Beiträge von Schlappy

    Meine Kinder durften auch immer selbst entscheiden, ob sie jemanden umarmen/küssen/antatschen wollten oder nicht.

    Meine Familie hat da schnell versucht Druck auszuüben. Meine Tochter hat super gerne gekuschelt, und war Familienliebling. Mein Sohn entgegen hat das schon sehr früh abgelehnt. Und er hatte da auch immer meine Rückendeckung!

    Meine Oma hat ihn auf seinem Geburtstag gesagt, wenn du mir keine Kuss gibst, dann bekommst du kein Geschenk. Meine Reaktion war, wenn du nicht küssen möchtest musst du das nicht und wenn die Oma dir dein Geschenk nicht gibt, dann bekommst du morgen ein Geschenk von mir. Heute würde ich sie dafür rauswerfen... damals habe ich mich das nicht getraut. Sohn hat nicht geküsst 👍 und letztendlich sein Geschenk doch bekommen.

    Schlimmer als mal einen Klaps fand ich Liebesentzug, tagelang nicht mit mir reden, stundenlang vorm Essen sitzen und nicht aufstehen dürfen bis ich aufgegessen habe etc.

    Ja, das fand ich auch noch schlimmer, als die Prügel. Wir müssten z.B. meine Eltern einen Kuss geben, wenn wir gegangen oder wiederbekommen sind. Alleine das war nicht okay. Meine Kinder mussten NIEMALS küssen, wenn sie nicht wollten.

    Aber besonders schlimm war es wenn meine Mutter sauer war, ich trotzdem küssen musste und sie die Lippen zusammengepresst hat....

    Ich verstehe total, dass es Situationen gibt, wo man einfach nur flippen möchte. Trotzdem verteile ich keine Schellen an meine Kollegen, Freunde oder irgendwelche Leute im Straßenverkehr.

    Mmhh würde ich so nicht unterschreiben. In dem Moment, wo ein Menscheinen anderen gefährdet und nicht mit sich reden lässt, würde ich notfalls auch mit Gewalt einschreiten. Der Vergleich bezieht sich natürlich auf meine Situation mit meinem Kind.

    Gewalt ist sch*** gar keine Frage, trotzdem ist Leben nicht nur schwarz weiß.

    Ich bin der Meinung, Ohrfeigen dürfen auch nicht aus dem Affekt heraus geschehen. Als erwachsener Mensch muss man sich unter Kontrolle haben. Und wer Gewalt benutzt, hat keine Argumente. Also nein, ich entschuldige die Ohrfeigen, die ich als Kind kassiert habe, nicht.

    Mein Mann wurde noch präpubertär mit herunter gelassener Hose übers Knie gelegt. Demütigend.

    Gibt es hier nicht. So viele andere schaffen es auch, selbst im Affekt countenance zu bewahren.

    Eltern sind auch nur Menschen. Und ich denke schon, dass das im Affekt und/oder Hilflosigkeit passieren kann.

    Mein Sohn hat Tatsächlich genau 5 Mal in seinem Leben meine Hand abbekommen. Zweimal ist mir leider die Sicherung durchgebrannt. Sollte nicht passieren , das geht mir heute noch nahe, aber ich kann es nicht rückgängig machen. Wir haben jedes Mal etwas später darüber geredet.

    Die anderen dreimal war die Situation gefährlich für andere Kinder. Es gab eine Zeit, da hat er regelrecht rot gesehen, wenn er wütend war. War nicht ansprechbar. Einmal hat er z.B fast seine Schwester vom Hochbett gedrängt. Er ließ nicht los, ich kam nicht richtig ans Mädchen dran, bzw. hätte ich sie runtergeholt, hätte ich ihn wahrscheinlich mit runtergezogen. Es musste schnell gehen. Ja, da habe ich geschlagen, einmal, und nicht brutal... aber ich musste beide schützen.

    Ich selber "durfte" mich, wenn ich was angestellt hatte... und ich war eigentlich ein braves Kind... mich mit runtergelassener Hose vor die Badewanne stellen, damit meine Mutter den Plastikholzlöffel auf meinem Hintern kaputt schlagen und ihren Frust an mir abarbeiten konnte... Ich wollte meine Kinder niemals schlagen... trotzdem ist es fünf mal passiert.