Vor zwei Monaten habe ich im örtlichen Zoofachgeschäft noch eine letzte, einsame Flasche Platinum forte erwischt. Und mitgenommen. Der Grund: Mein Hund hat leider auch Zahnstein. Er neigt stark dazu. Ich habe schon ziemlich bald, nachdem er hier ankam, angefangen, ihm jeden Tag gründlich die Zähne zu putzen (was er zum Glück liebt und auch einfordert). Trotzdem hat er in den Wochen davor bereits Altlasten angesammelt, die jetzt nicht mehr weggehen. Seit dem Zähneputzen kann ich den Stand zumindest einigermaßen erhalten. Bei ihm sind in erster Linie die Zahnbereiche betroffen, über denen bei geschlossenem Gebiss andere Zähne liegen. Ganz besonders die äußeren Flächen der unteren Backenzähne, vor allem der unteren Reißzähne. Die Zahnfleischränder dagegen sind im gesamten Gebiss zu 100 % zahnsteinfrei und blitzblank sauber, was mich sehr beruhigt. Die braunen Verfärbungen fangen überall erst mehrere Millimeter über dem Zahnfleischsaum an. Woran kann das liegen? Egal wo ich schaue: Ich finde immer nur Bilder von Zahnstein, der sich vom Zahnfleischrand aus bildet.
Zurück zum Platinum forte: Skeptisch ob solch eines Wundermittels, aber doch ermutigt von den positiven Erfahrungen hier und anderswo habe ich es nun knapp 8 Wochen angewendet (natürlich zusätzlich zum täglichen Zähneputzen). Fast immer zweimal täglich, selten nur einmal, und sogar direkt auf dem stark betroffenen unteren Reißzahn. Damit es auch wirklich wirken kann, habe ich stets vor dem Auftragen die Plaque mit der Zahnbürste entfernt und anschließend darauf geachtet, dass nichts gefressen und getrunken wird.
Das Ergebnis: Kein Unterschied. Gar nichts, nada. Nichtmal ein bisschen. Nichtmal ein kleines Quäntchen. Ich habe extra Vorher-Fotos gemacht zum Vergleich. Es ist, als hätte nie irgendeine Anwendung stattgefunden. Tja ... schade. Wäre ja auch zu schön gewesen ... ein bisschen Hoffnung hatte ich ja schon. Nun stelle ich mich gedanklich schon darauf ein, dass vielleicht irgendwann einmal eine Zahnsteinentfernung beim Tierarzt nötig sein wird (seufz).