Auch diese "Prüfungs-Organisation" wäre ja wieder mit ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern besetzt.
Ja, das stimmt. Allerdings wird man für eine nachhaltige Verbesserung wohl immer zusätzliche finanzielle und personelle Ressourcen benötigen. Da halte ich die Gründung einer unabhängigen Organisation für sehr viel eher durchführbar als die nötigen Ressourcen aus den bestehenden Tierheimen und Tierschutzvereinen abzuzwacken.
Je nach aktuellem Vorstand wird das dann mal strenger, mal lockerer beurteilt.
Dafür braucht es eben die besagten Richtlinien. Die müssen halt vorher klar, transparent und verbindlich festgemacht werden, sodass die Verbraucher sehen, was inwiefern geprüft wird, um so ein Siegel zu erhalten. Funktioniert ja bei manch anderen Gütesiegeln auch...
Solange es keine gesetzlichen Rahmen gibt (und selbst dann) ist der Spielraum viel zu groß. Sieht man doch an den ganzen Zuchtverbänden.
Bei meinem Gedankengang geht es ja gerade nicht um eine umfassende Regulierung. Das halte ich nämlich tatsächlich für nicht durchführbar. Vielmehr sollen die potentiellen Käufer dabei unterstützt werden, unter all den zweifelhaften TS-Orgas eine gute Organisation zu finden. Hilfe zur Selbsthilfe quasi. Weil wenn man die schlechten Organisationen nicht regulieren kann, kann man ja wenigstens die guten Organisationen hervorheben und unterstützen.
Und wenn die Teilnahme freiwillig ist, dann regelt das sowieso der Preis. Nicht umsonst kaufen so viele ihre Welpen beim Hinterhofzüchter, statt aus einer VDH-Zucht.
Der Preis kann bei der Vergabe eines Gütesiegels ja durchaus mit bedacht werden.
Bisschen OT
Wobei ich auch nicht den Eindruck habe, dass VDH-Welpen allein wegen dem VDH-Label so viel teurer als Hinterhof-Welpen sind (wenn sie es denn überhaupt sind, inzwischen werden Letztere ja oft sogar deutlich teurer gehandelt). Bei einem VDH-Welpen steckt ja auch deutlich mehr Geld in der Auswahl und Untersuchung der Elterntiere sowie einer guten Aufzucht und umfassenden Sozialisierung als wenn ich in meinem Hinterhof mal kurz Hund x auf Hund y springen lasse.
Letztendlich glaube ich aber, dass sehr viele Menschen bereit werden, etwas mehr zu zahlen, wenn sie dafür wüssten, dass die jeweilige Organisation vertrauensvoll ist.