Beiträge von Schlappy

    Verzweifelte Anfrage:

    Hier hat nicht zufällig jemand einen Samsonite Koffer mit der Nummer 388?

    Im Nachlass von Schwiegermama ist ein echt guter toller Koffer aufgetaucht... nur der passende Schlüssel nicht. Und im I-Net habe ich zwar welche gefunden, die sogar Original Schlüssel verkaufen... aber klar, unsere Nummer ist nicht dabei.

    Vielleicht habe ich ja Glück und jemand aus dem DF hat zufällig die gleiche Schlossnummee und könnte mir den Schlüssel nachmachen lassen?!

    Ja, alles ok, aber hinten sind Trommelbremsen, da konnten wir nicht nachgucken.

    Da würde ich das Wissen der Werkstatt anzweifeln.

    Also Trommelbremsen halten in der Regel schon länger und sind wartungsärmer. Aber bislang kenne ich das nur, dass es da einen kleinen Gummistopfen gibt, den man ab macht und dann kann man da rein schauen und gucken ob die Beläge noch gut sind.

    Zumal du ja auf das Quietschen hingewiesen hast, hätten die das mal checken können.

    Man ist halt schneller durch mit der anstrengenden Zeit, wo die Kinder so klein sind und stark an einem hängen, wenn man einen kleinen Altersunterschied hat. Dafür ist die Zeit dann vermutlich umso anstrengender.

    Nicht nur die Zeit... meine sind ja eng beieinander... während der Pubertät weiß ich es nachträglich sehr zu schätzen, dass alle ähnlich weit drin waren... Bei einem größeren Altersabstand wäre immer einer halbwegs fertig, wenn der nächste Anfängt.... ne,ne,ne, nichts für mich! :smiling_face:

    Bei meinen Eltern sah der Zwang so aus, dass sie mich gefüttert haben (war da noch so 1-2 Jahre). Egal ob ich es wollte oder nicht.

    Später musste ich sitzen bleiben bis ich es gegessen hatte, egal ob das 1, 2 oder mehr std gedauert hat. Ich habe dann auch nichts anderes bekommen. Da gab es dann zum Abendessen das aufgewärmte Mittagessen nochmal...


    Und irgendwann hat man es dann gegessen vor lauter Hunger - auch wenn ich es mehr als einmal wieder ausgekotzt habe...

    Das kenne ich leider auch.

    In der Regel holen sich Kinder was sie brauchen. K1 (32)kann alles in Mengen essen und ist fast schon zu schlank, war als Kind eher mäkelig. K2 (30)hat sich nach dem abstillen bis sie so 3 Jahre war von Toast mit Honig ernährt... einen morgens einen Abends. Wenn wir mal in der Stadt waren gab es ein Brötchen mit Bismarkhering... hat sie total geliebt.

    K4 (28)hat als Kind wirklich alles und auch viel gefuttert...bis auf gekochtes Gemüse... heute ist nur Tiefkühlware angesagt... und das als gelernter Koch. :woozy_face:(Arbeitet aber nicht als Koch). Ist aber auch schlank ohne Ende.

    Nur K3 (29)ist esstechnisch relativ normaler.... gerne Fastfood, aber auch Rohkost und Gemüse.

    Das einzige was ich nie gemacht habe ist die Kinder zu zwingen, überreden , austricksen, etc. damit sie essen.

    Denn damit habe ich selber nur schlechte Erfahrungen. Durch das ewige zwingen esse ich noch heute noch lange nicht alles.

    Vielleicht Wild Geruch, der deinen Hund verunsichert hat? Oder eine Spooky Phase?
    Osterfeuer und Rauch Geruch wär ja auch logisch, dass der Instinkt rät, weg von dem Feuer zu kommen.

    Wild schließe ich mal aus, das sehen wir jeden Tag.

    Das ist doch schon ein ausreichender Grund. Angst vor Feuer ist ja so gesehen nichts Schlechtes :smiling_face: Hunde riechen das noch viel intensiver und länger als wir.

    Osterfeuer dachte ich prinzipiell auch... aber ab dem Punkt, wo er wieder lief, gingen wir auf das Feuer zu... kann natürlich auch sein, dass der Wind mehr Richtung Feld gepustet hat....

    So richtig Angst war es nicht . .. aber gestresst war er schon... na ja... wahrscheinlich werde ich es nie rausfinden 😁. War nur sehr ungewöhnlich.

    Boh... keine Ahnung, was das Fellmonster heute hatte.

    Wir sind ganz normal raus, normale Gassirunde und wie immer an der Schlepp. Von einer Sekunde zur nächsten will er nur noch zurück... alle 5m versucht er umzudrehen... ich habe mehrfach versucht weiter zu gehen... und es mit Mühe auch geschafft... keine Ahnung was er hatte... sobald ich ein paar Meter vorwärts gekommen bin, ohne, dass er mir den Weg abgeschnitten hat, sind wir dann auch umgedreht. Hund hing wie bescheuert in der Leine... bis genau zu dem Punkt ab dem es angefangen hat... ab da ging es dann wieder.

    Das einzige was anders war, war das noch rauchende Osterfeuer (wobei ich mich wunder, dass das noch geraucht hat, bei dem Unwetter hier letzte Nacht... aber da waren wir deutlich näher dran, als er noch "normal" war...

    So eine Kathastropfengassi hatten wir schon lange nicht mehr.

    Letztens hatten wir ein Umzugunternehmen in der Wohnung (also nur die Menschen😁), die uns einiges aus dem Nachlass von Schwiegermama gebracht haben. Sky hat das die erste Zeit gut mitgemacht, die letzte halbe Stunde war er dann doch sehr gestresst. Wir sind dann erstmal Gassi gegangen.

    Das Feld an unserem Weg wurde wohl einen Tag vorher gepflügt. Vorher standen da vertrocknete Sonnenblumen drauf.

    Keine Ahnung was den Hund mehr getriggert hat. Auf jeden Fall gibt er voll Speed, rennt mir zweimal volle Pulle in die Schlepp. Dann überlegt er sich doch, das Kreise laufen wohl doch sinnvoller ist und der Hund rannte dann im Galopp an maximaler Leine um mich herum... total durchgeknallt... :hundeleine04:

    War wahrscheinlich tatsächlich "nur" Stressabbau... am nächsten Tag lief alles zum Glück wieder normal ab und er konnte sich da dann auch daran erinnern, dass er auf dem Weg bleiben soll 😁

    Ist bei uns auch so. Unsere zweite Sitzbank habe ich nie eingebaut für den TÜV. Und die ist auch nicht optiunal oder so.