Beiträge von wapiti

    wapiti ist es denn wirklich Zahnstein oder sind es Verfärbungen des Zahnes (im Zahnschmelz) die z.B. durch Traumata hervorgerufen werden können. Wenn das der Fall ist kannst das nicht wegputzen. Was sagt denn der Tierarzt?

    Ich gehe von Zahnstein aus, weil es sich rau anfühlt, wenn man mit dem Fingernagel darüberfährt, als würde etwas auf dem Zahn haften. Und an anderer Stelle konnte ich auch mal ein bisschen davon mit dem Fingernagel abkratzen. Nur leider ist das an den unteren Reißzähnen sehr schwierig, da sie so schwer zugänglich sind.

    Sein Zahnfleisch ist jedoch top und gerade die vorderen Zähne blank. Doch beim nächsten Tierarzttermin werde ich auf die unteren Reißzähne noch mal genauer schauen lassen, ich finde, die sind seit dem letzten Mal oranger geworden...

    Vor zwei Monaten habe ich im örtlichen Zoofachgeschäft noch eine letzte, einsame Flasche Platinum forte erwischt. Und mitgenommen. Der Grund: Mein Hund hat leider auch Zahnstein. Er neigt stark dazu. Ich habe schon ziemlich bald, nachdem er hier ankam, angefangen, ihm jeden Tag gründlich die Zähne zu putzen (was er zum Glück liebt und auch einfordert). Trotzdem hat er in den Wochen davor bereits Altlasten angesammelt, die jetzt nicht mehr weggehen. Seit dem Zähneputzen kann ich den Stand zumindest einigermaßen erhalten. Bei ihm sind in erster Linie die Zahnbereiche betroffen, über denen bei geschlossenem Gebiss andere Zähne liegen. Ganz besonders die äußeren Flächen der unteren Backenzähne, vor allem der unteren Reißzähne. Die Zahnfleischränder dagegen sind im gesamten Gebiss zu 100 % zahnsteinfrei und blitzblank sauber, was mich sehr beruhigt. Die braunen Verfärbungen fangen überall erst mehrere Millimeter über dem Zahnfleischsaum an. Woran kann das liegen? Egal wo ich schaue: Ich finde immer nur Bilder von Zahnstein, der sich vom Zahnfleischrand aus bildet.

    Zurück zum Platinum forte: Skeptisch ob solch eines Wundermittels, aber doch ermutigt von den positiven Erfahrungen hier und anderswo habe ich es nun knapp 8 Wochen angewendet (natürlich zusätzlich zum täglichen Zähneputzen). Fast immer zweimal täglich, selten nur einmal, und sogar direkt auf dem stark betroffenen unteren Reißzahn. Damit es auch wirklich wirken kann, habe ich stets vor dem Auftragen die Plaque mit der Zahnbürste entfernt und anschließend darauf geachtet, dass nichts gefressen und getrunken wird.

    Das Ergebnis: Kein Unterschied. Gar nichts, nada. Nichtmal ein bisschen. Nichtmal ein kleines Quäntchen. Ich habe extra Vorher-Fotos gemacht zum Vergleich. Es ist, als hätte nie irgendeine Anwendung stattgefunden. Tja ... schade. Wäre ja auch zu schön gewesen ... ein bisschen Hoffnung hatte ich ja schon. Nun stelle ich mich gedanklich schon darauf ein, dass vielleicht irgendwann einmal eine Zahnsteinentfernung beim Tierarzt nötig sein wird (seufz).

    Ja ich glaube das spielt mit rein. Die Windhunde kann ich halt nicht so schön drapieren oder frei posieren lassen, wie die Collies. Und wenn ich mit allen losziehe bin ich immer konzentriert und kann idr nicht noch Fotos machen.

    mhpf....

    vielleicht einfach Mal "bleib" mit den Windbeuteln üben, vielleicht macht das schon was.

    Ja, das macht bestimmt viel.

    Ich hab hier einen, der zwar zuverlässig sitzen-/stehenbleibt, aber sofort den zu Tode gelangweilten und auf Fotos höchst unattraktiven Einschlaf-Blick aufsetzt, sobald ich die Kamera hochhebe. Dann muss ich mit der Kamera und einem Ball gleichzeitig rumfuchteln, damit er halbwegs aufmerksam guckt, und das nervt.

    Deshalb nehme ich die Kamera generell nicht mehr mit, wenn ich allein mit Hund losziehe - sondern nur noch, wenn ich jemanden dabei habe, der den Hund / die Hunde positionieren und ihren Blick lenken kann, sodass ich mich wirklich ausschließlich aufs Fotografieren konzentrieren kann. Das nimmt einfach so viel Frust raus und eröffnet für mich erst den Raum für Spaß und Kreativität. Zumindest, solange ich meine Kamera noch kennenlerne und viel mit den Einstellungen beschäftigt bin. Lieber seltener, dafür aber stressfrei.

    Limetti Du hast dich jetzt zwar schon entschieden, aber ja, ich habe die R8 seit Kurzem und bin bislang sehr zufrieden. Den IBIS vermisse ich noch nicht. Das Wissen über die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten eigne ich mir über Youtube-Videos an. Im Menü selbst gibt es zwar teilweise auch kurze Erklärungen, die finde ich aber nicht immer so verständlich.

    Neulich wurde er für einen Chihuahua gehalten:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also sooo klein ist er jetzt auch nicht, auch wenn er neben Herrchen leicht mal wirkt wie ein Mameshiba.

    Was häufig vorkommt, vor allem bei Kindern, so auch gestern: "Guck mal, die haben ja einen Fuchs an der Leine!" Meistens klären die Eltern ihre Kinder auf, manchmal aber auch nicht.

    Besonders gefreut hat mich gestern ein "Ooooh, ein Wolf! Ein Wolf! Rrooaaaarrr!" von einem Kind :D

    Zum Ausprobieren habe ich mir ein 135 mm f2.0 USM von Canon gemietet. Vorher hatte ich nur ein 50er. Ich muss sagen, ich bin ziemlich begeistert! Nun habe ich natürlich keinen Vergleich zu einem 135-mm-Objektiv neueren Baujahrs. Aber im Vergleich zu den 50 mm sind mit der größeren Brennweite so schöne Porträts möglich.

    Aber es gibt auch einen Wermutstropfen, den Frontfokus. Den hatte ich ja schon mit dem 50-mm-Objektiv und jetzt mit dem gemieteten haargenauso, also liegt es wohl an der Kamera selbst. Sooo ärgerlich, wenn ich bedenke, dass die Kamera noch kaum genutzt wurde :verzweifelt: Ich denke, ich werde sie dann wohl von Canon justieren lassen. Eine Funktion zur Justage durch den Nutzer hat sie leider nicht.

    Ein paar Glückstreffer:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei dem Hund in dem Video gibt es ja nichtmal eine funktionale Rechtfertigung, da reicht scheinbar ein "englisch".

    In dem Post zu dem Video steht dazu was. Dieser Körperbau soll angeblich beim Schwimmen eine bessere Gewichtsverteilung und eine bessere Lage im Wasser bewirken, wenn ich das richtig verstanden habe... :denker: