Beiträge von Maevan

    voll schön. Mein Gehirn hat sich instant entspannt bei soviel Grün

    Also ich habe auch ein lockeres und unverbindliches „Na komm“, wenn der Pudel sich mal länger Zeit lässt irgendwas anzuglotzen oder zu schnüffeln und ein verbindliches „Weeeeiter.“ wenn er da tendenziell anfängt, sich bei ner Pipistelle häuslich einzurichten xD das hat beides nichts mit Rückruf zu tun, und dann „na komm“, ist irgendwie eine Gewohnheit oder eine Art auch einfach mit zwischendurch zu kommunizieren. Hat sich so eingemausert und wäre vermutlich nicht nötig, der sieht ja dass ich weiter gehe. Das Weiter-Kommando ist generell etabliert seitdem er so ne heftige Hormonphase hatte. Da muss er weiter und das sofort. Ich weiß aber prinzipiell was du meinst Gefühl

    Wir haben nur feste Spielpartner, ich bin irgendwie ein wenig done mit diesen eher mäßigen "Zwischenbekanntschaften" auf den Spaziergängen, da ist echt selten

    was gutes bei rum gekommen ...

    Jap, ich auf jeden Fall auch. Wir hatten ein paar unschöne Erfahrungen mit diesen Zufallsbegegnungen und wo die anderen Halter einem das Gefühl gaben, jo alles cool wenn die Hunde spielen und daraus wurde oft eher ein "Mein Hund wird vom anderen gejagt"-Spiel, wo ich mir dann immer denke "Warum sehen die nicht, dass deren Hund meinen nur am jagen und/oder begrenzen ist?".

    "Mein Hund spielt immer so/knurrt immer/jagt immer so" :ugly: Jaja. Nein danke.

    Im Grunde ists bei uns wie bei Shiri und darauf baue ich einfach weiter auf.

    Leiia Glückwunsch nachträglich nochmal! Super Leistung!

    Maevan

    Ja, vollsonnig von 11:00 - ca. 19/20:00 Uhr, dafür ist der perfekt.

    Sollte man aber nur pflanzen, wenn man den Geruch mag, der ist sehr intensiv. Wie gesagt, Italien. :herzen1: (Da standen ewig lange und meterhohe Jasmin-Hecken.)

    Einheimisch ist er wohl nicht (?), aber die Insekten lieben ihn auch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns war vor kurzem überall der "Falsche Yasmin" am blühen. Wenn der ähnlich riecht (ich hatte immer Griechenland-Flashbacks) dann bin ich voll dabei! Danke!

    Kurze Frage an euch. Wie übt ihr den Rückruf aus Spielsituationen?

    Tatsächlich gar nicht. Ich übe stattdessen ein Kommando, dass dem Hund sagt, dass er aufhören soll zu spielen. Wenn er das macht, kann ich danach andere Kommandos abrufen.

    Mmmmh. Das ist ein interessanter Ansatz. Wir haben ein "Schluß!"-Kommando wenn wir zuhause mit ihm Zergeln oder mal spielen. Darauf hört er dann auch, er weiß, der Spaß ist vorbei.

    Wäre mal spannend zu überlegen, ob ich damit bei ihm auch im Hundespiel durchdringen. Dazu müsste ich das deutlich häufiger mal üben und auch den Reiz langsam steigern. Spiel mit Hunden ist nämlich

    hier auch das höchste der Gefühle. Aus dem Spiel abrufen versuche ich tendenziell tatsächlich wenig und auch nur, wenn ich sicher bin, dass er ansprechbar ist.

    Das hat bisher von 4x so 2-3x geklappt. Ansonsten habe ich immer sehr sehr hochwertig belohnt, wenn er von sich aus zwischendrin mal gekommen ist.

    Ansonsten warte ich meist ab, bis der größte "Dampf" raus ist und dann gibt es oft genug so kleine Zwischensequenzen, wo der Abruf passen könnte. Ist meist gar nicht nötig, weil die Hunde

    sich dann um uns herum treiben. Wir haben nur feste Spielpartner, ich bin irgendwie ein wenig done mit diesen eher mäßigen "Zwischenbekanntschaften" auf den Spaziergängen, da ist echt selten

    was gutes bei rum gekommen ...

    Dafür flying-paws haben wir endlich eine Art Durchbruch bei den Menschenbegegnungen! xD Ich habe jetzt die letzten Male immer konsequent den Menschen gesagt: Hund bitte nicht ansprechen,

    und bei dem Gespräch immer erst etwas Abstand gehalten. Bei Abstand von ca. 2 Metern war alles fein. Das so eine Weile gelassen und immer belohnt, wenn der Hund sich abgesetzt, mich angeguckt etc hat.

    Gestern und Vorgestern dann hab ich mich getraut, näher zu kommen, also einfach direkt stehen bleiben. Und siehe da. Er bleibt entspannt neben mir, setzt sich irgendwann hin, guckt mich an, dann gibts Schmecki.

    Das hat sogar einmal ohne Leine geklappt und gestern, als wir unsere ehemaligen Nachbarn getroffen haben, hat er sich beim Gespräch dann sogar komplett abgelegt und auch nicht reagiert als die Nachbarin mit

    "Na du bist aber auch groß geworden!" ihn angesprochen hat. Auch beim RO mit dem Trainer, den er so super toll findet, wird es besser und er kann sich einen ganzen Durchlauf trotzdem konzentrieren.

    Wir haben langsam einen Fuß in der Tür!

    Achso, das einzige, was die Mäuse in Ruhe lassen, ist mein geliebter Sternjasmin. Wenn ich den rieche, bin ich einfach sofort in Italien. Wahnsinn.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meeeeega! Steht der vollsonnig? Ich suche was zum Ranken für eine vollsonnige Wand.

    Bei uns fängt jetzt endlich alles an zu reifen. Himbeeren gibts jeden Tag eine kleine Hand voll, die Snack-Gurken sind köstlich, und die Blaubeeren bekommen auch Farbe.

    Und meine Tomaten haben auch endlich Blüten.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und meine Pudelblume :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Er hinterfrage, warum der kleine Hund das Areal betreten habe, wenn dort bereits andere Hunde waren. Das sei nicht üblich, meistens würden die Hundebesitzer ihre Vierbeiner erst später aus dem Auto zum Gelände führen."

    :mute:

    Find ich auch ne schwierige Aussage. Ich kann aber auch nicht wirklich etwas damit anfangen. Wir haben auch einen Hundeplatz und wenns zum RO-Training geht, dann "kleckern" wir da auch nach und nach ein, also es sind im Grunde immer Hunde auf dem Platz.

    DatMudi Da sagst du was. Hier im Kiez sind Füchse mittlerweile eigentlich so selbstverständlich wie Katzen. Wir haben hier wie gesagt direkt einen Friedhof, da lebt eine Füchsin, die regelmäßig auch ihre Würfe da hat. Ein richtiger Fuchsclan mittlerweile. Die sitzen auch recht furchtlos einfach im Gebüsch neben den Wegen, aber offenbar füttert sie zum Glück noch niemand. Und sie halten die Ratten fern ... :woozy_face:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Entschuldigen Sie, dies ist mein Friedhof"

    Find ich schon ne tolle Leistung. Wir haben auch ein lockeres "Lass es" mit Äh-äh! gemarkert :ugly:

    Danke, daran arbeite ich seit der Welpenzeit, also an Umortientierung bei spannenden Dingen. Dadurch ist Koda zwar zum Gucker geworden, aber das ist mir lieber als kopfloses Losrennen oder Chance einzugreifen :woozy_face:

    Unser echter Abbruch (=Tabu) ist bewusst aufgebaut und heißt bei uns "Nein", das äh äh oder nee ist mehr ein lockeres, netteres Alltagsding, im Sinne von "denk dran, das ist nicht erlaubt".

    Merlin ist auch ein Gucker :D Am Anfang fand ich das irgendwie ein wenig verwirrend und stand daneben um selbst dusslig mitzuglotzen, aber mittlerweile find ich das total Gold wert. Wenn der Hund dir genug Zeit gibt, adäquat zu reagieren (Alternative anbieten, Kommando, etc) dann bist du einfach oft auf der sicheren Seite. Kommt uns auch im Freilauf bei Hundebegegnungen sehr entgegen. Er bleibt stehen und glotzt erstmal ne gute Weile. Da hab ich einfach wahnsinnig viel Zeit zu reagieren, ihn umzulenken oder einfach abzurufen. Ich darf nur nicht den Moment verpassen, wo dann doch Bewegung in den Hund kommt xD

    Wir haben es übrigens genau wie du. Nein für real business, also wirklich direkt Abbruch, das Äh-äh ist für Situationen wie "Könnt ja doch nochmal kurz zur Pipistelle zurück.....", oder wie du sagst, Junghunddingen, bei denen er (eigentlich!) weiß, ist nicht drin.

    Wenn Koda alleine gewesen wäre, wäre er dem Fuchs gestern Abend im Wald auch hinterher, da mache ich mir nichts vor.

    Koda lief ca. 20m vor, und plötzlich rannte ein Fuchs keine 10m vor ihm über den Weg. Er zögerte, trabte kurz an, aber auf mein "Äh äh" (unser lockeres "Lass das") blieb er stehen, guckte nochmal hinterher, und kam dann zu mir und guckte mich schwanzwedeln an. Dafür wurde er dann natürlich sehr gelobt, er hat den kurzen Stress abgeschüttelt, und wir gingen im Freilauf weiter, weil ihn die Spur vom Fuchs null interessiert hat.

    Die zwei Eichhörnchen auf dem Rückweg waren dann auch ziemlich uninteressant :smiling_face_with_hearts:

    Ich werde immer nur Freilauf ermöglichen können, wenn ich 100% bei der Sache bin, aber so klappt es echt gut. Er schießt sich nicht völlig ab, sondern ist ansprechbar und bleibt meist eh kurz stehen zum gucken, bevor er losrennen würde.

    Find ich schon ne tolle Leistung. Wir haben auch ein lockeres "Lass es" mit Äh-äh! gemarkert :ugly: Und Füchse haben wir ja hier einige, mit ganzer Family auf dem Friedhof. Vorgestern hab ich ihn nach Abschluss der Nachtrunde an der Kreuzung auf dem Gehweg absitzen lassen, Leine locker um einen Baum daneben, just in case (er ist noch nie aufgestanden!) und bin rüber auf die andere Seite der Kreuzung fürs Kackitütchen, da steht der einzige Mülleimer weit und breit. Auf Hälfte des Weges kommt mir die Füchsin entgegen. Ich denk mir "Oh shit...", aber die Füchsin läuft entspannt an mir vorbei, entspannt an meinem absitzenden Hund, der etwas irritiert ist, guckt zu mir, guckt zum Fuchs, der in ca. 3 Metern locker vorbei joggt und in der Hecke neben dem Hund verschwindet. Ich kann tatsächlich die Kackitüte wegwerfen und in Ruhe wieder rüber kommen, er ist auf seinem Hintern geblieben. Hab natürlich ordentlich gelobt. Aber sooft wie wir die Füchse hier sehen, glaubt der Hund auch die gehören halt einfach dazu XD

    Das einzige, wo er Tendenzen hat, hinterher zu gehen, sind dicke Tauben und ... Amseln! xD