Ich sehe hier bei ausreichend Sozialisierung kein Problem
einen Hund aus dem Tierschutz, nicht vom Züchter
Ich sehe - aus meiner Erfahrung mit Tierschutz-Hunden - genau da das Problem.
Ein Hund (und sei es ein Junghund) aus dem Tierschutz ist in aller Regel nicht gut sozialisiert. Und das ist nichts, was man mal so einfach aufholen kann, nur weil der Hund dann ja noch vergleichsweise jung ist. Ein Hund sammelt bereits im Mutterleib erste "Erfahrungen" (wenn man das so nennen kann). Wenn die Mutterhündin gestresst ist - was im TS häufig der Fall ist - dann überträgt sich das auf die Welpen, die dann später einfach schon aufgrund ihres körpereigenen Stress-Systems weniger stresstolerant sind als gut aufgezogene Züchter-Welpen. Zudem weißt du nicht, was da genetisch und epigenetisch mitkommt - die Elterntiere aus dem TS werden ja nicht geprüft, ob sie ihrer Rassebeschreibung entsprechen oder wie sauber sie mit Umweltreizen umgehen. Die Elterntiere können, wenn's blöd läuft, massive Verhaltensauffälligkeiten, Angst- und Aggressionsprobleme an die Welpen weitergeben. Und dann kommen die ggf. sowieso schon vorbelasteten Auslands-Junghunde wegen der Einfuhrbestimmungen normalerweise erst mit über 16 Wochen nach Deutschland, wo das wichtigste Lernfenster bereits geschlossen ist. Plus viele Hunde befinden sich genau da in ihrer spooky period. Das sind einfach denkbar schlechte Voraussetzungen, um später einen gut sozialisierten Hund zu haben, wie ihr euch das vorstellt.
Ich bin absolut pro Tierschutz, ich arbeite im Tierschutz und ich habe selbst einen Auslands-Hund, den ich über alles liebe, versteh mich nicht falsch. Aber ich finde es wichtig, sich den Risiken bewusst zu sein, bevor man sich für einen TS-Hund entscheidet. Natürlich kann es gut gehen, ich kenne einige sehr unproblematische TS-Hunde, aber es ist halt dem Hund gegenüber nicht fair, darauf zu bauen, dass es gut geht, wenn der Hund nur gut genug sozialisiert ist. Weil das sind meiner Erfahrung nach insbesondere Junghunde aus dem TS, die ihr bisheriges Leben im Zwinger verbracht haben, nicht.
Deshalb mein Rat: Schaut euch, wenn ihr wirklich so eine Rasse wollt, entweder Hunde der entsprechenden Rassen vom Züchter oder bereits erwachsene TS-Hunde auf Pflegestellen an.