Beiträge von Schlappy

    Ich frage mich allerdings alleine schon, wie ich sie dazu bewegen kann, ihr Handy wegzulegen :ugly:

    Ich habe das am Anfang direkt als Regel für die Zeit gegeben. Wir möchten gerne miteinander arbeiten, da stört das Handy. Also bitte auf leise stellen, auch Vibration ausschalten und Handy wegstecken. Wer damit Probleme hat... also immer mal wieder gucken muss, dem helfe ich dabei, indem das Handy in der Zeit bei mir liegt und darf sm Ende der Zeit wieder bei mir abgeholt werden.... so oder ähnlich... je nach Gruppe... erkläre ich das den Kids... hat immer gut geklappt. Ich habe 10 Jahre Konfirmanden Arbeit ehrenamtlich gemacht. Meine Erfahrungen... die Kids wollen ernst genommen werden. Zum diskutieren regen häufig sehr provokative Thesen von mir an... und dann ein... oder seht ihr das etwa anders. Mir fällt leider kein Beispiel ein. Immer mal wieder eine Priese Humor ist auch gut und blöde Kommentare der Kids nicht persönlich nehmen... das Gehirn baut sich da ja gerade um, da passieren schon mal blöde Kommentare 😁😉

    Meine Hündin war auch so eine. Die hat wirklich jedes Mini Blättchen gespürt. Ich habe ihr das dann immer rausgemacht ... sie damit einfach ernst genommen. Mit der Zeit wurde das zumindest besser-weg war es nie.

    Der Vorteil... sie mochte wirklich nichts am Popo haben... auch keine Rüden... nicht mal während den Stehtagen 😊.

    morgens um 6:15 Uhr zum lösen -Max 10 Minuten eher 5

    Gegen 9 Uhr Gassi... je nach Anforderung 30-60 Minuten. Je nach Feierabend zwischen 15 und 17 Uhr Gassi-eher kürzer, weil dann hier viele unterwegs sind und er schneller kaputt ist- 20 bis 40 Minuten...

    Abends um 20 Uhr zum lösen (wie morgens)

    Am besten wirklich nach einer SVE Klasse suchen und JETZT schon anmelden und die weichen stellen. Das Fördergutachten kann sich aufgrund absoluter Inkompetenz der Schulbehörden auch hin ziehen. Das muss in der KiTa schon gemacht werden. Am besten sogar jetzt schon einen I-Platz bei der Bezirksregierung beantragen!!! Dann ist da nämlich schon was in der Hand, womit behördlich klar ist, dass das Kind erhöhten Förderbedarf hat.

    Wow... jetzt schon... das ist ein wichtiger Hinweis! Danke.

    Fördergutachten... ja, hat unsere Tochter schon gemerkt, dass das dauert... da ist sie seit einem halben Jahr schon dran.

    Aber dass das in Bayern so ein Problem mit Schule wird... damit hat bislang keiner gerechnet. Das läuft hier in NRW deutlich besser... zumindest an unserer Schule... und ich dachte bislang ganz naiv, dass das überall so ist.

    Danke für die Info!

    Mein Kind war ja noch nie in der Schule und steht nur auf dem Papier angemeldet, als Inklusiv beschultes Kind auf seiner Sprengel Schule.

    Darf ich da mal nachfragen?

    Verstehe ich das richtig, dass drin Schulpflichtiges Kind keine Schule besuchen kann? Und da passiert auch nichts anderes?

    Oder verstehe ich da was falsch?

    Interessiert mich gerade deshalb weil mein Enkel nächstes Jahr Schulpflichtig wird, aber definitiv da noch nicht schulreif sein wird und (leider)in Bayern lebt.