Als erstes wollte ich fragen, was für einen Anfänger besser geeignet ist: ein Welpe oder ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz? Ich habe mir auch schon die Hunde angesehen, die sich in den Tierheimen in meiner Nähe befinden, doch da gibt es kaum welche, die an Anfänger vermittelt werden. Daher würde es bei einem Tierschutz-Hund wohl eher auf einen aus dem Ausland herauslaufen.
Kann man so pauschal nicht beantworten. Ein Welpe bringt halt ganz andere Herausforderungen mit als ein erwachsener Hund mit Vorgeschichte.
Meine persönliche Erfahrung ist, dass man beim Tierschutz (und erst recht beim Auslandstierschutz!) wirklich intensiv und lange suchen und auch sehr genau hinschauen und kennenlernen muss, um einen wirklich unkomplizierten Hund zu finden. Was da teilweise als anfängertauglich vermittelt wird, ist... hm, erschreckend.
Beim Züchter muss man natürlich auch genau hinschauen (also, dass der Züchter gut ist), aber das empfinde ich insbesondere für Ersthundehalter im Vergleich als deutlich einfacher als die Suche im Tierschutz, weil man eben (noch) nicht so sehr den einzelnen Hund lesen können muss.
Ich hab auch schon gelesen, dass es praktisch keinen eindeutigen „Anfängerhund“ gibt, da es immer auf das Wesen ankommt, aber habt ihr vielleicht Erfahrung mit Rassen, die man gut erziehen kann und die auch katzenverträglich sind?
"Gut erziehbar" ist nicht nur eine Frage des Hundetyps/der Rasse, sondern kommt auch sehr auf die Passung zwischen Mensch und Hund an.
Tendenziell würde ich sagen, such nach einer Rasse...
- mit will-to-please (die sind tendenziell einfach führiger als eigenständigere Hunde)
- einer moderaten bis hohen Reizschwelle (sodass der Hund nicht auf jeden Reiz direkt anspringt)
- geringem Jagd- und Hüteverhalten (das macht es mit den Katzen deutlich einfacher)
- einer eher "netten" Einstellung zu Mensch und Hund (weil, man trifft heutzutage nunmal viele Menschen und Hunde und ein Hund, der damit größere Probleme hat, kann wirklich anstrengend werden)
Von jeglichen Spezialisten würde ich die Finger lassen, weil die meist sowohl an die Erziehung als auch an die Auslastung besondere Ansprüche stellen.
Je nachdem, was deine Pläne mit dem Hund sind, welche Ansprüche damit einher gehen und was dir sympathisch ist, würde ich vorschlagen, dir mal die FCI Gruppe 9 genauer anzusehen. Das sind Hunde, die extra dafür gezüchtet wurden, recht unkomplizierte Begleiter zu sein.