Ich glaube, es ist tatsächlich ein Problem, dass viele Leute einen einfachen Hund ohne Baustellen wollen, dem man höchstens ein paar Kommandos beibringen muss, und das liefern halt die allerwenigsten TS-Hunde (zumindest, die ich kenne).
Wobei sich da bei mir wieder der Kreis zum "den richtigen Hund finden" schließt. Selbst die Leute, die grundsätzlich bereit sind, einen Hund mit Baustellen aufzunehmen, sind ja in der Regel nicht für jede x-beliebige Baustelle offen. Ich wäre zum Beispiel durchaus bereit, irgendwann wieder einen Hund mit Baustellen aus dem (inländischen) Tierschutz aufzunehmen - wenn es ein "perfect match" ist, der Hund meinen Anforderungen und Wünschen entspricht und ich mit genau den Baustellen kann. Weil es bringt doch nichts, einfach nur irgendeinen Hund mit Baustellen aus dem TS aufzunehmen, der gar nicht zu mir passt, nur weil ich grundsätzlich offen für Hunde mit Baustellen bin. Damit werden weder Hund noch ich glücklich und das ist in meinen Augen dann auch am Tierschutz-Gedanken vorbei.
Nur, find mal eine junge, gesunde, selbstbewusste, arbeitswillige, aktive und mit Rüden verträgliche Hündin zwischen 15 und 35 Kilo, die von mir aus ne Leinenaggression, ein starkes Territorialverhalten, Probleme mit fremden Menschen oder Schwierigkeiten mit Frustrationstoleranz und Impulskontrolle, aber bitte auf gar keinen Fall ne Ressourcenaggression, Probleme beim Alleinbleiben oder einen starken Jagdtrieb hat. Das gleich halt tatsächlich der Suche nach der Nadel im Heuhaufen und ich glaube, da würde ein zentrales Vermittlungs-System die Suche enorm erleichtern. Weil ich bin mir sicher, solche Hündinnen gibt es irgendwo, aber sie zu finden ist halt enorm schwierig.
Allerdings sehe ich schon auch, dass so ein zentrales System quasi nicht umsetzbar ist.