Beiträge von Maevan

    Merlin war tatsächlich nie so. Der hat wirklich nie Bock auf Ärger, Konfrontation oder Stress, der hat auch keine Lust, sich aufzuregen und hat bisher auch wirklich noch nie Ansätze gezeigt, irgendwo zurückzupöbeln. Seine Strategie ist flirten bei Hündinnen und manchen kastrierten Rüden, Ignoranz bei intakten Rüden. Was ihn manchmal wuschig macht, sind kleine, laute, kläffende Wuschelhunde, ich sehe dann, dass ihn das stresst, aber ich hole ihn dann einfach raus und bringe Abstand, dann passt das wieder.


    Wenn er drüber ist, ist er ein bissl wie Sukuna von Zauber_Kröti , sehr reizoffen, schnell hektisch an der Leine, wenig an mir orientiert, Ich merke aber dann auch, wenns zuviel war, weil er dann immer noch versucht, alles richtig zu machen weil er nicht aus seiner Haut kann, aber einfach nicht KANN, und das stresst ihn noch mehr. Dann verlange ich auch nichts und es gibt Pausentage.


    Ihm gehts zum Glück auch langsam besser. Sonntag war mit Fressen echt noch mau, heut gehts deutlich besser.

    An mir ist WoW damals echt vorbei gegangen, obwohl ich MMORPGs eigentlich total mag. Aber ich saß in der Zeit wohl in Herr der Ringe Online, das ist mein Spiel, von dem ich gedanklich nicht los komme und das ich wirklich nur deswegen nicht mehr spiele, weil es grafisch und UI technisch so veraltet ist ….. Amazon arbeitet ja an einem neuen Herr der Ringe Mmorpg aber nach new world bin ich maximal pessimistisch… und doch irgendwie hoffnungsvoll. Nehmt doch einfach das alte Lotro und macht es hübsch, bidde!

    Wir haben nach einigen Griffen ins Klo und weil der Pudel auch zu schnell aufdreht nur ausgewählte Kontakte mit Hunden (ohne Leine). Da muss es auch zwischen den Hunden passen. In der Hundeschule habe ich übrigens die angebotenen Spielangebote abgelehnt und bin in der Zeit mit dem Hund ein wenig weiter weg gelaufen. Das war mir meist einfach nichts, und später in den Junghundgruppen wurde sowieso nicht mehr gespielt.

    Wie arbeitet man an der Frustrationstoleranz?

    Gibt es da kleinere Übungen, womit man sowas auch gezielt trainieren kann?


    Also wir haben damals, als Merlin noch echt jung war, ganz simple Übungen gemacht wie: Leckerchen in der geschlossenen Faust vor den Hund halten. Warten, bis der Hund nicht mehr wie wild schnüffelt, leckt oder versucht, ans Leckerchen zu kommen. Sobald sich der Hund aktiv zurücknimmt und vllt sogar Blickkontakt sucht, Faust auf, Belohnung. Oder eben zwei Leckerchen in jeder Hand, vor den Hund stellen und dann die Hände nach rechts und links ausbreiten. Warten, bis der Hund (der meist zu den Händen guckt), Blickkontakt sucht und dann ein Leckerchen füttern (wobei das eher die Kooperationsbereitschaft belohnt). Viele Übungen sind bei unserem laienhaften Dummytraining halt auch dabei. Absitzen, warten, auf die Freigabe warten, nicht und niemals kopflos irgendwo hinterher hetzen. Sich abrufen lassen im Laufen (das ist dann auch eher fortgeschritten). Absitzen lassen und einen Ball vorbei rollen lassen. Eben solche Dinge, die trainieren, dass es sich lohnt, die Reize auszuhalten. Aber Merlin war auch wirklich immer recht stark mit wtp ausgestattet.


    Wir haben den Morgen beim TA verbracht, nachdem sich der Hund gefühlt die ganze, letzte Nacht ausgekotzt hat. Schall wegen Fremdkörper, aber war nix. Hat sich offenbar mit irgendwas den Magen verdorben. Jetzt sind wir beide platt und machen einen Nap. :lepra:

    Notdienstgebühr 1,00 Allgemeine Untersuchung mit Beratung, Hund, 1,00 Katze, Frettchen (16)

    Injektion von Medikamenten Hund, Katze analog 1,00 221 (221)

    Metamizol WDT 2,50 ml


    Diagnose: Ultraschall Ausschluss Fremdkörper

    vetEmex 10 mg/ml Injektionslösung 20ml Cerenia 60mg

    Injektion von Medikamenten Hund, Katze analog 221 (221)

    Ultraschalldiagnostik außer zur Untersuchung von Trächtigkeit analog 180: Notfall/Übersicht Ultraschall Abdomen: - Beurteilung der Lage, Form, Größe und Gewebestruktur einzelner Organe mittels High-end-Ultraschallgerät

    - Nachweis oder Ausschluss von lebensbedrohlichen Veränderungen im Bauchraum (zB. Blutungen, Darmverschluss, Verletzung der Harnwege)


    Insgesamt knapp 350 Euro.


    Freu: kein Fremdkörper. Aber natürlich passiert sowas am Wochenende :woozy_face:

    In was für tollen Vereinen seid ihr denn alle :verzweifelt: ich hab schon länger das Gefühl und Anne_Boleyn bestätigt mich dem Gelesenen nach dass wir was das angeht in nem echten Loch hocken. Und ich bin ECHT nicht zimperlich weitere Strecken in Kauf zu nehmen.

    Oh das stimmt, ich bin sehr gern in meinem Verein und die Agi Trainerin ist so toll. Wir haben grad Sommerpause, aber wir treffen uns und sie hilft mir beim Agi Aufbau. Auf WhatsApp bin ich mit ihr und einer weiteren Anfängerin in einer Gruppe, da schicken wir immer Videos vom Training und sie gibt Feedback. Ein paar Geräte borgt sie mir auch. Echt nicht selbstverständlich und ich bin so froh drum.

    Das klingt wirklich total gut. Ich war hier auch mal im Verein in der Nähe, aber es war die absolute Katastrophe mit sage und schreibe 30+ Hunden auf einer großen Wiese für ein RO-Training für 10 Eur pro Stunde. Klar, bei so einem Angebot kommt jeder, der Bock hat, und das sind in Südberlin offenbar einige... war das erste und letzte Mal für uns.


    Bei uns läuft weiter das Stadttraining. Der Plüschkopp und ich waren heut wieder in der Stadt (in einem Stadtkern) und haben Eis gegessen, Leute angeguckt, und es war wieder alles dabei, Feuerwehr, viele rennende Menschen, andere Hunde, generell viele Menschen, Autos, Roller, Fahrräder, E-Roller, viele Ampeln mit noch vielen Menschen. Hab ihn auch vorm Rossmann mal festgemacht und bin kurz rein (Lebensgefährtin war aber draußen), aber er kann wirklich total prima entspannt warten und legt sich auch einfach überall ab. Klar, war auch warm, aber er macht das wirklich super. In der Stadt klappts dann auch mit dem Fuß-Laufen, da hapert es derzeit beim Gassi, weil er sich ständig wegen irgendeinem Geruch aus dem Fuß raus lösen will, wenn ich ihn nicht korrigeren und wieder abholen würde. Gute Nase und latente Notgeilheit ist echt manchmal eine anstrengende Kombi. Ich übe jetzt konsequent immer mal wieder eine ganze Straße hier im Fuß zu laufen und langsam wirds besser.


    City-Chilling mit Eis im Liegestuhl. Braver Pudel.




    Lord Schelmchen


    Ist zum Beispiel der Grund, warum ich keinen Hundesport mehr mache.

    Wettkämpfe sind nicht meins und ohne darf man nicht mitmachen oder es wird nicht ernsthaft trainiert. Kann ich beides irgendwo verstehen, aber dann eben nicht.

    Gut die Frage stellt sich mir nicht mehr, ich müsste lange überlegen für welchen Sport sich der Babyhund begeistern könnte.

    Jo, geht mir ähnlich. Bin entsprechend wirklich happy, dass meine Hundeschule eben solche "Fun"-Kurse anbietet, sowohl Dummy als auch OB. Wir sind seit ein paar Monaten im Fun-OB-Kurs und arbeiten uns an den Schildern ab, eins nach dem anderen. Das reicht schon für unser beider Köpfe xD

    Ich habs am Anfang als es raus kam richtig verschlungen. Da waren wir aber auch mehrere Leute die zusammen gespielt hatte. Naja dann wurden wir immer weniger bis alle keine Lust mehr hatten und dann erst wieder zum neuen Update bin ich wieder dabei.

    Wie ist das neue Update so? Ich habs am Anfang auch echt heftig verschlungen, dann als alles "erreicht" war, inklusive Zuchtziele der legendären Pals, hab ichs eingemottet