Beiträge von Schlappy

    Oh je, der Arme und auch du Arme!

    Bei uns kommt dann häufig wirklich die Schere... zumindest, wenn er schon selber angefangen hat und das Fell dann richtig gut drumherum gewickelt ist. Und so lange hält Sky noch nicht ruhig.

    Ihr habt mir heute wieder mal ganz viel Mut gemacht! Danke! Ihr habt einfach so Recht! Ich habe hier einen Jungrüden, der praktisch die ganze "normale" Welpenzeit nachholen muss, ganz oft noch überfordert ist und noch nicht erwachsen. Und er ist im Haus mittlerweile so toll. Und auch draußen wird er immer aufmerksamer. Weit entfernt von gut, aber er macht sich 😊.

    Ich muss mich echt mal wieder runterfahren.

    Und es stimmt ja, immer wenn ich mit ihm draußen bin und denke, einfach Spaß haben... keine Kraft für mehr, dann läuft es eigentlich am besten :smiling_face_with_hearts:

    Also genau das, was ich seit einem dreiviertel Jahr versuche :thinking_face: , allerdings nutzt er sein Gehirn draußen erst seit wenigen Wochen, vorher hat er es immer irgendwie immer vergessen mitzunehmen. vielleicht bestehen ja Chancen, dass das doch irgendwann was wird.

    Mh, aber dann sollte doch eine Handhabe für die Situationen da sein? Das ist ja doch schon ein ziemlich langer Zeitraum. Wenn das Training passt, sollte zumindest ein deutlicher Verbesserungstrend zu sehen sein. :thinking_face:

    Ich befürchte, dass ICH das Problem bin... Ich arbeite daran... geht aber oft nicht so wie ich möchte. Kurz nachdem Sky einzog wurde ich schwer krank... mir geht es zwar inzwischen besser... aber es gibt oft noch Tage, wo mir für ein vernünftiges Training die Kraft fehlt. Und das ist bei einem Baustellenhund einfach doppelt blöd.

    Dinge auftrainieren wie was der Hund tun soll, wenn er einen Reiz sichtet, was er tun soll, wenn er an der Leine ist, was er nicht tun soll etc ... Also die ganze Basis an Training wie der Hund sich an der Leine verhalten soll, auch bei Außenreizen, die er wahrnimmt, aber verknusen kann. Und die bringe ich dann in diese Situation.

    Also genau das, was ich seit einem dreiviertel Jahr versuche :thinking_face: , allerdings nutzt er sein Gehirn draußen erst seit wenigen Wochen, vorher hat er es immer irgendwie immer vergessen mitzunehmen. vielleicht bestehen ja Chancen, dass das doch irgendwann was wird.

    Und leider kann das wirklich irgendwann in Pöbeln übergehen, wenn der Hund merkt, dass ihm diese Strategie nichts bringt.

    Na ja ich befürchte über dieses Stadium sind wir eh schon hinaus.

    Er ist Frustpöbler und hat das eigentlich von Anfang an gemacht. Sein einziger Sozialkontakt vor mir waren wahrscheinlich Hunde...

    Leinenführigkeit... ich weiß... arbeite ich seit einem dreiviertel Jahr dran... irgendwie bin ich zu blöd dazu... zu langsam, zu inkonsequent (weil ich manchmal es gesundheitlich einfach nicht schaffe ).

    Und ich dachte gestern echt ich wäre einen winzigen Schritt weiter... seufz

    Ich arbeite mit Trainer... aber Sky hat so viele Baustellen, seine Angst vor ALLEM was er nicht kennt ist fast wichtiger seiner Meinung nach...

    Ach Mensch... oder eher... ach Hund... :pleading_face:

    Kommt Ja auch etwas auf das eigene Gewicht an. Mein 24 KG Hund springt ab und an noch in die 5m Schlepp. Kann ich so gerade eben noch halten. Letztes Jahr hatte ich blöderweise bei dem total durchgeknallten Hund die 10m Schlepp dran... nachdem er dann meine 50KG wie bei einem Stunt durch die Luft hat fliegen lassen :see_no_evil_monkey: , gab es hier seit dem nur kurze Schlepp und auch erst seitdem er die Leinenlänge akzeptiert und nur noch selten ins Ende knallt