Da werden wir zB nicht schlau, wo wir das Körbchen am Besten platzieren (er wird sich das wahrscheinlich eh dauerhaft selbst aussuchen). Also klar im Wohnzimmer und Büro je eins, weil wir uns da am meisten aufhalten. Aber so, dass alles im Blick ist, oder eher nicht, um das Kontrollieren-Müssen zu vermeiden?
Ich würde eine ruhige Ecke wählen, an der nicht ständig jemand entlang laufen muss.
Ob alles im Blick oder lieber Ruhe würde ich abwarten und ausprobieren. Manchen Hunden gibt es Sicherheit, erstmal alles beobachten zu können, andere brauchen eher Ruhe, um Abschalten zu können.
Von dem Gedanken, jegliches Kontroll-Verhalten direkt unterbinden zu müssen, würde ich mich aber unabhängig davon erstmal lösen. Bei entsprechenden Hundetypen macht es natürlich Sinn, da langfristig ein Auge drauf zu haben, aber zunächst muss euer zukünftiger Hund ja euer Leben, eure täglichen Abläufe usw. kennenlernen. Da würde ich viel Gucken, Mitlaufen etc. erstmal ganz bewusst erlauben. Bis auf...
Nach ein paar Tagen wollen wir direkt das Alleinsein langsam üben (kurz in anderen Raum gehen, Tür schließen).
... Orte/Räume, an denen er später auch nicht sein darf. Wenn Hundchen zum Beispiel grundsätzlich nicht ins Bad oder in die Küche soll, würde ich ihn da von Anfang an draußen lassen. Damit hast du dann auch direkt einen Einstieg ins Alleinbleiben.
Lässt man das Futter stehen, bis es leer ist (wie oft füttert man am Besten?) oder nimmt man es nach einer Weile wieder weg?
Die allermeisten Hunde, die ich kenne, putzen ihren Napf so schnell leer, dass man sich die Frage gar nicht zu stellen braucht.
Ansonsten: Trockenfutter kann man meiner Meinung nach gut dauerhaft zur Verfügung stellen, bei Nass- und Frischfutter wird's halt irgendwann eklig.
Ist Trockenfutter wirklich schädlich (da scheiden sich anscheinend die Geister)?
Würde ich so nicht sagen, es gibt schon auch hochwertige Trockenfutter-Sorten. Letztendlich muss man eh erstmal schauen, was der Hund gerne frisst und gut verträgt.
Ich persönlich mag (unabhängig davon, dass mein Hund Trockenfutter nicht verträgt und sich die Frage somit eh nicht stellt) Nassfutter mehr. Trotzdem wird meine Devise immer sein, lieber ein hochwertiges Trockenfutter als ein schlechtes Nassfutter zu verfüttern. Eben unter der Voraussetzung, dass Hund es verträgt.
Welche Leckerli sind qualitativ gut?
Alles, bei dem die Zutatenliste nicht ellenlang ist ![]()
Hier gibt's aktuell vorwiegend Sprotten, aber das ist nicht jedermanns Sache. Alternativ hab ich noch die Fresco Rütter Leckerlies da, diverse Trockenfleisch-Würfel, ab und an gibt's auch einfach Käsewürfel oder Saiten.
Hundeschule mit freien Kapazitäten haben wir schon rausgesucht (3 verschiedene). Wann sollte man damit beginnen?
Grundsätzlich würde ich jedem Hundeneuling, der sich einen Tierschutzhund anschaffen will, von Anfang an zur Trainerbegleitung raten. Aber ganz klar als Einzeltraining.
Viele Trainer bieten auch schon Beratung vor dem Kauf, eine Einschätzung des angedachten Hundes etc. an. Da kann man direkt Kontakt knüpfen und hat jemanden an der Hand, der einen die ersten Tage und Wochen begleitet.
So richtig Hundeschule in der Gruppe ist dann doch nochmal was anderes. Da kommts für mich darauf an, wo der Hund herkommt, was er kennt, kurz: wie groß der Umzugsstress für den individuellen Hund ist.
Wenn ihr einen Hund aus dem deutschen Tierschutz nehmt, der das häusliche Leben, die deutsche Umgebung, Gassigehen an der Leine und vielleicht sogar den Besuch einer Hundeschule schon kennt, kann man das schon recht bald (+/- Woche 2) in Angriff nehmen.
Ein Hund aus dem Ausland, der ggf. noch nie wirklich mit Menschen zusammengelebt hat, der sich gerade erst in Deutschland zurechtfindet und für den quasi alles komplett neu ist, dem würde ich erstmal ganz arg viel Zeit mit sowas lassen. Also da sprechen wir von Monaten. Bei Bedarf könnt ihr ja unabhängig davon recht bald Einzeltraining in Anspruch nehmen.
Und dann gibt's halt noch ganz viele Hunde, die irgendwo dazwischen liegen und bei denen man dann individuell abschätzen muss, ab wann der Hund so Aktionen wie Hundeschule gut verpacken kann.