Pinkboxer Man kann (soweit ich weiß) den Fressnapf-Tracker nicht ausschalten, sondern nur in den Schlafmodus schicken. Dort sucht der Tracker aber auch immer mal wieder den aktuellen Standort, so dass die Ladung mit der Zeit sinkt.
Ich nutze den Tracker auch so, dass ich ihn nur im Freilauf nutze (dieses Jahr Silvester vllt. einmal häufiger, obwohl mein Hund bisher sehr entspannt ist). Ich achte darauf, dass der Akku vor den Spaziergängen nicht zu leer ist, damit im Notfall genug Leistung da ist.
Ich vermute, dass für den Akku das gleiche gilt wie für alle Akkus: möglichst zwischen 20 % und 80 % Ladung für eine optimale Lebensdauer.
Ich kann für diesen Einsatz aber nichts Schlechtes über den Tracker sagen. Ich habe ihn heute mal unterwegs aus dem Schlafmodus geholt und er hat tatsächlich sehr kurz danach mit dem Tracking begonnen. Wenn man keine Bewegungsdaten braucht (der Tracker registriert es nicht, wenn der Hund an einem Ort z.B. mit einem anderen Ort tobt), sondern den Tracker nur für den Notfall braucht, reicht er für mein Empfinden aus.