Alles anzeigenwir sehen nicht häufig Katzen aber wenn wurde es halt echt hässlich
Apropos Katze. Wir sehen auch selten welche und wenn, traben sie halt in Entfernung von uns weg. Hat ihn nie interessiert, ich sah daher keinen Übungsbedarf.
Gestern springt plötzlich eine Suizidkatze vom Baum, landet ohne Witz 10 Zentimeter vor uns und rast sofort los. Und der Collie rast natürlich sofort hinterher und verschwindet hinter der Katze im Gebüsch am rechten Wegrand. Das ging so schnell, ich hatte nicht mal realisiert, dass das eine Katze war. Mein schockiertes „Brodie!“ hätte ich mir also auch sparen können. Dachte ich. Aber dann kam das größere schwarze Tier sofort aus dem Gebüsch zurück
Und vorgestern stand im tiefsten Wald plötzlich ein fremder unangeleinter Amstaff da. Die Hunde waren vielleicht 10 Meter voneinander entfernt, ich 10 Meter weiter hinten, starrten sich an und meiner warf sich schon in Imponierpose. Ich hab dann gepfiffen, aber ohne große Hoffnung. Vor ein paar Monaten wäre da nicht viel zu machen gewesen. Aber er drehte auf dem Absatz um und kam zu mir! Der andere war „zum Glück“ ein Balljunkie und drehte auf das Quietschen seines Balles dann auch ab.
Ich bin ganz erschrocken (und glücklich!). Der wird doch nicht mit etwas über 3 Jahren plötzlich erwachsen
![]()
Ich kriege bei Brodie immer ganz schwere Anfälle von Süßheits-Aggression, weil ich immer diese dicke Schnute packen, kneten und abrubbeln will!!!