Ob du nun „trickst“ oder der Hund soll Fuß laufen“ ist für mich ein und das selbe
Da gehe ich nicht konform. Meinen Sporthunden ist es nicht egal, ob wir tricksen oder leistungsorientiert arbeiten.
Und aus diesem „das ist doch das selbe“ kommt leider auch, dass die so häufig völlig fehlplatziert sind. Weil es am Ende einen Unterschied macht.
Hier wird dann auch wieder nur die Unterordnung betrachtet. Anlagensport besteht aber aus weitaus mehr, was am Ende für Ausgeglichenheit sorgt.
Ich sehe das genauso. Ich habe deswegen explizit nach einem Hund gesucht, der kein Couch Potato ist, aber auch kein Sportler. Und das ist eben das, was mir so Bauchschmerzen bereitet aus physioclaudi altem Thread und den unterschwelligen Vorwürfen, die hier manchmal zwischen den Zeilen zu lesen sind, a la „Ja nun, du wolltest doch einen aktiven Hund und diese Linie macht sogar Schutzdienst, hättest du halt wissen müssen.“ Claudi hat der Züchterin klar gesagt wie ihr Leben aussieht und Hundesport in dem Sinne war nicht Bestandteil. Da muss man sich dann als normalo Welpenkäufer ja doch sehr in die Linienlehre einlesen, damit man weiß worauf man sich einlässt - oder?
Das ist jetzt 0 an dich adressiert, aber genau deswegen finde ich nicht, dass Claudia sich rechtfertigen muss, oder das Gefühl hat, ich kann das verstehen, ich hätte auch das Gefühl, ich müsste es tun.