Beiträge von Maevan

    Ich kriege bei Brodie immer ganz schwere Anfälle von Süßheits-Aggression, weil ich immer diese dicke Schnute packen, kneten und abrubbeln will!!! :smiling_face_with_hearts:

    Haha wir hatten heute einfach die gleiche Art Begegnung nur etwas anders. Ich zitier mich mal selbst aus dem anderen Thread:

    Zitat

    Wir sind heut früh auf unsere Wiese, um dort einfach ein bisschen Dummyarbeit zu machen. Hund an der Schlepp, ich verstecke den Dummy, etc. Kommt plötzlich eine Kangalhündin angelaufen - nix zu sehen von der Halterin. Die Kangalhündin kommt - freundliche Körpersprache, scheint auch jünger - auf Merlin zu, der ist natürlich sofort Feuer und Flamme, fängt an zu flirten, also muss ich gleichzeitig den Pudel hinter mich bringen und das halbe, in Tempo herandonnernde Kalb auf der Wiese auf Abstand halten. Die Halterin kommt in ca. 20 Meter Entfernung... ruft ihre Layla, läuft dann aber einfach in eine andere Richtung weiter. Layla denkt sich, cool, die geht, also hab ich meine Ruhe - und legt sich vor uns ab. Nagut, dann eben Training mit Ablenkung. War natürlich n Ticken anstrengender, des Pudels Konzentration bei mir zu behalten, aber ich war ganz froh, dass der Kangal liegen geblieben ist... irgendwann kam die Halterin zurück, wieder gerufen, Kangal steht auf, geht 2 Meter, setzt sich ab und bewacht uns weiter. Bin dann gegangen, als ich gesehen habe, dass eine zweite Halterin mit einem übergewichtigen Labbi - auch ohne Leine - von der anderen Seite kam und die beiden Halterinnen überschwänglich aufeinander zugingen.


    Nein danke. Aber Danke fürs Versauen des Trainings!


    Und woher kommt eigentlich diese Taktik: "Ich schlendere weg und mein Hund kommt dann schon irgendwann." Das hat noch nicht einmal funktioniert!

    Verstehe manchmal auch nicht, wie andere HH sich teils persönlich beleidigt fühlen, wenn man nicht sofort den roten Teppich ausrollt und alle freudestrahlend begrüßt. :woozy_face:


    Ich geb ehrlich zu, dass ich sowas mit Lucifer zu wenig übe,

    Ich fühl das sehr. Deswegen zwing ich mich jetzt 1x pro Woche zum Stadttraining, und da springt auch immer was für uns beide raus. Die Woche waren wir bei bestem Wetter Eis essen mit gefühlt 1846183 Menschen und er macht das immer wirklich spitze. Its me, ich bin das Problem. Ich hab kein Bock auf (Innen)Stadt. Ich hab kein Bock auf Menschen. Der Hundeführerschein zwingt jetzt vor allem MICH aus der Komfortzone. Ich weiß nicht, ob mir das so gefällt :ugly:


    Ich arbeite zurzeit mehr an mir, als am Hund. Daran, dass ich auch mal lerne, IHM mehr zu vertrauen, weil er das auch langsam einfach verdient hat. Dass er eben nicht zum anderen Hund rennt. Oder vom Weg abkommt. Dass er sich abbrechen lässt und im Grunde tut, was ich sage. Das ist meine Hausaufgabe von meiner Hundeschullehrerin: dein Hund kann das. Lass ihn halt auch mal. x_x Da kommt mein people pleasing so in den Weg. Ich will, dass wir mit dem großen Hund nirgendwo auffallen, schon gar nicht negativ, auch wenn das natürlich völliger Schwachsinn ist, und es mir im Grunde auch egal sein sollte. Aber das ist halt ne Kopfsache und je öfter ich das einfach zulasse, ihn ohne Leine komplett zu kontrollieren, desto öfter ich sehe, wie toll er da macht und wie gut er wirklich hört, trotz allem, desto leichter wird es. Hoffentlich. :lepra:

    Merlin hat auch nie irgendwas kaputt gebissen. Er hat für sein Leben gern die Taschentücher aus dem Müll geklaut und Mini kleine Fitzelchen gerissen, die er dann auch alle aufm Teppich liegen gelassen hat, aber weder Schuhe, noch Fernbedienung noch sonst was interessieren ihn. Socken sind noch son Thema, die lutscht er aber für gewöhnlich nur ab wenn er mal Glück hat und eine klauen kann. Außerdem frisst er gerne mal die Ohropax vom Nachttisch, der Clown. Jetzt pennt er zum ersten Mal richtig tief im Garten und später treffen wir uns zu einer Übungseinheit mit seiner Terrier-Welpen-Freundin, zumindest kurz. Das Wetter lässt ja keine großen Aktivitäten zu.

    Es gibt nicht den perfekten Hund. Oder die perfekte Rasse.

    Aber Qualzucht, QUALzucht, das ist kein Plüschfell, oder ne geringelte Rute, oder kein Fell, oder 2 Zähne die fehlen oder ein Hund der sich vor Plastiktüten gruselt.


    Jetzt aber die gesamte Rasse Sheltie in einen Topf zu werfen und gesamt als Plüschbombenrasse mit damit einhergehenden Qualzuchtmerkmalen darzustellen, geht wohl aber an der Realität vorbei.

    Das hat ja zum Glück auch keiner getan.

    Ist Vectra ne Option bzgl der Mücken?

    Bei uns hilft es. Der Hund ist aber gut gelockt, da haben die Mücken im Zweifel noch Arbeit.


    ... und tendenziell sind sie auch eher bei mir, obwohl ich mittlerweile in Autan oder Antibrumm bade.

    Tatsächlich sind die Shelties von Bonadea einige der wenigen, die mich bisher so optisch ansprechen. Die sehen gar nicht so fellbombig aus, eher in Richtung Border Collie. Sehr hübsche Hunde!