Lucifers Mama
Sowas herauszufinden dauert aber. Ich hab dafür gerade noch mal akribisch diverse Pedigrees durchgesehen und verglichen. Mir kann keiner erzählen, dass man sowas als "normaler" Welpenkäufer einer vermeintlichen Begleithunderasse im Vorfeld macht. Man muss dafür ja auch wissen, wo man die - teilweise nicht vollständigen - Datenbanken findet (LHC und KHC haben auch noch verschiedene), wie man Name XY einschätzen kann, und wie die Nachkommen sind weiß man idR auch nicht. Ist ja nicht so, als würde das bei den Collies irgendwo offiziell und am besten auch noch für beide Varianten nachgehalten
Das ist etwas, was ich mich schon eine Weile frage, besonders, wenn es um Claudis Lucifer geht. Wie viel Knowledge muss man haben, um da durchzusteigen? Ich selbst gebe zu, ich habe mir bei meinem Hund die Elterntiere angeschaut, gegoogelt, war auf den Homepages der jeweiligen Zuchten (auf Merlins väterlicher Seite bin ich in Italien gelandet lol) und hab jetzt nichts "auffälliges" gefunden. Aber ... was hätte ich denn finden können, so als 0-8-15-Welpenkäufer? Gibt es da Datenbanken oder einfach Stichpunkte, bzw Einträge, auf die man achten sollte, so wie Auszeichnungen im Schutzdienst oder ähnliches? Oder die Züchtervita? Ich hör hier oft das Argument, dass Claudi ja wusste, was sie sich an einer Linie ins Haus holt, aber ich grüble schon ein wenig, wie viel Wissen man sich da als Welpenkäufer vorher aneignen sollte, damit man den Hund findet, der zu den Ansprüchen passt.