Beiträge von Maevan


    Ansonsten bin ich ganz neidisch auf alle PS5ler, die demnächst FF7 Rebirth zocken können, will wissen wie es weitergeht. Uuuund auf den neuen DLC von Elden Ring freue ich mich nach dem Trailer auch wie blöd. Doofes Warten müssen :rollsmile:

    Freu mich auch soooo auf Elden Ring. Nicht, dass ich es selbst spielen würde (meine Frustrationstoleranz ist nicht hoch genug...), aber ein Freund spielt es meist im Stream, sodass wir zugucken, das ist echt auch immer klasse. Außerdem kann ich dann gepflegt backseatgamen :D

    Maevan

    Es gibt so Repairkits mit Dünger und Rasensamen in einem. Vorher würde ich gründlich vertikutieren, vielleicht sogar mit einer Grabgabel tiefe Löcher reinstechen, und dann bei angesagtem Regen vorher ausbringen

    Vielleicht bissi Sand noch drauf zum bedecken und zur Bodenpflege.

    Ich shoppe mich grad schon ein. Ich geh das Projekt richtig an, auch mit dem Fräser wie Pebbles2010 beschrieben. Dann hab ich vllt bissl länger was davon. Vielleicht! :ugly:

    Momo betrachtet es als tierschutzwidrig, wenn sie nicht ein großes Mindestkontingent an Schmuseeinheiten bekommt - dann kommt erst DER BLICK, dann DIE PFOTE. Die bleischwer vorwurfsvoll auf meinem Arm lastet. War von Beginn an so.

    DER BLICK geht so:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die PFOTE kenn ich hier auch..... erst eine, und dann BATSCH, die zweite. :woozy_face:

    Huhu, sagt mal sind eure Hunde eigentlich mit der Pubertät weniger kuschelig geworden? Mein Rüde kam vorher gerne zum Kontaktliegen vorbei. Seit zwei Monaten mag er das gar nicht mehr und auch streicheln wird nur ein paar Minuten genossen, dann wird sich schnell verdrückt. Gibt es eine realistische Chance, dass das irgendwann wiederkommt oder muss ich mich einfach dran gewöhnen? :emoticons_look: Ich frage aus Interesse, ob jemand was ähnliches beobachten konnte. Die Hoffnung stirbt zu letzt :roll:

    Bei uns ist auch das Gegenteil. Kuscheln war früher okay, hin und wieder, aber eigentlich doch eher lästig. Mittlerweile ist er wirklich extrem verkuschelt, kommt sogar während ich arbeite (Home Office, da weiß er eigentlich dass er Sendepause hat) manchmal angewedelt und legt seinen Kopf auf mein Knie damit ich ihm ein bisschen den Rücken und Nacken kraule. Abend liegt er regelmäßig bei uns auf der Couch. Er genießt das schon sehr. Nur wenn wir in der Arbeit sind, bzw, draußen, dann mag er es an der heiligen Pudelkrone nicht so gern. Abends ist es dann wieder sehr gern gesehen... XD

    Genießerpudel

    Wir sind jetzt übrigens von unserer Hundetrainerin für zwei Teststunden in eine Rally Obedience Anfängergruppe überführt worden. Sie meint, den Hund jetzt nicht weiter zu fördern, wär eine Schande. Ich bin mächtig aufgeregt und hab auch sonst keine Ahnung davon. Freitag ist die erste Stunde, wir gucken es einfach mal an und schauen, ob es was für uns ist. :ugly:

    Fusselbär Hätte auch erst an irgendwie eine Futterunverträglichkeit gedacht. :???:

    Maevan Oh der ist mittlerweile noch viel grauer als auf dem letzten Bild oben, welches immerhin auch schon fast 5 Jahre alt ist. Aber er ist immer noch soooo hübsch, wie ich finde.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :smiling_face_with_heart_eyes: Wahnsinn. Ich hoffe, ihr habt noch lange was voneinander. Wie schön er gealtert ist. Da geht mir echt das Herz auf.

    Du, ich würd die Birke ungemein gern ersetzen, aber ich fürchte, da macht meine Vermieterin nicht mit. Aus irgendeinem Grund ist sie schrecklich verliebt in diesen Baum, obwohl ich ihn wirklich ziemlich ungeeignet für a) eine so kleine Fläche und b) generell als Stadtbaum halte. Wir wohnen in einem der Außenbezirke von Berlin, aber ist ja immer noch Berlin. Ich würd ja versuchen, sie zu überzeugen, aber ich hab mich noch nicht so getraut ...

    Die Kräuter- und Beerenempfehlungen hab ich mir alle mal aufgeschrieben, das klingt super. Habe ich auch richtig Lust drauf, und je mehr Bienen und Insekten, desto besser.

    Anbei ein paar Fotos aus besseren Zeiten. Später kann ich auch nochmal n Panorama-Bild machen... es ist halt nicht riesig, deswegen würd ich den Hund schon generell gern auf die Wiese lassen. Er buddelt ja auch nicht, aber er latscht halt drüber, flitzt halt und liegt auch. Vielleicht einfach Moos. :woozy_face:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo zusammen!

    So. Wir wohnen im Erdgeschoss in einer schönen Altbauwohnung mit eigenem Gartenanteil, von dem ca. 50 % Steinterrasse ist und der Rest Rasen.

    Also... es war mal Rasen. Bis Juli 2023, dann zog Merlin als Welpe hier ein und ja, ich hätte sicher alles besser wässern müssen, aber ich war einfach zu sehr mit dem Knödel beschäftigt,

    da hat der Garten jetzt bissl drunter gelitten. Ich würd das gern dieses Jahr ordentlich angehen und brauch Support und auch Erfahrung. Stand jetzt ist es viel Erde, bissl Moos und Unkraut.

    1. Also dieser Rasen... Das leidliche Thema. Ich werd hier nie nen englisch satten Rasen habe, ist aber auch gut, will ich auch nicht, aber bissl grün dürfte es schon sein. Das Problem ist; der Boden
    hier ist eine Katastrophe. Ich weiß nicht, aber es ist eine sehr dichte Lehm/Sand/Erdbodenmischung, die sich etwas schwierig gestaltet. Würmerhügelchen seh ich dieses Jahr wenigstens ein paar,
    Moos wächst an sich auch gut :ugly: , und die Jahre zuvor haben wir immer einen "Rasen" soweit hinbekommen. Da jetzt der Pudel hier wohnt, und der auch gern mal mit Karacho in den Garten hüpft und

    über die Rasenfläche frohlockt, würd ich gern ne robuste Sorte probieren. Gibts hier Empfehlungen? Etwas, das gut wächst und nicht sofort stirbt, wenn mal ne Hundepfote drüber latscht?

    Alternativen zum Rasen auch gern gehört, vllt Waldmeister oder ein ähnlicher, anspruchsloser Bodendecker? Achja, ne Trauerbirke steht auch mittendrin, die im Sommer ordentlich säuft.

    2. Kräuter, Blumen. Ich hab hier vor dem Hund ein paar giftige Exemplare in Fresshöhe gehabt, die würd ich gern aussortieren. Welche Kräuter stehen bei euch (Hundehaltern) und

    welche Blüher sind ebenfalls zu empfehlen? Hab gut Sonne, Sonne/Schattenmix und auch ein paar schattige Plätzchen.

    Das wars erstmal, glaube ich :D Ich freu mich auf Austausch!