Beiträge von Maevan

    Selbst Geringverdiener können mit der groben Regel 3 Monatsgehälter zumindest einen kleineren 4-stelligen Betrag für den Notfall damit absichern.

    Vielleicht verstehe ich das ja falsch aber wie stellt man sich das vor das man als wirklicher Geringverdiener einfach mal so 3 Monatsgehälter ansparen soll? In der Regel kommt man gerade so mit dem Gehalt hin oder kann vielleicht 100 oder 200 Euro auf die Seite legen. Bis man da 3 Monatsgehälter zusammen hat vergeht sehr viel Zeit. Ich finde das immer sehr naiv zu glauben das jeder 2-3 Monatsgehälter einfach mal so ansparen kann. Nicht auf dich im speziellen bezogen sondern auf die Aussage ganz allgemein.


    Nein, ich könnte nicht mal eben aus der Portokasse 2000-3000 Euro auf den Tisch legen bis die Versicherung bezahlt. Ja, lässt sich dann irgendwie sicher organisieren sollte es so kommen aber so einfach ist es nicht auf die Schnelle.

    Vor allem - bis die Versicherung zahlt.


    Wir sind bei Merlins Behandlung jetzt locker fast bei 2000 EUR; alles gut, wir haben genau dafür zurückgelegt. Und grundsätzlich bin ich auch total zufrieden mit der Versicherung. Aber jetzt hat die HM derzeit ein so hohes Aufkommen, dass wir schon über eine Woche auch größere Beträge warten. Und das, während die aktuelle Behandlung immer weiter geht. Und irgendwann ist auch son Sparkissen dann mal aufgebraucht - das fühlt sich tatsächlich auch ein wenig an, als hätte man keine Versicherung, wenn man über mehrere Wochen an das Hundekonto geht und nix mehr aufgefüllt wird. :ugly:

    Ich danke euch jedenfalls für das Feedback, da hat mich mein Gefühl also nicht so getäuscht. Ich hab das Gespann jetzt gestern und heut wieder gesehen - ich mach jetzt einen Bogen um die, und auch wirklich nur, damit der eine Hund nicht von seinem frustigen Kumpel so vermöbelt wird. 🥲

    Und heute, aus dem Nichts heraus, frisst er plötzlich wieder ganz normal. Wir haben schon seit Donnerstag eine generelle Verbesserung des gesamten Hundes bemerkt, lebhafter, aktiver, wieder etwas clowniger.

    Das wurde jeden Tag jetzt besser und seit gestern ist er fast wieder der Alte, nur das Hecheln ist noch verstärkt da, und ich denke, die Lunge wird noch Zeit brauchen, sich vollständig zu erholen. Temperatur ist vollständig runter,

    Schon gestern hat er ein wenig Nassfutter aus seinem Napf gegessen, da wurde morgens aber alles verweigert und ich musste noch zwangsfüttern. Und heute bin ich einfach morgens in die Küche, seine übliche Portion mit

    Nudeln in den Napf ...und er hats gefressen. Grad seine zweite Portion: alles weg, sogar ausgeleckt. Ich hoffe, hoffe, hoffe es bleibt so.


    Danke an euch alle, vor allem der Tipp mit dem Tonikum hat echt gut geholfen, das hat er gestern nämlich auch sehr gierig schon aufgeleckt. Ansonsten ist er richtig gut drauf - endlich.

    Ich glaube, er muss wirklich massiv Schmerzen gehabt haben. Wenn morgen beim Blutbild jetzt die Thrombozyten weiter hoch sind, bin ich der glücklichste Mensch der Welt. :smiling_face_with_hearts:

    Wir haben ein riesiges Big-Sofa, also genug Platz. Allein ist Merlin da eher selten drauf, aber wenn wir rüber gehen, dann kommt er immer mit. Meistens klettert er dann rauf und legt sich ganz an andere Ende des Sofas, möglichst weit von mir weg xD Er legt dann auch den Kopf auf die Lehne und guckt demonstrativ in die andere Richtung. Ich mach dann einen laaaaaaangen Arm und kraul seinen lockigen Hintern, dann robbt er immer näher und rollt sich auf den Rücken, damit alles abgekrault werden kann. So ein Clown :woozy_face:


    Abends zum Fernsehen kommt er aber oft auch kontaktliegen oder kuscheln, dann haut er irgendwann ab und schläft aufm Teppich.

    Ich finde du interpretierst in eine einzige Frage ziemlich viel rein. Regeln befolgen hat nicht immer was mit Macht zu tun. Es sind einfach Regeln. Es sollte klar sein, dass man Regeln nur durchsetzen kann, wenn man sie dem Hund auch vorher erklärt hat. Und ja, welche Regeln wo gelten, das ist allein meine Entscheidung und nicht die meines Hundes.


    Fenjali

    Also ja, Merlin darf an der lockeren Leine und natürlich auch an der Flexi/Schlepp schnüffeln und markieren. Wenn er im Fuß läuft, darf er beides nicht. Markiert wird hier außerdem nicht an Mauern, Motorrädern, Autos, Fahrrädern oder sonstigen Dingen, an die kein Hundepipi dran sollte. Achja, Laubtüten auch nicht. Auch wenn er noch so enttäuscht guckt... xD

    Danke schon mal für das Feedback! Ja, Helfstyna hat das schon auch gut formuliert, "üblich" wäre von mir auch eher darauf gemünzt, dass man als Halter da nix macht. Der eine Hund hat den anderen echt rund gemacht, da hätte ich mir schon Sorgen gemacht. Aber offenbar scheint das ja öfter so zu laufen - und der HH lässt es laufen.

    Hallo liebe Mehrhundhalter,


    ich gehör nicht dazu, aber ich wollt euch mal zu einer Situation fragen, die mir heut früh passiert ist und über die ich noch nachdenke. War mit meinem Hund unterwegs, an einer Straßenecke kommt uns ein Herr mit zwei Terriern entgegen (müssten 2 Welsh gewesen sein). Ich bleibe mit gutem Abstand stehen, weil ich den Herren schon höre, wie er sagt "Na, wir machen jetzt aber keinen Ärger...!", und nehme meinen Hund kurz. Merlin macht auch keine Anstalten irgendwas zu tun, er ist eh angeschlagen. Der eine Terrier fängt dann an, richtig zu pöbeln und hängt in die Leine, der zweite, unauffälligere fällt dann ins Pöbeln mit ein - und kriegt dann RICHTIG auf den Deckel vom pöbelnden Hund. Also der hat sich zack umgedreht und seinen Kumpel da ordentlich auf der Straße vermöbelt, erst aufgehört als der unauffälligere von beiden, der ja quasi nur aufs Pöbeln mit eingestiegen ist, deutlich jammernd aufgegeben und beschwichtigte wie wild. Danach sind die drei weiter, der Pöbler hat sich nochmal umgedreht.


    Ist das so üblich? Ich kanns wirklich 0 einschätzen, aber der Halter hat auch rein gar nicht interveniert. Ich mein, das sah aus als hätte der Pöbler den Mitläufer ordentlich Zurecht gewiesen, danach sind die drei dann auch zusammen weiter. Mich interessiert nur die ganze Dynamik dahinter total.

    Achja! Ein Top-Tipp unsere TÄ weil sie die rosa Flecken vorn auf Merlins Fell gesehen hat, die von unserem Kampf mit dem flüssigen AB stammen, weil ichs ja nicht in Tablettenform rein bekommen habe.... Tablette hinten rein ins Maul, dann sofort mit einer Spritze seitlich etwas Wasser sodass der Schluckreflex ausgelöst wird. Haben wir grad getestet - ich hab noch nie so schnell ne Tablette in den Hund bekommen! Geht zu zweit natürlich leichter aber das macht mich grad einfach nur froh. Das ist so so so viel stressfreier für uns alle xD