Beiträge von Maevan

    Christina4

    jaja, noch besser wird es, wenn man mit einem Hund mit Verband am Körper kurz raus geht zum versäubern. Anderen Hundehaltern deutlich sagt dass bitte wirklich kein Hund her kommt, und man dann angepfiffen wird wieso man dann überhaupt raus geht, wenn der nicht mal Kontakt haben darf.

    :rollsmile: :roll:

    sich kurz wundern und weitergehen, man muss es nicht verstehen

    Meine Aina läuft ja sehr oft mit Orthese oder Bandage am Bein. Ist bei ihr im Grunde nicht zu übersehen. Darf man nicht glauben, dass da irgendwer Rücksicht drauf nehmen würde ...

    Ist wirklich wahr. Erschütternd, wirklich. Genau wie die Leute, die strammen Schrittes mit Hund auf einen zumarschieren, während der eigene Hund grad sein Geschäft erledigt/man dabei ist, es aufzusammeln und irgendwo im Gras kniet und noch handlungsunfähig ist. Mittlerweile rechne ich einfach mit allem.

    Am besten garkeinen Kontakt zulassen

    Sagt mal, habt ihr das eigentlich oft dass andere Hundehalter manchmal richtig unhöflich werden und einen teilweise beschimpfen wenn man sagt dass man keinen Leinenkontakt möchte? Ich kannte das nur aus Erzählungen von meiner Bekannten, sie wird oft angegangen deswegen. Bis heute…. Gerade am Strand war ich unter anderem die blöde Kuh weil ich nicht wollte dass ihr unangeleinter Hund zu uns kommt. Davor habe ich ihr noch höflich erklärt warum, aber die war von 0 auf 100 in zwei Sekunden. Sie ist dann auch ins Auto und auf und davon, als ob der Strand nicht groß genug gewesen wäre.

    Ständig. Im Freilaufgebiet im Wald entscheide ich meist nach Gefühl und Hund, da muss ich auch nicht jeden einfach in meinen Hund reinbrettern lassen. Wenn wir Gassi gehen in der Gegend, wo eh Leinenpflicht herrscht und ich mitunter 15 anderen Hunden auf einer Runde begegne, will ich das einfach nicht. Merlin baut eh schon schnell Erwartungshaltungen auf (er dachte auch monatelang, wenn es in Richtung eines bestimmten Platzes ging, dass dort ein Renndate auf ihn wartet...), da muss ich nicht bei jedem Hund Hallo sagen. Hunde an der Leine gehen uns nichts an, das ziehe ich mittlerweile rigoros durch, auch bei den vielen Senioren und ihren Kleinhunden hier, da werde ich mittlerweile auch grantig und bin entsprechend unbeliebt. Aber ich hab schon so viele blöde Erlebnisse und so viele übergriffige Hunde erlebt, da bin ich lieber unbeliebt als das Merlin noch blöde Erfahrungen sammelt, vor allem weil er so ein nettes Schaf ist. Es wurde zum Teil hier noch nicht mal drauf Rücksicht genommen, als es ihm so schlecht ging, dass er kaum laufen konnte. "Bitte nicht, mein Hund ist krank...!" und da war der Dackelmix ohne Leine schon bei uns. Zum Glück habe ich bisher noch jeden Hund abgewendet, aber mittlerweile bin ich echt zu allem bereit, das hätte ich auch vorher nicht gedacht |)

    Wir haben jetzt in einer Straße auch zwei neue Hunde, Mischlinge, die es scheinbar sehr ernst nehmen, ihr Grundstück zu bewachen und sehr deutlich am Zaun bellen. Ist ja alles fein - wenn denn das Tor auch zu ist. War es jetzt zwei Mal nicht und ich musste meinen Hund wieder bewachen, bis irgendwann der Halter kam und seine durchaus sehr ernst machenden Hunde abgeholt hat. Merlin war auch echt mächtig beeindruckt und hat einen riesigen Bogen gelaufen. Straßenseite wechseln ging wegen Baustelle nicht. Nerv. Laufen wir also erstmal woanders lang.

    Phonhaus Musste an dich denken und die Situation mit den Herdenschutzhunden am Zaun und dem Pudel davor aus dem "Gefährlicher Hund"-Thread. Merlin mag jetzt nicht mal mehr auf dieser Straßenseite am Grundstück vorbei gehen..... er bleibt stehen und guckt mich entrüstet an. Er geht nur noch einen ganz ganz weiten Bogen am Rand des Weges und mit mir dazwischen als Puffer - selbst wenn die Hunde nicht draußen sind. |)

    Thrombozyten sind bei 127k, haben sich also verdoppelt! :hurra: CRP fast im Normbereich, dh Antibiotika noch bis Mittwoch und dann nächsten Montag erst wieder Blutcheck. Es sieht wirklich so aus, als wären wir übern Berg.


    ... achja, zugenommen hat er auch, also allzu große Sorgen wegen des Mäkelns machen wir uns jetzt erstmal nicht :tropf:

    Selbst Geringverdiener können mit der groben Regel 3 Monatsgehälter zumindest einen kleineren 4-stelligen Betrag für den Notfall damit absichern.

    Vielleicht verstehe ich das ja falsch aber wie stellt man sich das vor das man als wirklicher Geringverdiener einfach mal so 3 Monatsgehälter ansparen soll? In der Regel kommt man gerade so mit dem Gehalt hin oder kann vielleicht 100 oder 200 Euro auf die Seite legen. Bis man da 3 Monatsgehälter zusammen hat vergeht sehr viel Zeit. Ich finde das immer sehr naiv zu glauben das jeder 2-3 Monatsgehälter einfach mal so ansparen kann. Nicht auf dich im speziellen bezogen sondern auf die Aussage ganz allgemein.

    Nein, ich könnte nicht mal eben aus der Portokasse 2000-3000 Euro auf den Tisch legen bis die Versicherung bezahlt. Ja, lässt sich dann irgendwie sicher organisieren sollte es so kommen aber so einfach ist es nicht auf die Schnelle.

    Vor allem - bis die Versicherung zahlt.

    Wir sind bei Merlins Behandlung jetzt locker fast bei 2000 EUR; alles gut, wir haben genau dafür zurückgelegt. Und grundsätzlich bin ich auch total zufrieden mit der Versicherung. Aber jetzt hat die HM derzeit ein so hohes Aufkommen, dass wir schon über eine Woche auch größere Beträge warten. Und das, während die aktuelle Behandlung immer weiter geht. Und irgendwann ist auch son Sparkissen dann mal aufgebraucht - das fühlt sich tatsächlich auch ein wenig an, als hätte man keine Versicherung, wenn man über mehrere Wochen an das Hundekonto geht und nix mehr aufgefüllt wird. :ugly:

    Ich danke euch jedenfalls für das Feedback, da hat mich mein Gefühl also nicht so getäuscht. Ich hab das Gespann jetzt gestern und heut wieder gesehen - ich mach jetzt einen Bogen um die, und auch wirklich nur, damit der eine Hund nicht von seinem frustigen Kumpel so vermöbelt wird. 🥲

    Und heute, aus dem Nichts heraus, frisst er plötzlich wieder ganz normal. Wir haben schon seit Donnerstag eine generelle Verbesserung des gesamten Hundes bemerkt, lebhafter, aktiver, wieder etwas clowniger.

    Das wurde jeden Tag jetzt besser und seit gestern ist er fast wieder der Alte, nur das Hecheln ist noch verstärkt da, und ich denke, die Lunge wird noch Zeit brauchen, sich vollständig zu erholen. Temperatur ist vollständig runter,

    Schon gestern hat er ein wenig Nassfutter aus seinem Napf gegessen, da wurde morgens aber alles verweigert und ich musste noch zwangsfüttern. Und heute bin ich einfach morgens in die Küche, seine übliche Portion mit

    Nudeln in den Napf ...und er hats gefressen. Grad seine zweite Portion: alles weg, sogar ausgeleckt. Ich hoffe, hoffe, hoffe es bleibt so.


    Danke an euch alle, vor allem der Tipp mit dem Tonikum hat echt gut geholfen, das hat er gestern nämlich auch sehr gierig schon aufgeleckt. Ansonsten ist er richtig gut drauf - endlich.

    Ich glaube, er muss wirklich massiv Schmerzen gehabt haben. Wenn morgen beim Blutbild jetzt die Thrombozyten weiter hoch sind, bin ich der glücklichste Mensch der Welt. :smiling_face_with_hearts:

    Wir haben ein riesiges Big-Sofa, also genug Platz. Allein ist Merlin da eher selten drauf, aber wenn wir rüber gehen, dann kommt er immer mit. Meistens klettert er dann rauf und legt sich ganz an andere Ende des Sofas, möglichst weit von mir weg XD Er legt dann auch den Kopf auf die Lehne und guckt demonstrativ in die andere Richtung. Ich mach dann einen laaaaaaangen Arm und kraul seinen lockigen Hintern, dann robbt er immer näher und rollt sich auf den Rücken, damit alles abgekrault werden kann. So ein Clown :woozy_face:

    Abends zum Fernsehen kommt er aber oft auch kontaktliegen oder kuscheln, dann haut er irgendwann ab und schläft aufm Teppich.