Beiträge von Schlappy

    morgens um 6:15 Uhr zum lösen -Max 10 Minuten eher 5

    Gegen 9 Uhr Gassi... je nach Anforderung 30-60 Minuten. Je nach Feierabend zwischen 15 und 17 Uhr Gassi-eher kürzer, weil dann hier viele unterwegs sind und er schneller kaputt ist- 20 bis 40 Minuten...

    Abends um 20 Uhr zum lösen (wie morgens)

    Am besten wirklich nach einer SVE Klasse suchen und JETZT schon anmelden und die weichen stellen. Das Fördergutachten kann sich aufgrund absoluter Inkompetenz der Schulbehörden auch hin ziehen. Das muss in der KiTa schon gemacht werden. Am besten sogar jetzt schon einen I-Platz bei der Bezirksregierung beantragen!!! Dann ist da nämlich schon was in der Hand, womit behördlich klar ist, dass das Kind erhöhten Förderbedarf hat.

    Wow... jetzt schon... das ist ein wichtiger Hinweis! Danke.

    Fördergutachten... ja, hat unsere Tochter schon gemerkt, dass das dauert... da ist sie seit einem halben Jahr schon dran.

    Aber dass das in Bayern so ein Problem mit Schule wird... damit hat bislang keiner gerechnet. Das läuft hier in NRW deutlich besser... zumindest an unserer Schule... und ich dachte bislang ganz naiv, dass das überall so ist.

    Danke für die Info!

    Mein Kind war ja noch nie in der Schule und steht nur auf dem Papier angemeldet, als Inklusiv beschultes Kind auf seiner Sprengel Schule.

    Darf ich da mal nachfragen?

    Verstehe ich das richtig, dass drin Schulpflichtiges Kind keine Schule besuchen kann? Und da passiert auch nichts anderes?

    Oder verstehe ich da was falsch?

    Interessiert mich gerade deshalb weil mein Enkel nächstes Jahr Schulpflichtig wird, aber definitiv da noch nicht schulreif sein wird und (leider)in Bayern lebt.

    kennst du diese Seiten? Habe jetzt nur kurz reingeschaut, aber vielleicht ist ja da noch was dabei.

    https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2019/10/22/kin…hule/#more-6909

    https://www.klicksafe.de/materialien/du…r-mit-klicksafe

    Kennt sich hier jemand mit MacBooks aus?

    Wir würden gern an den Inhalt das MacBooks meines Papas rankommen. Nachdem mein Papa seine letzte Reise angetreten ist, können wir ihn leider nicht mehr nach dem Passwort fragen. Ich hatte zwar eine Möglichkeit gefunden - dann wollte der Laptop aber die Festplatte löschen, was wir eigentlich eben nicht möchten.

    Ich befürchte, dass das nicht geht. Ich wollte das auch mal machen... Gebrauchtgerät ohne Passwort. Ich habe alles gegeben, Kundendienst sagte dann aber dass das nicht geht. Damit, wenn es geklaut wird eben auch nicht gehackt werden kann.

    Ist allerdings auch schon ein paar Jahre her. Vielleicht haben die das ja geändert.