Maevan Ich wollte mal nachfragen, wie es Merlin mittlerweile geht?
Total lieb, dass du fragst! Wollte die Tage auch den Thread updaten, aber hab extra etwas gewartet
Also, in der Woche wo das so akut war, haben wir direkt auf gekochtes umgestellt. Das ging 2 Tage gut, dann am dritten (wo es auch zum TA ging) gabs wieder Bauchweh morgens. Ehrlich gesagt hab ich an dem Punkt einfach resigniert und "Fuck it", gedacht. Ich mach hier den mega Aufwand und es hilft auch einfach nichts. Bisschen Frust war auch dabei... wir haben dann die Kocherei wieder sein gelassen, gleichzeitig aber auch vom TA nach erneuter Blutabnahme und unauffälligem Blutbild sowie Kotprofil die Bestätigung bekommen, dass es bei ihm wirklich offenbar ein hormonelles Thema ist. Und dass wir eben wegen Chip überlegen sollten. Dann, quasi grad wieder zuhause, als hätte jemand einen Schalter umgelegt - alles weg. Von Heute auf Morgen, gefühlt. Ich nehme an, die Läufigkeiten neigten sich hier dem Ende. Der Hund war wieder normal. Er frisst wieder normal (wir füttern seitdem und derzeit Herrmanns Pferd-Dose und auch jetzt die Rind-Dose, dazu gibts meist noch Nudeln), er markiert nicht mehr so völlig zwanghaft, er findet pro Spaziergang vllt 1-2 Pipistellen interessanter (ohne sich reinzusteigern) und verpennt abends seine letzte Runde ganz locker, ohne dann draußen gehetzt herum zu geifern. Er nimmt draußen wieder ohne Probleme seine Leckerchen, er ist im Kopf wieder klar, wir können wieder zusammen arbeiten. Er kann wieder ohne Probleme sein Eigelb Samstags und seine Blaubeerchen am Morgen bekommen, ohne dass wir paranoid werden, ob er jetzt am nächsten Tag davon Bauchweh bekommt. Das ständige Gelecke an sich selbst hat aufgehört. Es ist wirklich Wahnsinn, als wären das zwei unterschiedliche Hunde, als hätte sich ein Schalter umgelegt.
Seitdem sind auch die Bauchschmerzen nicht wieder aufgekommen. Er bekommt weiterhin 3 Mahlzeiten und die letzte recht spät, aber damit fahren wir grad ganz gut. Kein Erbrechen mehr, kein Durchfall, keine Magengeräusche oder Zittern vor Schmerzen. Das jetzt über einen Monat so. Wir sind total happy, aber ganz ehrlich ... es ist vielleicht auch nur ein "Frieden auf Zeit", das wird sich wohl in den nächsten Monaten zeigen. Ich denke so im August/September kann ich mit der nächsten "Welle" an Läufigkeiten rechnen. Wir machen das jetzt davon abhängig, wie es mit ihm weiter geht. Wird es immer besser und besser, so wie derzeit, kann er erstmal intakt bleiben, mit kontrollierendem Blick auf die Prostata. Wenn er sich bei der nächsten Welle an Läufigkeiten oder auch so wieder so heftig abschießt, dass wir wieder so massiv Probleme mit dem Magen bekommen, wird gechippt. Diese akute Phase war wirklich schlimm und für ihn auch massiv stressig. Hab meinen eigenen Hund kaum erkannt. Wir geben auch weiterhin Mönchspfeffer.
Es kann gerne erstmal so bleiben. Es ist einfach wunderbar zu sehen, dass der Gierhund von einst seinen Napf wieder blitzblank schleckt.