Alles anzeigenWichtig für meine Eltern:
- Nur Langhaarhunde.
- Maximal 8 kg, da sie den Hund tragen können müssen.
- Der Hund sollte verträglich mit Menschen und anderen Hunden sein.
- Wach- und Schutztrieb sollte nicht stark ausgeprägt sein – sie möchten keinen lauten Hund.
- Spaziergänge sollten den Hund zufriedenstellen.
- Es wäre schön, wenn der Hund auch mal 2–3 Stunden alleine bleiben könnte. Ich weiß, das hängt von der Erziehung ab, aber manche Rassen tun sich damit ja schwerer.
- Der Jagdtrieb sollte nicht zu stark sein – in der Siedlung gibt es viele Kaninchen, Katzen und Eichhörnchen.
- Der Hund sollte Spaß daran haben, meine Eltern überallhin zu begleiten – sei es in die Stadt, zum Eis essen oder in den Zoo.
Von mir eine Stimme für den Havaneser. Meiner ist großstadttauglich und Menschenfreund. Meine Mutter kann ihn trotz Rollator an der Leine führen – auch konnte dies auch schon als er noch nicht leinenführig war.
Jagdtrieb ist überhaupt nicht ausgeprägt. Eichhörnchen und Kaninchen werden ignoriert. Katzen findet er interessant, wenn sie wirklich nah sind (z.B. in der Wohnung), draußen werden sie i.d.R. ignoriert.
Wachtrieb ist kaum vorhanden. Bei mir im Mehrfamilienhaus meldet er so gut wie nie (dreimal in über 2 Jahren).
Alleine bleiben ist bei uns eine Baustelle, aber da lagen in den ersten Monaten die Schwerpunkte auch woanders. Dafür ist überall mitkommen gar kein Problem.
Meiner lernt gern neue Tricks, aber ist auch mit Spaziergängen zufrieden – gern auch mit anderen Hunden, mit denen er toben kann.
Mein Havaneser ist auch aus eine Dissidenz-Zucht und wiegt zwischen 6 und 7 kg (Idealgewicht 6,3 und da muss er gerade wieder hin).