Beiträge von Maevan

    Wir gucken langsam mal, ob wir über Neujahr nicht doch mal bisschen aus der großen Stadt rauskommen. Merlin ist zwar nicht ängstlich bzgl der Böllerei aber mich nervt es zusehendst und ich hab das Gefühl, es eskaliert hier jedes Jahr mehr...

    Davon ab ist er super drauf, und, was mich besonders freut, kommt jetzt von sich aus alleine zu mir ins Safe, also zwischen meine Beine, wenn ihm irgendwas zuviel ist. Heut früh hat ihn ein Husky im Freilauf doch sehr bedrängt, da kam er zu mir und hat sich ins Safe geparkt und ich konnte den anderen Hund fernhalten. Auch wenn ich selbst manchmal noch unsicher bin, wie man andere Hunde im Zweifel auf Abstand hält, irgendwas scheine ich richtig zu machen. :ugly:

    Achja! Merlin ist Onkel geworden - seine ältere Vollschwester aus 2019 hat 9 süße Welpen bekommen (und ja, meine Frau und ich haben sehr ernst diskutiert, und entschieden, dass uns ein Hund immer noch reicht). Süß sind sie trotzdem!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hab so an dich gedacht, Grisbert xD xD xD

    Bitte sagt mir, dass Schmusigkeit auch die Pubertät überdauert…

    Meine ist jetzt gute 2 Jahre, immer noch total verschmust :smiling_face_with_hearts:

    Merlin hatte tatsächlich ne Phase bis eigentlich vor gut 2 Monaten wo er nicht ganz so kuschlig war und auch nicht so wirklich zu uns aufs Sofa kam. Dann von jetzt auf gleich hat sich das wieder komplett geändert und derzeit ist er wirklich super kuschlig und anhänglich xD

    Okay. Dann würde ich tatsächlich das auch einfach erstmal vermeiden., soweit es geht, und nicht mit Futter für Kontaktaufnahme arbeiten. Sie hat da ja scheinbar eh gerade einen Konflikt.

    ja deswegen will ich da auch gar nicht mit Futter arbeiten, das macht sie nur noch aufgeregter und sie kommt erst recht in einen Konflikt.

    Das einzige was ich da vielleicht mal mit Futter bestätige ist, wenn sie von sich aus abwendet und mir zuwendet oder mal eine Zeit ruhiger neben mir bleibt und nicht zum Reiz/Kontakt hinzieht. Aber dann eben die Futterbestätigung bei mir und durch mich, das dreht sie nicht weiter auf.

    Merlin ist da ein total ähnlicher Typ. Ich hab mir da auch immer nen Kopf gemacht und Strategien überlegt und vermutlich den Wolf größer gemacht als er ist. Eine Zeit lang habe ich entsprechend Kontakt unterbunden und jetzt verbiete ich es sofort, wenn ich sehe, dass er fiddelig wird. Und es ist soooo viel besser geworden. Also ich mache kein Theater oder Stress mehr, er läuft sonst auch an allen Menschen vorbei, egal ob Leine oder nicht, aber wenn er gelockt und liebkost wurde dann wurde er sehr fuddelig. Das ist gar nicht mehr; ich habe es dann auch einfach unterbunden, also direkt rigoros abgebrochen. Er musste (durfte!) dann sofort mit mir weiter und musste sich nicht damit rumschlagen sozusagen. Mittlerweile ist er freundlich und aufgeschlossen, kommt aber nicht mehr zu jedem hin wenn er gelockt wird und wenn, dann deutlich ruhiger, entspannter und wesensfester. Gestern erst haben wir unseren Postboten draußen getroffen (Postbote liebt den Pudel), und er hat ihn natürlich auch begrüßt und „hochgepusht“, nach dem Motto „Ja willst du mir helfen! Willst du mir helfen! Feiner Hund!“, sowas halt. Merlin hat dann paar mal gegen seine Hände geschnuffelt und kam dann aber zu uns weiter. Ohne großes Trara, und wenn er sich wieder ins fiddeln rein gesteigert hätte, hätte ich sofort abgebrochen. Ich lass es jetzt gar nicht mehr zu und das hat uns am besten geholfen und ihm ne klare Anweisung gegeben, dass er da nicht so brainless sein muss (oder darf)

    Bei uns ist im Moment total der Wurm drin. Der Zwerg ist irgendwie ziemlich unentspannt, kommt schlecht zur Ruhe. Morgens schon gefiepe, alles muss schnell gehen. Wenn’s nach ihm ginge wäre er den ganzen Tag draußen und würde von einem Pipi Fleck zum nächsten geben. In unsere normale Hundeschulgruppe können wir im Moment auch nicht, das hält er gar nicht aus. Wir wechseln jetzt in eine Social Walk Gruppe. Das ist einfacher für ihn weil wir da in Bewegung bleiben.

    Ich hoffe, dass es einfach eine Phase ist die bald wieder vorüber geht. Nicht gut für meine Nerven…..

    Es ist halt auch viel Läufigkeit in der Luft :) Grad im Frühjahr und im Herbst ist bei den Damen hier gefühlt Hochsaison, da wird auch mein eigentlich entspannter Pudeljunge man fiepig und will am liebsten 100 Jahre nur draußen bleiben.

    Ich werd mir deinen Beitrag mal zum Anlass nehmen und mir auch eine Gruppe suchen, wollt ich schon immer mal ausprobieren! Wir sind zurzeit, wo so viele hier läufig sind, sehr viel im Wald unterwegs, da zieht sich das mit den Gerüchen

    und er hat nicht das Bedürfnis, alle 5 Meter zu markieren.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Waldpudel. Das ist auch übrigens so unser Radius wenn im Freilauf. Er ist einfach nie der Typ gewesen, dafür ist er zu anhänglich und/oder Pudelzei :D

    Fazit: Wild ist nach wie vor kein großes Thema beim 2 Jahre 8 Monate altem Junghund, Umortientierung seit Tag 1 hat für ihn super funktioniert. Andere Hunde dagegen sind immer noch spannend, da üben wir weiterhin am Gehorsam und ansonsten ist halt die Leine dran. Nervig, aber ohne Baustellen ist es ja langweilig :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich gebe dir mal virtuell die Hand. Wir haben auch noch kein Thema mit Jagen, selbst die dicken Dohlen bleiben jetzt recht unspektakulär. Dafür werden Hunde wieder spannender. Vor 2 Tagen im Wald im Freilauf, hinter uns kommt zackig ein junger Mann mit einem riesen Hund, ich tippe auf LabradorXRidgeback-Mix. Merlin bleibt stehen, glotzt. Ich sage langsam warnend (aber ehrlicherweise auch ohne groß ernst dahinter, weil ich Halter + Hund kenne): "Machs nicht." Merlin zögert... und rennt dann ohne Freigabe zu dem anderen Hund. Der Retriever-Ridgeback ist im ungefähren Alter, wir haben die schon mal getroffen, er lief auch frei und ohne Leine, daher alles ok - aber ich wusste genau, der Kontakt ist nix für Merlin. Zu groß, zu ungestüm. Tjoar und so war es dann auch. Pudelchen war seeeehr froh, als er sich wieder zügig hinter mich begeben konnte, weil der Retriever-Ridgeback doch BISSCHEN zu groß und wild für seinen Geschmack war.

    :stock1: Selbst Schuld, Kind! Das nächste Mal hörst du auf mich!

    Merlin ist zurzeit ein kleiner Nervbär. Steht immer ne halbe Stunde früher zum Gassi bereit, draußen gehts von einem Leckfleck zum nächsten, in der Wohnung ist er maximal anhänglich. Bin froh, wenn hier ein bisschen Zeit ins Land zieht, aber der Herbst wird vermutlich eh gespickt von Läufigkeiten sein. Naja, wenigstens isser süß dabei :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.