Beiträge von Maevan

    l'eau Finds super wie ihr Fußarbeit übt. Da guck ich mir was ab, das hab ich bei uns wieder etwas schleifen lassen und joar... <.< man merkts direkt.

    Aber er geht anständig an der Leine, er ist abrufbar (bei Wild weiß ich es nicht) und zuhause gechillt, latscht mir nicht nach und liebt alles was atmet. Arbeitet gerne mit mir.

    Versteh dich in dem Punkt total. Merlin läuft auch so prima an der Leine, Hunde sind kein Problem (an der Leine sowieso nie, Freilauf muss ich halt derzeit aufpassen wie ein Schießhund, aber das auch immer besser), er ruht toll, er arbeitet toll, er ist so easy going und er ist alles in allem so klasse, deswegen hats mir vorhin son bisschen einen Dämpfer verpasst, als wir mal wieder auf einem Familiengrillen waren. Der Hund macht das toll, trotz der vielen Leute, aber er ist halt bei Menschen immer noch sehr sehr aufgeregt und überschwänglich in der Begrüßung und in der Familie meiner Partnerin gab es vor Jahren einen Labbi, der auf einem Heiligenpodest steht, der war halt sehr ruhig und gechillt (hat aber gejagt wie sonst was...), aber Merlin wird halt ständig an ihm gemessen "Ja der Don der war auch damals ein Jahr alt aber schon viel viel ruhiger..." Jaaaa gut, aber ein Retriever ist auch kein Pudel und Merlin ist nicht Don. Die Schwester meiner Partnerin kam mir dann auch zu Hilfe und hat richtigerweise gesagt, dass jeder Hund halt anders ist, wie Kinder eben. Wie üblich hat ers auch heute gut gemacht, nicht gestört beim Essen, geruht auf seiner Deck, und einmal angekommen wars dann auch ok. Er hat sogar später total gut durchgehalten als die Kinder meinten in ihren Fußballschuhen so einen Meter von uns volle Kanne auf einen Lederball schießen zu müssen weil es wichtig ist, dass besonders eng am Grilltisch gebolzt wird ... die haben das auch locker 30 min durchgezogen, Merlin blieb total brav neben mir, hab dann aber gemerkt, dass es ihm zu viel wurde und er das auch von der Impulskontrolle nicht mehr leisten konnte. Er kam dann auch zu mir und hat Schutz gesucht, dann sind wir auch direkt gegangen. Ja, Kinder sollen spielen und alles, aber ob man jetzt Fünfmeterschießen eine Armlänge von der Festtafel mit voll durchgezogenem knallendem Schuß auf den Lederball veranstalten muss und das länger als 30 min... weiß ich auch nicht.

    Weiß nicht, das geb ich uns das nächste Mal auch nicht mehr. |) Bin da bissl zu egoistisch.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der ist so bescheuert und ich lieb den so. XD

    Tolle Morgenrunde heut gehabt, inklusive einer zufälligen Toberunde mit einer Pit-Mix-Hündin, die wir bisher nur beim Gassi getroffen haben. Hatten da schon mal mit der Besitzerin geplaudert, und festgestellt dass es zwischen den Hunden super zu passen scheint, aber es hat immer die Zeit und der Ort nicht gestimmt. Heut war dann alles perfekt und man, haben die toll gespielt, gerannt und geschnüffelt, das war wie Deckel auf Topf. Die Hündin auch super in der Kommunikation sodass Merlin nicht mal ansatzweise gewagt hat, rüpelhaft zu werden. Nächste Woche gleiche Zeit sehen wir uns wieder. :relieved_face:

    Wir haben für unseren Pudel so einiges an Darmaufbau durch, bisher hat sich das SivoMixx-Probiotikum vom Tierarzt am besten bewährt. Das kostet auch, muss ich dazu sagen.

    Hat aber nach Futtermittelunverträglichkeit wieder Ruhe in den Darm gebracht. Usniotica find ich auch super, mein Hund mags aber gar nicht. Da müsste ich irgendwie schummeln.

    Übers Futter wirds sofort bemerkt und das Futter dann stehen gelassen. Bactisel hatten wir auch ne Zeit lang, wurde auch gut vertragen.

    Glaub, bei einem weißen Pudel sagt da keiner was. Bei meiner gelben Boxerhündin gab es auch nur höchst selten den Hinweis auf Maulkorb. Bei meinem dunkelgestromten Rüden jetzt wird das öfter mal verlangt.

    Genau so. Mit unserer weißen Großpudelhündin hatten wir in den Berliner Öffis zwar immer nen Maulkorb dabei, mussten ihn aber nie draufsetzen.

    Sie war aber auch so schäfchen wie sie aussah und wurde zusätzlich gut geschützt, wenn es zu voll wurde

    Da habt ihr beide sicherlich Recht, und mein Großpudel ist tatsächlich auch sehr brav, aber ich will da auch fair bleiben, es wird ja irgendwie von allen erwartet. Davon ab haben die Berliner Öffis mittlerweile ne ganz eigene Art von Eskalationsstufe erreicht, das halt ich als Mensch schon manchmal schwer aus, das muss der Hund nicht mitmachen wenn nicht wirklich nötig xD ist auch ein Stück weit eine egoistische Entscheidung.

    Waldhörnchen Hut ab! Für viele wäre da der Hund quasi „weggekommen“, sieht man ja immer wieder in den Kleinanzeigen. Find ich total schön, dass ihr da euren Weg gefunden habt und du sie auch nicht „im Stich gelassen“ hast. War bestimmt nicht einfach für dich, deswegen meine Hochachtung :thumbs_up: Wenn Merlin hier die Stadt nicht vertragen hätte, hätten wir sicher auch so ne Lösung gesucht. Aber die Wohnung hier aufgeben wär schon ein arger Verlust.

    Wir wohnen auch in Berlin, aber nicht im Speckgürtel sondern ein wenig im Randbezirk. Trotzdem ist hier im Kiez gut was los, und irgendwie haben wir eben immer mal mehr gemacht, von Tag zu Tag, es war eine automatische Gewöhnung. Wir haben uns bewusst für eine Rasse entschieden, die als anpassungsfähig gilt. Er kam als totales Landei aus dem tiefsten Brandenburg, also war im Grunde alles neu. Aber er hat’s einfach alles super gemeistert und mit dem Testosteron in der jetzigen Pubertät gehts eh alles nochmal leichter, man ist ja jetzt der King der Straßen. Wir haben hier auch viel Kopfsteinpflaster dh alles geht laut und klappernd zu, Fahrräder, Autos mit Anhänger, Busse, Kinder auf Fahrrädern und Rollern, Elektro Roller, viele Hunde, Hubschrauber und eben alles mögliche. Unsere große Wiese ist nur durch den Übergang einer sehr großen, vierspurigen Straße zu erreichen, da musste er eben als Welpe schon rüber. Grunewald ist in der Nähe aber nicht nah genug um hinzulaufen, und ich muss gestehen, ich hasse die Öffis einfach. Für ihn wärs kein Problem, ich hab allein wegen der Maulkorbpflicht kein Bock, also Auto angeschafft. Café war auch nie Thema, Restaurant hat sich noch nicht ergeben. Tatsächlich bin ich hin und wieder mit ihm in der Innenstadt fürs City Training, also mittlerweile lässt ihn einfach alles echt kalt. Er kläfft oder bellt auch rein gar nichts an. Was das angeht haben wir echt Glück aber ich bin der Meinung dass auch die Pubertät und das Testosteron einen großen Mut-Schub zu verantworten haben. Bin auch deswegen super happy, dass wir bisher (noch) nicht kastrieren müssen und hoffe, dass das erstmal so bleibt. Bei manchen Dingen hatte er irgendwie auch einfach keine „Wahl“ als sich zu gewöhnen; bei Dingen, die er wirklich spooky fand, haben wir imme Schutz gegeben oder schön gefüttert.

    Gestern gab es überbackene gefüllte Paprika aus dem Airfryer. Sehr lecker. Auch Omelette mache ich darin sehr gerne. Und natürlich die üblichen Verdächtigen Pommes, Hähnchen etc. Ich möchte es nicht mehr missen.

    Ich werde sehr hellhörig. Wie machst du das Omlette? Einfach rein und gut ist? Das klingt alles zu schön um wahr zu sein :D

    Ich sehe dagegen sehr viele Pudel mit ausgeschorenen Schnauzen, sowohl in Social Media als auch im realen Leben bei Pudeltreffen oder beim Pudel-WT. :ka:

    Ja, dito, besonders in Social Media. Hab tatsächlich auch mal eine Züchterin angesprochen, der ich folge, weil ich ihre Hunde toll finde und die sind auch komplett ausgeschoren, ob sie mit ihrer Reichweite nicht mal Probleme hatte. Sie meint, bisher gar nicht und sie macht sich auch nicht den Kopf. Dann bekommt man mit wie eine Friseurin deswegen angezeigt wird. Das ist schon alles ein wenig wild...

    und die nächste Kollegin hat eine Anzeige am Hals wegen geschnittener Vibrissen und ein offizielles Verbot vom Veterinäramt, je wieder einen Bart zu schneiden.

    Aber neiiiin, das Thema ist ja überhaupt nicht wichtig zu nehmen.

    Eine Lösung, wie man es stattdessen handhaben soll, gab es übrigens nicht. Denn auch beim vorsichtigen um schneiden könnte man ja Vibrissen erwischen.

    Tut mir echt arg Leid. Aber wer (entschuldige, wer - ZUR HÖLLE! -) zeigt denn sowas an? Unsere Groomerin macht das kategorisch auch nicht weil sie Angst vor ner Anzeige hat, wir haben uns beigebracht, selbst die Schnute zu Scheren und dabei vorsichtig um die Vibrissen zu schneiden. Klappt so ca. 60 %, bin ich ganz ehrlich. Aber den Bart stehen zu lassen und den Hund grad in der Filzphase jeden Tag mit der Bürste zu nerven, wo er sowieso schon nicht so gern mag...... es ist wirklich ein echtes Dilemma. Liebe meinen Pudeljungen, damit bin ich aber auch echt unglücklich.