.
Stattdessen noch mit Zuchttauglichkeit winken, Hauptsache sie kommt wieder weg, und wenn auch nur als Gebärmaschine?
Macht mich echt sprachlos.
-
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ilie-a86318980/
Eine große Nudel!
Sorry, ich finde diese Namenskreationen einfach zu lustig.
ZitatDieser Hybrid aus Deutscher Dogge und Pudel ? der Great Danoodle ? ist wirklich der "sanfte Riese" der Doodle-Familie, mit seinem warmen, anhänglichen Wesen, das ihn bei jedem, dem er begegnet, beliebt macht.
-
Hab zufällig was feines gefunden.
Möglicher Assistenzhund ohne konkrete Ausbildung, aber mit Potential für schlappe 15000 Tacken
ZitatMeine wichtigsten Merkmale: Ich bin Farbtyp sable, im Juni 2023 geboren und nicht kastriert….
Ich habe auch einen eigenen TikTok Account
….Also bei 15.000€ fänd ich ja irgendwie Papiere oder Nachweise von bestandenen Prüfungen wichtiger als die Fellfarbe oder nen TikTok Account, aber naja
-
….
Das Chippen überlasse ich den neuen Besitzer.Ist das überhaupt zulässig?