Er sagt, dass der Welpe bis zu einem halben Jahr nicht mehr als 100m draußen laufen sollte, weil die Knochen noch sehr weich sind.
100 m? Das ist ja quasi nichts und ich kenne ehrlich gesagt auch keine wissenschaftliche Grundlage für diese Aussage. Selbst die (zu Recht) viel gescholtene 5-min-Regel geht von einer längeren Strecke aus.
PinguinEmmi Mein Hund liegt in der gleichen Gewichtsklasse und ich habe in den ersten Wochen und Monaten meistens eine Tragetasche und ab und zu einen Rucksack genommen, damit ich mit ihm zu den Freilaufflächen gehen oder mit dem ÖPNV fahren konnte. Allerdings habe ich mich dann dort danach gerichtet, was für ihn gut war.
Vielleicht ist es nur meine Interpretation, aber ich habe den Eindruck, dass du die Runde für dich brauchst und es für dich kontraproduktiv wäre, wenn du dich einschränken müsstest. Von daher wäre es vielleicht zumindest in der ersten Zeit besser, wenn du dir diese Auszeit nimmst, während deine Familie sich vermutlich über etwas exklusive Welpenzeit freut. Dann hast du danach die Kraft, um dich wieder um den Welpen zu kümmern und niemand kommt zu kurz.
Falls du ihn mitnehmen möchtest, würde ich an deiner Stelle auch über einen Fahrradanhänger nachdenken, den man zum Buggy umbauen kann. Das ist auf Dauer für euch beide angenehmer.