Beiträge von Schäferterrier

    Dann des Rätsels Lösung: es muss an der Rasur/den nachwachsenden Haaren gelegen haben! Das Weglassen des Bodys hat da sehr viel geholfen.

    Oh das könnte natürlich sein, dass der geschlossene Body über der Rasur stört. Aber mag den eigentlich nicht weglassen, das ist bisher unser zuverlässigster Schutz gegen das Lecken :verzweifelt: ich hoffe einfach, er gewöhnt sich noch dran, grade scheint er ja auf dem Weg der Besserung zu sein...

    Kurzes Update von uns: Milo läuft draußen wieder selbstständig, die Rute wedelt wieder, er markiert wieder und er wirkt wieder viel aufgeweckter.

    Nichtsdestotrotz liegt der Herr gerade einen Meter von seinem vollen Futternapf entfernt und jammert kläglich, dass er ja nicht laufen kann und der Futternapf bitte zu ihm getragen werden muss :nicken:



    Mich beschleicht irgendwie das Gefühl, dass es sich hier doch um einen Fall von exorbitanter Drama-Queen handeln könnte :pfeif:

    Wir hatten auch schon so einen Rüden ,nach der Kastration kein aufstehen, kein Pinkeln.

    An Tag zwei wurde ich richtig besorgt.

    Abends stand er dann auf ,fröhlich, quietschfidel ,als wäre nichts gewesen.

    Dann bin ich mal gespannt auf morgen. Dass er plötzlich einfach aufsteht und läuft, als wär alles normal, kann ich mir bei meinem irgendwie auch vorstellen :tropf:

    Vorhin ist er immerhin einmal ganz von allein aufgestanden und die ersten 3 Schritte gelaufen - um sich ganz dicht an mich zu kuscheln :herzen1:

    Er hat vorhin gepinkelt :applaus: und laufen kann er auch, er traut sich wohl nur noch nicht so recht.


    Waren trotzdem nochmal beim TA, aber sie meinte, die Wunde sieht soweit top aus und auch ansonsten ist körperlich nichts Auffälliges zu finden.


    Haben jetzt nochmal mehr Schmerzmittel mitbekommen und ich soll mich morgen nochmal melden, wie es aussieht.


    War das eine ganz normale Kastration eines Rüden?

    Ja, war eine ganz normale Kastration, sogar mit echt kleinem Schnitt weil vorher gechippt. Aber Milo ist generell psychisch ein wenig... besonders was Veränderung/Einwirkung an seinem Körper betrifft. Also an sich ein sehr selbstsicherer Hund mit einem Ego bis zum Mars, aber was seinen Körper betrifft, ist er wirklich unfassbar empfindlich. Ich vermute, dass das die Überbleibsel davon sind, dass ihm als Welpe die Wirbelsäule gebrochen wurde. Aber auch wenn ich weiß, dass er da speziell ist, hab ich mir trotzdem Sorgen gemacht. :verzweifelt:


    Nach dem TA-Besuch (und nachdem er endlich gepinkelt hat) bin ich jetzt auf jeden Fall etwas beruhigter. Ist natürlich trotzdem nicht schön, zu sehen, wie er leidet, aber jetzt weiß ich immerhin, dass körperlich alles in Ordnung ist.

    Wenn er heute auch nicht laufen mag würde ich den TA anrufen. Schließlich kommt ja auch das WE.

    Habe heute morgen direkt angerufen, als er immer noch nicht laufen wollte. Wenn er bis heute Mittag nicht gemacht hat, kann ich nochmal vorbei kommen und mehr bzw. andere Schmerzmittel abholen. Unsere Tierärztin kennt ihn ja und vermutet auch, dass er sich einfach sehr anstellt - aber hilft ja nichts, mies geht es ihm ja aus seiner Sicht trotzdem und das soll es natürlich nicht :verzweifelt:

    Notfalls hat unser TA aber auch Samstagvormittags noch offen. Sollte es also auch mit den neuen Schmerzmitteln nicht deutlich besser werden, werd ich dann nochmal samt Hund auf der Matte stehen.

    Schmerzmittel hat er bekommen?

    Ja vor Ort, und wir haben für morgen + übermorgen auch noch Schmerztabletten mitbekommen. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es irgendwo schmerzt.

    Also ich weiß, dass Milo eh sehr empfindlich ist was irgendwelches Jucken/Ziepen/Aua am Körper angeht. Zitat unserer Tierärztin: "Sowas Wehleidiges wie den habe ich jetzt bisher auch noch nicht erlebt." :tropf: aber Sorgen mach ich mir trotzdem, gerade weil er so halt auch nicht Pinkeln kann.

    Werde morgen früh mal schauen, ob er zum vollen Futternapf läuft. Wenn nicht, ruf ich wohl nochmal beim Tierarzt an, vielleicht kann man die Schmerzmittel ja nochmal ein bisschen aufstocken...

    Sorry fürs schon wieder nerven, aber hatten eure Hunde nach der Kastration auch Angst davor, zu laufen?

    Ich hab den Zwerg eben nochmal zum Pinkeln rausgetragen, weil er seit 13 Uhr nicht mehr gemacht hatte, aber keine Chance. Sobald er einen Schritt macht, dreht er sich ein- bis zwei Mal panisch quietschend im Kreis und legt sich dann total verängstigt hin :verzweifelt:

    Hier ist zum Glück alles gut gegangen. Milo erholt sich gerade noch von der Narkose, ganz zurechnungsfähig ist er noch nicht. Der Herr hat mir eben erfolgreich in die Hand gehackt, weil er genervt war, dass er mit Kragen + Body nicht an die Wunde kommt :muede: Deshalb gab's eben noch nen Maulkorb oben drauf und jetzt darf der arme Tropf rundum abgesichert seinen Rausch ausschlafen.

    Habt ihr Empfehlungen für wirklich stabile Ruckdämpfer für ein 40 Kilo Hüpfdoing, der alle paar Meter mit Vollspeed in die Leine knallt?

    Wäre sowohl für ihn als auch für mich angenehmer, wenn das bisschen abgefedert wird, aber das Ding muss schon viel aushalten. Der Ruckdämpfer von meiner Joggingleine war nach ner halben Stunde durch.

    Alternativ auch Leinen mit Ruckdämpfer, sollte nur nicht zu teuer sein.