Beiträge von Schlappy

    Ja mein Hund wurde durch eine Pankreatitis unglaublich ängstlich. Und plötzlich wurde er, nachdem er an gut riechenden Pipistellen war, total panisch. Solange sie in dem Testosteronrausch sind gehts ja, aber sobald das weg ist kann das sehr angstverstärkend sein.

    Vom Chip würde ich bei einem ängstlichen Hund aber auf jeden Fall abraten. Genau wegen der Problematik empfahl und die Verhaltenstierärztin den Chip. Ich dachte schlimmer geht nicht mehr, aber es hat bei ihm eine richtige Angststörung ausgelöst, die uns jetzt ein halbes Jahr nach auslaufen des Chips immer noch beschäftigt.

    Das hört sich mies an. Seufz.... dass sich Angst und Chip widersprechen haben mir schon mehrere gesagt... bei einigen wenigen hat es aber auch geklappt... blöd nur, dass man nie vorher weiß wie es ausgeht.

    Danke!

    Manchmal haben wir eben auch total angstfreie Tage und das irritiert mich dann (und ja, ich freue mich auch daran 😊) und dann keimt die Hoffnung auf, dass Sky zu den wenigen gehört, wo es klappen könnte. Und dann kommen wieder Tage wie im Moment und er wieder vor jedem Schatten draußen Angst hat...

    Das wäre halt zb was, was ich persönlich an solchen Tagen ggf nicht erwarten würde einfach damit hinterher mehr Ressourcen für anderes übrig ist.

    Erwarten kann ich das eh noch nicht, weil wir da immer noch dran rurüben.

    Aber Höhe Hundedichte und wegfahren keine Option ist natürlich nicht so gut. Vllt könnt ihr manchmal sehr früh oder sehr spät gehen um zumindest Begegnungen zu vermeiden und so etwas Stress rauszunehmen? Kenne ja eure Baustellen jetzt nicht, nur so als Idee

    Wenn es doch nur schon hell wäre 😒. Dunkelheit findet er seit Silvester noch blöder als vorher schon.

    Vielleicht habt ihr sonst noch ein paar Stellschrauben an denen ihr etwas drehen könnt, um ihm Stress zu nehmen?

    Wahrscheinlich gibt es die... aber gefunden haben wir sie noch nicht 🤪. Selbst mein Trainer scheint manchmal ratlos... und dann zaubert er doch noch wieder eine neue Strategie aus dem Hut. Halt nicht immer erfolgreich. Leinenführigkeit wäre ja noch ein guter Ansatz... Aber Training ist an solchen Tagen einfach nicht möglich. Und hier ist eine recht hohe Hundedichte und gefühlt immer eine läufige Hündin unterwegs. (wegfahren ist nicht drin. Sky fährt max. 5 Minuten Auto... und nun ist das Auto auch noch kaputt... ist also vorerst nicht drin )

    Ich bin mir etwas unsicher, welches das richtige Unterforum für meine Frage ist und versuche es jetzt erst mal hier. (Darf aber gerne verschoben werden, wenn es falsch ist)

    Sky hat ja vor sehr vielen Dingen Angst, aber es gibt auch Tage , da würde mich jeder Fremde für Verrückt halten, wenn ich von seiner Ängstlichkeit spreche, weil es eben auch mal gut läuft (was natürlich wirklich schön ist).

    Jetzt ist mir aufgefallen, zumindest bilde ich es mir ein, dass er ganz besonders ängstlich ist, wenn hier läufige Hündinnen sind. Morgens geht er noch total überdreht, mit Ohren auf Durchzug und am Markieren wie bescheuert mit Mir Gassi 😒 und im Laufe des Tages wird er immer ängstlicher und hat plötzlich wieder vor Dingen Angst, die wir schon lange im Griff hatten. Der Tag endet dann damit, dass er sich vor dem Abendgassi versteckt, sich nur schwer überreden lässt überhaupt rauszugehen und dann nach einmal kurz pinkeln sofort wieder rein will.

    Wenn die Läufigkeitswelle vorbei ist, geht das meiste, was er schon gelernt hat, wieder gut.

    Meine Theorie: er hat durch die Läufigkeiten so viel Stress, dass er Richtung Ende des Tages keine Nerven mehr hat? Kann das sein? Oder ist das totaler Quatsch?

    Und müsste dann im Umkehrschluss nicht auch ein Chip eher helfen... (Was ja bei Angsthunden auch total daneben gehen kann) weil er dann.mehr Kraft für die Umwelt hat? Oder ist das Quatsch?

    Bevor ich mich da gedanklich total verrenne... was denkt ihr darüber?

    Wenn man ein Einschreiben mit Rückschein zurück bekommt, weil "konnte nicht zugestellt werden", was macht man dann am Besten?
    Also es geht um den Brief bzgl. meiner Mietkürzung an den VM. Nochmal als nur Einwurfeinschreiben schicken? Wie weit muss ich von meiner Seite aus gehen damit der Brief denen zugestellt wird?

    Wir haben auch schon mal einen Brief persönlich vorbei gebracht und beim Pförtner schriftlich vermerken lassen, dass der Brief abgegeben worden ist.... geht natürlich nur, wenn es nicht zu weit weg ist.

    Ich würde wahrscheinlich mal bei der Post nachfragen, was man da machen kann.

    mmhhh... ist nicht böse gemeint! Hast du die Adresse richtig? Nicht dass sich ein Zahlendreher oder so eingeschlichen hat?

    Gestern beim Gassi... Sky heute mal relativ entspannt im Wald. Kommt eine andere Gassigängerin mit Hütehund (?). Sie kommt noch nicht lange in unsere Gegend und nur ab und zu. Bislang wurde ihr Hund immer von Sky angepöbelt 😒.

    Und wie immer bei Hundebegegnungen schmeißt sich mein Hund in den Dreck und macht sich so schwer wie möglich. Keine Chance ihn noch weiter an den Rand zu bekommen. Der Weg an der Stelle sehr eng. Schleppleine kurz genommen und gewartet.

    Die HH kommt mit ihren sehr soveränen und sehr gechillten und sehr gehorsamen Hund an uns vorbei. Ich bin total geflasht von diesen tollen Team und was mache ich Pappnase... bewundere neidisch diesen Hund, vergesse auf meinen zu achten und hatte die Leine nicht richtig kurz.😔.

    Mein Hund ballert voll in die rein. Sie sagt noch was wie ... ich sollte die Leine doch besser kürzer nehmen (sie sprach sehr leise... konnte kaum verstehen was sie sagte) und ging entspannt weiter. Ich konnte zum Glück gerade noch eine Entschuldigung stammeln.

    Oh man, war mir echt peinlich.

    Es stürmt. Lillys Endgegner.

    Ich fühle mit dir! Sky hat gestern Abend nicht mal gepinkelt (macht er sonst ganz auf die Schnelle). Heute morgen hat er mir vor der Haustür zitternd die Mittelkralle gezeigt.

    Zumindest war ein kurzer Gassigang im Hellen möglich... bis die nächste Bö kam. 🙄. Hoffentlich wird es bald besser!

    Das glaube ich dir sofort. Aber was mache ich, wenn sie das Handy dann eben nicht hergeben? Ich kann sie ja nicht würgen, bis sie es abgeben :ugly:

    Schon allein nicht mit dieser Einstellung ins Geschehen gehen 😉.

    Guck doch erst einmal. Kids in dem Alter sind nicht so schlimm... wenn es eine ganz neue Gruppe ist, dann werden sie ihre Rolle in der Gruppe neu finden ... und ja, auch mal über die Stränge schlagen.

    Sei einfach du selbst, sei konsequent, aber auch locker und witzig. Die Tipps von Momo und Lotte kann ich genauso unterschreiben.

    Wenn es wirklich eskaliert mit dem Handy, kannst du immer noch die Eltern ins Boot holen. Ach ja, gib den Kids die Gelegenheit dir zu sagen, wenn das Handy wirklich wichtig ist. Wir hatten auch schon Kids, wo die Oma ins Krankenhaus musste, die Mama ein Geschwisterkind bekam etc. DANN ist es wichtig und sie durften es dann ausnahmsweise auch an lassen. Wenn du soetwas auch direkt klärst, sehen sie sich auch ernstgenommen.

    Bei mir gab es bei allen Regeln EINE Ermahnung und dann eine passende Konsequenz. Wer mit Stiften wirft darf hinterher die Stife alleine wegräumen, z.B. Dann wissen die Kids auch, dass sie sich auf dich verlassen können 😉😊.