Ich kenne einen Lagotto, den find ich super. Wobei das auch der einzige ist, den ich jemals kennengelernt habe, also ist jetzt nicht unbedingt aussagekräftig.
Was ich zu diesem einen Hund aber sagen kann:
Er ist super nett und umgänglich mit Mensch und Hund. Tendenzen, mal nach vorne zu gehen, habe ich bei ihm nie erlebt. Manchmal pöbelt er an der Leine, aber das ist eher so ein aufgeregtes Rumgehüpfe und kein ernsthaftes "Ich will dir jetzt an den Kragen!". Ansonsten sehr sensibel, freundlich und deeskalierend.
Er hat richtig Lust, was zu arbeiten, ist super motivierbar, sportlich, versteht schnell und setzt Dinge genauso schnell um. Der ist schon ordentlich auf zack. Wenn man nen Hund sucht, der wirklich Bock hat, was zu machen, ist der echt super.
Die Kehrseite: Ja, er neigt zum Hibbeln. Er ist ziemlich reizoffen, schnell on und steigert sich auch gerne mal in Dinge rein, wenn man nicht aufpasst. Und wird dann laut. Da muss man bei ihm schon immer ein Auge drauf haben und das dauerhaft gut lenken. Aber wenn man weiß, was man tut (die Halter sind erfahren), dann lässt sich das bei ihm ganz gut händeln.
Achso und er ist halt ziemlich jagdaffin, aber das sollte bei der Rasse klar sein.
Ich glaube, für so einen Hund muss man einfach der passende Typ Mensch sein. Und man muss halt genau diese Art Hund wirklich wollen.
Wenn man eigentlich "nur" einen sportlich-aktiven, aufgeweckten Hund sucht, dann kann man von so einem Lagotto glaub schon schnell genervt und überfordert sein.
Wenn man aber echt Lust auf so einen spritzigen, teilzeitneurotischen, gerne übermotivierten Hibbel hat (und weiß, wie man mit sowas umgeht), dann kann man mit dem glaub schon sehr glücklich werden. Die Halter sind's auf jeden Fall.
Ich würde an eurer Stelle einfach versuchen, noch viel mehr Hunde der Rasse kennenzulernen. Erfahrungsberichte zu bestimmten Rassen sind im Internet immer schwierig, denn je nachdem was für Hunde man mag und was man gewohnt ist, bewertet man Verhalten ja auch ganz anders. Die Erfahrungsberichte zu den Rassen meines Mixes lesen sich z.B. auch oft, als wäre das der Teufel auf 4 Beinen. Für viele Menschen wäre er das wohl auch - aber ich mag genau den Typ Hund halt und bin trotz der ganzen negativen Erfahrungsberichte sehr glücklich mit ihm.
Wichtig ist deshalb meiner Meinung nach weniger, was andere Leute für einen Eindruck der Rasse haben, sondern vielmehr ob ihr da wirklich Lust drauf habt und sowas mögt. Und da hilft nichts außer Kennenlernen und Erfahrungen sammeln.