Beiträge von Schlappy

    Sky, BC, 2Jahre

    Morgens kleine Runde, ca. 200m, 10 Minuten zum lösen

    Morgens größere Runde, 2,5-3 km, ca. 50 Minuten

    Nachmittags nochmal ca. 1 km (häufig weniger), da brauchen wir oft 40 Minuten für da es da so viele gruselige Dinge wie Menschen und Kinder gibt.

    Richtig pinkeln macht er pro Runde 2-3 Mal am Anfang, Rest markieren. Kot meistens jede Runde einmal.

    Achso Edit mal ne Frage : Nutzt hier eigentlich jemand irgendwelche Mittel für sich ?

    Jein. Bei mir hilft nur Autan, das gute alte stinkende Zeug. Da Sky mir mich aber super gerne ableckt, und er krabbelt dazu mit der Schnauze auch unters Hosenbein für :relieved_face:, nehme ich es nicht mehr. Bei uns gibt es viele Zecken, aber zum Glück gehören wir noch nicht zu den gefährlichen Gegenden.

    Hier gibt es immer viele Zecken. Aimée hatte ganzjährig Simparika bekommen, die Spotons haben immer nur ca. 2 Wochen genützt. Sie war aber auch eine absolute Wasserratte und ging auch im Winter in den Bach. Da war ich echt froh, als sie die Tabletten bekam.

    Sky bekommt auch ganzjährig Simparika. Da gehe ich kein Risiko ein! Letztes Jahr war das Glas mit Alkohol für die Zecken gut gefüllt. Wunder mich selber warum ICH dieses Jahr schon mehr Zecken hatte als er.

    Gute Frage, das steht da leider nicht. 😄

    Ich bekomme häufiger mal eine gewischt. Trockene Luft, trockene Haut, laufen mit Socken auf Teppich und schon kann ich kein Auto, Heizung und so anpacken ohne eine gewischt bekommen.

    Ich habe auch häufig Zecken... von der Seite kann ich mir vorstellen, dass da ein Zusammenhang bestehen KÖNNTE.

    E gibt sicherlich viele Gründe und ganz klar auch wieviele Zecken in der Gegend vorkommen. Wo genau die Hunde laufen, etc. pp.

    Vor ein paar Jahren lagen im Sommer alle 4 Kids im Garten um sich zu sonnen. 3 Kinder hätten nicht eine Zecke, das 4. Kind hatte 5 Stück. Sie ist auch die Sorte Mensch, die schnell eine gewischt bekommt. Ich finde also diese neuere Studie gar nicht so abwegig. Wie seriös das ist weiß ich auch nicht. Fand es aber durchaus interessant.

    Zecken gelangen über elektrostatische Ladung auf Wirte

    https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/zeck…-auf-wirte-5739

    Vielleicht erklärt das auch, dass manche Hunde Zeckenmagnete sind und andere nicht. Sky war letztes Jahr totaler Magnet. JEDES Gassi auch die 10 Minuten kurzrunden, mindesten 20 Zecken, die ich rausgesammelt habe und trotzdem noch viele von Simparica getötete in der Haut.

    Dieses Jahr hatte er bislang zwei die ich gefunden hatte und festgebissene gar keine, die ich gesehen habe.

    Wer weiß, wir sind vielleicht dieses Jahr weniger geladen :thinking_face: :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Mich nerven diese Rückschritte gerade...🤨.

    Pferdebegegnung an der Weide, sogar recht nah, hatten wir trainiert. Ging auch erstaunlich gut und schnell, sogar, wenn die Pferde sich bewegen.

    Seit ein paar Tagen geht das gar nicht mehr. Und heute morgen war es wieder echt heftig... gepöbelt ohne Ende. Ich habe gewartet, bis er ruhig war, belohnt, belohnt, wollte weiter, ging das ganze von vorne los.

    Irgendwann bin ich dann doch los. Und klar, ich suche den Fehler bei mir... Was könnte ich besser machen? Nicht mehr da her gehen, oder größerer Abstand ist unrealistisch...