Beiträge von Maevan


    Bei Matschwetter gibt es seit neuestem eine 8m Flexi Leine, wollte ich lange nicht aber das blöde Ding ist echt praktisch.

    Hab mich auch erst ne Weile gegen Flexi gesperrt weil es so Gerüchte gab, dass der Hund da mehr zieht. Haben sich aber alle als falsch erwiesen, und in ner Zeit, wo es viele läufige Hündinnen hier gab, war die echt ein Gamechanger. Mach sie auch jetzt noch dran, wenn wir nur kurze Runden in der Siedlung gehen und ich den Kopf voll hab. Er ist trotzdem total gut leinenführig. Aber bei nem Hund der mit Karacho in die Leine donnert - ich weiß ja nicht wie es bei Fischl ist - würd ich glaub ich keine Flexi nehmen.

    Entschuldigung, kann sie Merlin bitte gut verständlich (gern auch mit Zeichnung) erklären, dass das möglich ist? Bis 10 im Bett rumlungern? 9 wär auch schon nett, am Wochenende! Frage für einen Freund..... :ugly:

    Ich schließe mich an, wäre sogar mit 8 Uhr zufrieden. Eigentlich ist alles besser was später als 5.30 ist.

    BITTE

    Ufffff, 5:30 ist schon ne Hausnummer! XD Merlin guckt hier gegen 7 Uhr zum ersten Mal, ob wir wach sind, dann tappert er aber nochmal davon.

    Spätestens um 7:45/8 Uhr atmet er mich dann vorm Bett sitzend warm an.... :woozy_face: So 9 am Wochenende fänd ich nett.

    Ich habe auch den Eindruck, dass dieses "ruhen, ruhen um jeden Preis" neuerdings irgendwie stark als Alleslöser auf jedes Problem und jeden Hund übergeworfen wird.

    Bei uns ist es wie bei flying-paws , der Hund daddelt gerne mal so vor sich hin mit seinen Plüschis oder mal mitm Kong, aber das darf er auch. Wir haben

    einen geregelten Ablauf mit Phasen, in denen ich für ihn einfach nicht verfügbar bin, weil arbeiten/Haushalt/andere Dinge, die wichtig sind. Er lümmelt dann halt

    irgendwo in meiner Nähe oder im Zimmer nebenan herum, schiebt seine Plüschis von A nach B, guckt mal ausm Fenster und checkt die Lage, dann pennt er, legt

    sich vllt mal um, pennt weiter und irgendwann gehts Gassi. So ganz ohne dieses... ja, manchmal "krampfhafte" Forcieren nach Ruhe.

    Spricht denn was dagegen, die Boxentür einfach offen zu lassen und ihm ein Spieli mitzunehmen und ihn einfach auch auf Arbeit "machen zu lassen", bis ihm

    langweilig wird und er vllt einfach umfällt? Ihr könnt ja dabei die Box auch weiterhin positiv aufbauen, ich habe allerdings auch kein gutes Gefühl, ihn da einzusperren,

    bis er deutlich signalisiert, dass er raus will :/ aber nun, live dabei ist ja keiner von uns. Hat der Trainer denn sonst Pläne, wie Co_Co gefragt hat, nach Beschäftigung?

    Sind ja trotzdem Jäger mit einem nicht zu unterschätzenden Bewegungsbedürfnis, soweit ich das von der Hündin hier kenne.

    Bin da auch bei Vriff. An der Leine laufen ist für junge Hunde mordsmäßig anstrengend, dazu muss er viel in die Box, ist die dann überall immer geschlossen?

    Ich finds gut, dass er offenbar freiwillig immer rein geht und die Box als Rückzugsort ansieht, aber macht ihr die dann zu, weil du geschrieben hast "er will raus" ?

    Hat er einen Kumpel, mit dem er mal rennen und zocken kann? Ich habe eine Viszla-Hündin im engeren Bekanntenkreis, toller Hund, neigt aber auch dazu,

    zu überdrehen und unruhig zu werden und hatte auch große Probleme mit der lauten Hauptstraße hier um die Ecke. Wenn den Hund derzeit an der Straße

    so abschaltet und offenbar überfordert von den Reizen ist, würde ich da vermutlich erstmal eine Pause machen und in reizärmeren Umgebungen spazieren gehen.

    Mach ich, danke!

    Dafür: dicke Gurke.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alle anderen Gurken sind echt noch mini. Weiß nicht, was mit dieser hier abgeht... :woozy_face:

    Also das mit der Wärme passt, wir hatten hier ein paar richtig warme Tage. Düngen mach ich eigentlich so 1x pro Woche, wenn ich dran denke, sonst so 10-14 Tage.

    Sie stellt auf jeden Fall schon sehr sehr hell an der Wand da. Da kommt eigentlich den ganzen Tag Sonne drauf, aber vllt ist es auch zuviel, bzw, durch die Hitze der letzten Woche ist das mit dem Stickstoff so gekippt.

    Sie steht in Tomaten/Gemüseerde, "verdünnt" mit Anbauerde, die eigentlich ungedüngt sein sollte. Vllt lass ich sie mal 1-2 Wochen in Ruhe im Hellen da stehen. Die anderen zwei Tomaten sind deutlich kleiner und nicht so geschossen,

    gleiche Erde. Könnte wirklich die Hitze gewesen sein, die Ecke in der sie steht, die wird echt heiß und ist dazu noch recht windgeschützt.

    lilactime Meine Tomaten sind auch noch ok, aber eine davon recht hoch geschossen, ohne Blüten bisher... meinst du, ausgeizen hilft? Oder mehr düngen...?

    Zeig mal bitte, kann auch das Gegenteil bedeuten (Stickstoffüberschuss statt ein Mangel)

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oben wird sie jetzt auch son bissl "krüppelig" und paar Blattläuse hab ich heut gefunden. Neemöl passt, oder?

    lilactime Meine Tomaten sind auch noch ok, aber eine davon recht hoch geschossen, ohne Blüten bisher... meinst du, ausgeizen hilft? Oder mehr düngen...?

    Dafür sind die beiden Gurkenfabriken (ja, Ariodante! warts nur ab, bis ich hier töpfeweise Gurken ernte! :D) voller Blüten und haben auch schon überall kleine Gurken hinten

    dran hängen. Außer eine. Eine ist einfach schon riesig. Bin bissl misstrauisch, was ich mit diesem Riesenbaby anfange...