Beiträge von Maevan

    Ich habe schon mal geschrieben das wenn man das liest denkt WTF was geht da ab.....

    So ist es nicht.

    Und so wie manche hier eine Psychoanalyse meiner Tochter gemacht haben.... bemerkenswert.

    Es macht auch keinen Sinn mehr hier weiter zu diskutieren weil ein Bild entstanden ist das in dem Umfang nicht der Realität entspricht.....

    Es ist im Grunde auch leider immer noch nicht ganz klar, was du dir vom Thread erwartet hast. Mitgefühl? Ideen? Absolution?
    Viele Leute haben geschrieben: Abgeben/ Zwinger, was für dich trotz der Problematik keine Alternativen waren, obwohl du selbst irgendwo geschrieben hast,

    dass du "eigentlich weißt, dass er weg muss". Nächste Alternative: Eigenes Zimmer, wovon du jetzt das eigene Zimmer in Angriff zu nehmen scheinst. Hoffentlich.

    Dann schreibst du wieder, es ist alles gar nicht so dramatisch wie wir hier alle denken. Aber offenbar dramatisch genug wenn man sich die Vorfälle, die Kara zitiert hat

    so durchliest und dramatisch genug, dass du eigentlich weißt, dass das nicht so weitergehen kann. Und wenn ich lese, der Hund beisst massiv (!) direkt zu und fasst 5 x nach,

    dann ja, dann denke ich WTF geht denn da ab. Du musst dich halt mal für eine Wahrheit entscheiden.

    Keiner hier wird dir Absolution erteilen, den Hund zu behalten - ganz im Gegenteil wurde dir viel Mut und Verständnis zugesprochen bezüglich der Abgabe-Thematik.

    Aber aus irgendeinem Grund ist für dich der Hund das größere Opfer als das bereits gebissene Kind. Wenn mein Hund mein Kind gebissen hätte, würde er entweder

    in einem Zwinger im Garten landen, oder in einem Zuhause komplett ohne Kinder. Du musst jetzt halt entscheiden und konsequent dabei bleiben. Ich hoffe einfach,

    dass hier nicht irgendwann der dritte Thread mit "Hund hat Kind erneut gebissen" auftaucht.

    Es ist auch völlig egal, ob der/ein Pudel oder der/ein was auch immer das kann oder nicht, solange er erzogen ist und von seinem Halter vernünftig geführt wird.

    Dies und/in Kombination mit

    Ansonsten finde ich es gerade recht abenteuerlich, was hier aus einem Video von einer unglaublich nervigen Hundebegegnung gemacht wird. Hier gibts wenig Anlass zu spekulieren, ob nun der Hund im Verhältnis zu Artgenossen herausragend dämlich oder besonders unsozial ist. Schon gar nicht, ob das eine ganze Rassengruppierung betrifft. Was das Video hingegen deutlich liefert, ist ein Anhaltspunkt zur Frage, ob der Halter im Verhältnis zu Artgenossen eher dämlich und unsozial ist.

    diesem kann ich nur beipflichten.

    Limetti Hart sind auch die gesammelten Fälle am Ende des Berichts. Das ist wirklich ein Kabinett des Grauens.

    Finds ganz arg toll und Herz erwärmend was du für deine Seniorin alles tust und auch auf dich nimmst. Aber die alte Maus scheint ja auch etwas Stress zu kriegen. Ich würde mich ebenfalls langsam mit dem Gedanken vertraut machen, sie gehen zu lassen. 14 Jahre ist eine tolle, lange Zeit. Weiß nicht, ob man auf biegen und brechen noch die 15 mitnehmen mag, und für dich ist das ja auch kein Dauerzustand, mit der Hündin nachts durch die Gegend zu laufen.

    Sonst vllt Windeln, und ein Welpengitter, solange sie nicht zu schlimm belastet ist? Alles Gute für euch :crossed_fingers:

    Hundundmehr

    Ich staune Bauklötze, wie du die "Kommunikation" zwischen HSH und dem Pudel interpretierst.

    Du hast seit vielen Jahren mehrere Hunde und findest das Verhalten des Pudels sozial kompetent?

    Sogar mein Blödi-Boxer, der nicht wirklich die hellste Kerze auf der Torte ist, würde hier - selbst angeleint - einen Ausweichbogen laufen wollen und schnellstmöglich vorbei huschen, soweit möglich.

    Und dem muss ich schon desöfteren erklären, das der pöbelnde Hund gegenüber, nicht sein Freund sein will. Würde er sich verhalten wie der Pudel, würde ich mich ernsthaft fragen was schief gelaufen ist mit seiner Sozialkompetenz.

    Kann ich als Besitzerin eines Teilzeit-Blödi-Pudels komplett so unterschreiben. Merlin würde hinter mir verschwinden, die Mutti vorschicken ("Nehmt sie, statt mich!") und in meinem Windschatten bogenlaufend eiligst davongehen. In 5 Metern Sicherheitsabstand vielleicht nochmal über die Schulter zurückgucken weil Neugier, Katze, Tod, aber auch nicht auf die Idee kommen, da nochmal hin zu hoppeln.

    Dachte ja erst, der Pudel haut ab, aber er hat ja quasi nur Anlauf genommen, um nochmal vor den Zaun zu hüpfen. :hushed_face:

    Französische Bulldogge mit neurologischen Problemen aufgrund von Überhitzung wegen schlecht funktionierender Thermoregulation aufgrund der Brachyzephalie.

    https://www.instagram.com/reel/C8v_cwTuE…WRmcWtlcjBxNg==

    "Körperinnentemperatur von 42°C" ... armer Kerle. Uff.

    Hatten jetzt auch das Vergnügen mit einer echt heftig gedrungenen Bulldogge/FB ? als wir morgens eine kleine Spielrunde mit Merlins Freundin veranstaltet haben. Der Hund röchelte in einer Tour, hing der Hündin (kastriert) nur am Hintern und wollte aufsteigen. Merlin hat sich komplett raus genommen, ihm war das nichts. Die Hündin hats versucht, aber "Ricky", röchelte nur zwischen ihren Hinterläufen herum, bis sie dann Schutz bei ihrer Halterin suchte. Er ließ sich auch nicht abrufen sondern belästigte die Hündin weiter, die Halterin brauchte dann Hilfe, sodass ich den Hund am Geschirr gepackt habe. Ich glaube, die Geräusche verfolgen mich in den Schlaf. Ich weiß einfach nicht, wie man da nicht merken kann, wie ungesund das klingt.

    Also, diese Grannensache...

    Mit den Mädels gab es da nicht ein einziges Mal ein Problem. Nichts. Nie.

    Dem Typi habe ich gestern (nachdem vor einigen Tagen was in der Pfote saß) nach dem Laufen eine Granne aus dem inneren Augenwinkel gezogen. Und zwar wirklich gezogen, die steckte bereits zu einem kleinen Teil im Gewebe.

    Ich fühl das so sehr.

    Habe jetzt eine Kopflampe, jeden Abend kontrolliere ich akribisch des Pudels Körper auf Grannen. Its free medical training, haha. Aber nervig find ich das schon ey... bei uns hilft nur, den Hund beim Fell kurz zu halten und die Pfoten sauber zu scheren.

    ich hab mt Ölen (wegen seiner Allergie damals) den Hund von damals 34kg auf 39kg gemästet ohne es überhaupt wirklich zu merken. Unser TA ist aus allen Wolken gefallen als er ihn gesehen hat.

    Hab dann die Kalorien ausgerechnet und joah...war klar dass Hund auseinander geht

    Darf ich fragen wonach du deine Kalorien für den Hund berechnet hast? Gefühlt sagt ja fast jede Internetquelle und Rechner was anderes und wir müssen ja mit dem gefräßigen Pudel auch etwas aufpassen. Tue mich aber schwer den Kalorienbedarf zu bestimmen

    Wir haben gerade Handwerker da. Man merkt sehr, wie schwer es dem Bert fällt, da nicht zu kontrollieren und einzugreifen, wenn die ständig rein und raus gehen und Krach machen.

    Ich hab ihn dann kurzerhand angeleint und zu mir genommen. Schwups liegt er und pennt.

    Ganz eigentlich ist er nämlich als Kontroletti überfordert, würde es aber nie zugeben :ugly: .

    Haha, das kenn ich. Haben wir bei Merlin auch so gemacht am Anfang. Er will immer sehr hilfreich sein.


    "Oh hallo ich bin der Merlin,ichbinderPudelichwohnehierdasistmeinzuhause...... wedelwedel Wer bist du, kommst du öfter, willst du meinen Elefanten haben?????? langsames wedelwedel, warte! Ich hole meinen Teddy. Hier ist mein Teddy, schau mein Teddy, willst du meinen Teddy, wollen wir zergeln, ich renn ins Wohnzimmer vor und.... hey, du bist gar nicht nachgekommen, ich bring dir den teddy einfach nochmal, oh was machst du da, was ist das, ein Hammer, das kenn ich nicht, schnüffel, kann man das beissen, oh, was machst du damit, das ist sehr laut, langsames wedeln, und was machst du jetzt, kann ich helfen, kann ich gucken, hallooooo ich bin Merlin!"

    :woozy_face: Leine dran. Hund bleibt bei mir im Arbeitszimmer und pennt dann auch. Mittlerweile weiß er, dass er da nicht zwischenwuseln darf und bleibt freiwillig im Arbeitszimmer.