Beiträge von Maevan

    3/4 der ersten Flasche Tonikum sind im Hund; er schleckt es selbstständig von den Händen (und vom Boden, aber natürlich nicht aus ner Schale...), der Rest ist im pürierten NaFu, davon gabs auch wieder 100 gr.

    Später wird Rindfleisch gebraten, damit kommen wir auf jeden Fall gut über den Tag. Er war sogar im Garten etwas aktiver heute. Vielleicht sind wir endlich übern Berg.

    So Infos wie, wie oft, womit auf keinen Fall usw. man die Medikamente verabreichen soll, würde ich aber ohnehin von den behandelnden TAs erwarten als Selbstverständlichkeit.

    Klar, wir hatten mit der TÄ gesprochen dass er grundsätzlich Tabletten nicht gerne nimmt, sie meinte wir können es zerstoßen und über ne Spritze geben, die anderen Medis gehen übers Futter. Er macht beim Antibiotikum aber bei Spritze und Tablettendirekteingabe gleichwertig großes Theater, sodass ja hier Ideen kamen.

    Zitat

    Die Tabletten sind schmackhaft und können direkt ins Maul verabreicht oder, wenn nötig, der Nahrung zugesetzt werden.

    ... Merlin disagrees. :skeptisch2:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das sind übrigens die beiden Blutbilder vom 11.08 und vom 13.08, falls irgendwem irgendwas noch auffällt. Am 11.08 war der CRP Wert bei 4,4 mg, am 13.08 bei 2 mg. Trotzdem sind die Thrombozyten weiter gefallen.

    Er wirkt mittlerweile etwas "wacher" und nicht mehr ganz so apathisch.

    Welches AB bekommt er? Doxycyclin z.B. sollte in Fleisch o.ae. eingepackt werden (keine Milchprodukte!) um die Speiseroehre zu schuetzen (deswegen auch danach trinken lassen). Und man sollte es nicht auf nuechternen Magen geben.

    Er bekommt Amoxiclav. So ne rosane Pille.

    Warum dann noch gemeint wird, keine Spritzen mehr, aber an den Tropf soll er, kann ich auch gerade nicht nachvollziehen.

    Bei einem sicheren Zugang, der liegt, wird direkt in die Vene infundiert. Wenn der einmal angelegt ist, blutet also nix mehr.

    Wogegen es bei einer heftigen Thrombozytopenie bei Injektionen ins Gewebe durchaus zu Einblutungen kommen kann.

    Weiss man denn, woher das mit den niedrigen Thrombos bei ihm kommt?

    Verdacht auf Lungenwürmer, er hat ne Lungenentzündung. Wir warten noch auf die Ergebnisse der Zeckenkrankheiten, hoffentlich kommt das heut rein. Ich weiß im Grunde auch nicht, wieso nur "Verdacht", denn mittlerweile hat der hund 2x Blut gelassen und eine Kotprobe hab ich auch abgegeben, müsste man da nicht langsam mal verifizieren, ob er die Biester hat... Fragen, die mir Nachts im Bett einfallen, und nicht, wenn ich vorm TA stehe. Aber da frag ich morgen dann nach.

    Durchfall, Erbrechen, das hat er zumindest momentan nicht, damit hats aber angefangen.

    Ok Milchprodukte verträgt er ohnehin nicht ganz so pralle, wir kaufen jetzt bisschen Leberwurst ein.

    Ansonsten habe ich ihm grad rund 300 gr flüssiges NaFu mit Gemüse, alles fein püriert (jetzt benutz ich meinen Hochleistungsmixer wenigstens mal.......) gefüttert. Danach gabs zur Belohnung noch eine Scheibe von diesem dämlichen Lidl-Leberkäse, den er wirklich gierig verschlingt und richtig geil findet.... Pluspunkt: salzig genug, dass er danach noch ordentlich reintrinkt :ugly: Der Leber-Käse hat pro Scheibe gute Kalorien von knapp 250, das find ich auch ganz solide. Fakt ist, heut fahren wir mal nicht zum TA und es gibt auch keinen Tropf. Ich werd ihm heut einfach immer wieder kleinere Portion von 200-300 gr mit der Spritze ins Maul geben. Das macht er auch total brav mit, steht neben mir wie so ein Lamm, schluckt das alles brav und ich kann in Ruhe Spritze um Spritze auffüllen. Findet er offenbar auch gar nicht so schlimm, denn hier wird nix ausgespuckt. Wenn heut noch das Tonikum kommt, wird das mit angefüttert. Wenn er morgen beim Checkup ein wenig abgenommen hat, ist das so. Ich will ihm wirklich diesen Stress beim TA ersparen.


    Temperatur hat er weiterhin nicht und heut Morgen ging endlich auch mal Schleim raus. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass wir ihn so gepäppelt bekommen und sich seine Werte weiter erholen.

    600g, davon 300g Fleisch, ist eine vernünftige Menge :nicken:

    Mach dich jetzt nicht verrückt. Und auch nicht zuviel tramtram ums fressen. Der Hund merkt auch deine Anspannung/Sorge. Wie gesagt, er hat gestern eine gute Menge verdrückt.

    Ich würde Reissuppe kochen. Schön suppig und richtig lange köcheln. Am besten ein ordentliches Stück Fleisch im Reiswasser mitköcheln, so das es richtig schön auskocht und der Geschmack in die Reissuppe geht.

    Danke dir auch dafür - ich versuche heute, alles etwas ruhiger anzugehen. Das Tonikum kommt, davon bekommt er dann direkt was, ich machs wie Anne_Boleyn und spritze ihm was erst pur, dann mit püriertem NaFu und Reisbrei, und dann hoffen wir das beste. Worst case muss er eben an den Tropf, aber ich möchte dem Hund einen Tag zuhause gönnen, sonst wären wir jetzt echt Samstag-Dienstag jeden Tag beim TA und das stresst ihn mMn auch enorm.

    Bei vielen Hunden schlägt die Antibiose oral verabreicht derbe auf den Magen und auf den Appetit. Besteht die Möglichkeit, stattdessen Injektionen geben zu lassen? Hatte ich auch schon des Öfteren. Da konnte ich Steak und Hummer auffahren, aber der Spuk war erst nach dem Ende der Tabletten vorbei.

    Kann ich mir sehr gut vorstellen - und ich bin ehrlich, so sehr wie ich mit ihm kämpfe, die Antibiose rein zu kriegen (egal ob ganze Tablette, die würgt er aus den Tiefen seines Rachens hervor) oder die Tablette vorher mörsere um zu spritzen (spuckt durch den ganzen Raum), würde ich mir wünschen, dass die Antibiose gespritzt wird - aber die TÄ wollen alle nicht mehr spritzen, weil seine Thrombozyten bei nur noch 49k liegen. Scheint auch einfach richtig ekelhaft zu schmecken, beim Schleimlöser macht er nicht so einen Aufstand, das kann ich ihm sehr gut ins Maul spritzen. Vllt frag ich heute nochmal beim TA nach.... oder spätestens morgen, da wird eh kontrolliert.