Beiträge von Maevan

    Merlin scharrt immer, wenn er seine Mr.Wichtig-Phase hat und voller Testosteron ist. Dann sogar manchmal nach dem Pinkeln, sonst eher tendenziell nur nach einem Häufchen.


    Pummelpudel und ich können nichts zum Futter-Fett-Thema beitragen. Der Hund ist im Geiste ein Retriever und würde sich dick und rund mampfen, wenn ich ihn lassen würde :ugly:


    Er Hustet immer mal wieder auch ohne Belastung. Meistens 1x und ich hab das Gefühl es kommt dann Schleim (oder etwas Anderes hoch) aber er hustet es nicht aus sondern schluckt es direkt wieder. Unter Belastung hustet wer aber auch immer mal wieder.


    Das war bei uns der Anhaltspunkt für Lungenwürmer. Mein Hund hatte letzten Sommer einen starken Befall mit Lungenentzündung, Fieber und super niedrigen Thrombozyten. Wir waren heute beim TA für die Impfauffrischung (die wir damals im August 2024 eigentlich hätten machen müssen) und die vertretende TÄ hat sich unsere Krankengeschichte angeguckt und gesagt: "Dich entwurmen wir jetzt regelmäßig, das war ja richtig richtig schlimm damals!"


    Machen wir jetzt halt regelmäßig, wie Mehrhund schon gesagt hat, Lungenwürmer sind durch vermehrte Fuchsbestände und vor allem Schnecken stark auf dem Vormarsch. Ich würde das tatsächlich einfach mit-entwurmen lassen. Herz- und Lungenwurm-Entwurmung sollte mMn sogar das gleiche sein, also quasi direkt zwei mit einer Klappe. Alles gute für euch!

    Ja, die Welt ist arg düster, das stimmt. Vllt mag ich es deswegen und vllt ist es auch deswegen so einzigartig für mich, in anderen Fantasy-RPGs wird oft zu sehr gesugarcoatet für meinen Geschmack. Als ich den Trailer zum Witcher 4-Teil gesehen habe, dachte ich auch erst: Hey... sie hat das Mädel gerettet! Und kurz danach: ... but wait. Es ist ein Witcher-Trailer. Oh-oh ... :lepra:


    Ich teste heute mal Avowed an, das ist irgendwie ein bisschen unterm Radar geflogen. 60 EUR find ich ganz schön happig, deswegen hab ich mir mal den XboX Gamepass geholt. Lohnt sich für mich tatsächlich!

    Zwischen meinen Mädels ist's meist eine Komponente des Spiels oder auch mal eine freche Aufforderung weiter zu spielen - kann dann sowohl zu einem Raufspiel als auch einen Laufspiel führen, wenn letzteres ist dann durchaus auch die "Beißende" der Hase. Die "Gebissene" kann aber auch problemlos sagen, dass sie keine Lust mehr zu spielen hat, das wird dann auch akzeptiert.

    Ist hier auch so. Der Pudel stupst meist in den Hintern/Schultern, nicht um zu jagen sondern weil er gejagt werden will.



    Son bissl wie hier. Er ist halt so: Fang mich, hab ich den Eindruck :woozy_face:

    Das mit der Einrichtung hab ich auch gedacht: "Hey, das Halsband passt ja ganz wunderbar zum Teppich und Körbchen!" :ugly:


    Braver Pudeljunge macht sowas einfach nicht. Ich hab hier auch alles zu Welpenzeiten aufgeräumt, sicher gemacht, weggesperrt, Kabel abgeklebt, etc, komplett umsonst, er hatte nie irgendeine Zerstörungswut, auch die Stuhl-und Tischbeine sind alle heil geblieben. Früher hat er sich ab und zu, wenn wir ihm zu lang gepennt haben, ein Taschentuch geklaut und es präzise in tausend kleine Stückchen zerteilt, aber seitdem er selbst Langschläfer geworden ist, ist das auch nicht mehr passiert. Meine Tante meinte zu mir, ich hab einen sehr langweiligen Hund. Joar. Gibt schlimmeres |)


    PawsitiveVibes  Cassiopeia88 :smiling_face_with_hearts:


    PipilaPfütz Heißt auf Etsy CraftLiebe! Sie macht wohl auch Sonderanfertigungen mit Farbvorlieben.

    https://www.etsy.com/de/shop/CraftLiebe

    Bin gespannt auf die Bilder. :nerd_face:

    Ditoooo! Viel Spaß euch mit den Hunden!


    Bei uns läuft alles soweit entspannt. Die Frau und ich haben im Januar wieder angefangen mit Home Workouts, nach längerer Verletzungsphase, und der Pudel hatte die Angewohnheit, in dem ohnehin schon eher engen Raum genau zwischen unseren beiden Matten und den Hanteln liegen zu wollen um da entspannt zu schlafen. Hat mich so genervt, dass ich ihn ins Wohnzimmer geschickt und den Zugang zu unserem Zimmer mit einem alten Welpengitter abgesperrt habe. Die ersten 1-2 x saß er vor dem Gitter und hat uns hechelnd zugeguckt DENN WIE KANN ICH ES WAGEN! xD , die nächsten Male lag er dann auf der Couch und hat geschlafen oder ausm Fenster geglotzt und heute, so nach dem 5ten Mal hat er die Sport-Matten gesehen und die Gewichte und ist allein ins Wohnzimmer getappert, auf die Couch und hat sich die gesamte Sportstunde nicht mehr blicken lassen - ich musste nicht mal mehr das Gitter setzen. Als die Cooldown-Musik angefangen hat, kam er langsam rüber zum Durchgang, hat fragend reingeglotzt und ich hab ihn frei gegeben, dann kam er und hat sich gefreut wien Schneekönig. Man, bin ja schon stolz, dass er das so schnell kapiert hat und jetzt einfach von sich aus rüber geht und da chillt, bis wir fertig sind. Dann kann ich das Gitter auch endlich mal zum Sperrmüll geben.


    Am Freitag waren wir wie üblich mit Freunden und ihrer Hündin unterwegs und haben dabei den "Neuzugang" im Viertel getroffen, einen Golden Retriever aus Arbeitslinie, ein ganz ganz süßer Knopf, 7 Monate alt. Die Besitzerin hat dann auch abgeleint, als wir das ok gegeben haben und Merlin war wirklich mit dem fiddelnden Ding sehr nachsichtig und nett. Nur, als er ihm mal mit den Vorderpfoten voran ins Gesicht gesprungen ist, gabs ein warnendes Brummen und eine aufgeplusterte Brust, dann waren die Fronten geklärt und die drei sind zusammen über die Wiese gewetzt und hatten eine gute Zeit. Zurück sind wir alle drei dann mit den Hunden angeleint und auch da hat er sich tadellos benommen. Bin wirklich sehr zufrieden, wie er das alles so macht. Das muss dieses "Erwachsen-werden" sein, von dem alle immer sprechen. :( Dabei hab ich ihn doch erst gestern abgeholt!

    Und bei den Jungs - kam das auch so schlagartig zu einem Punkt X oder eher schleichend?

    Tatsächlich merke ich sowas auch bei meinem Rüden. Nicht ganz so extrem und getimed, aber seitdem er ein Jahr alt ist und die Pubertät richtig begonnen hat, gab es Phasen, wo alles wirklich super lief und dann kurze Abschnitte, wo er nix mehr im Kopf hatte, außer Weiber. Die "guten" Phasen (Phase ist so blöde ausgedrückt, weil ich glaube, dass SO der Hund ist) werden jetzt immer länger und länger und irgendwann werden es keine Phasen mehr sein, sondern der Hund, wie er fertig ist. Zwischen den länger werdenden Phasen je älter er wird merke ich hin und wieder ein, maximal 2 Wochen "Ausnahmezustand" (was bei Merlin jetzt auch wirklich kein großes Drama ist), aber da spüre ich sofort: er ist weniger im Kopf bei mir, Nase klebt am Boden, jede Pipistelle wird erschnüffelt, plötzlich findet er Hunde, die er vorher mitm Hintern nicht angeguckt hat wieder ultra spannend und statt 9 Uhr steht er schon zu 8 Uhr neben meinem Bett und denkt, es ist jetzt sehr wichtig, dass er raus kommt und seine Pee-Mails liest. Das hängt auch meist mit den Läufigkeitsspitzen zusammen, und er ist auch so dann ein bisschen blöde unterwegs - bis die Tage vorbei sind und ich merke, dass er danach wieder der normale, gechillte Hund ist, der noch dazu was dazu gelernt hat. Wie zB dass ich ihn jetzt im Fuß neben mir im Freilauf an anderen Hunden vorbei führen kann, auch bei engen Wegen. Da dachte ich, dauert es noch ewig, aber nach seinen Dully-Tagen (in denen ich trotz allem immer sehr konsequent in allen Regeln bleibe!) hat es plötzlich Klick gemacht.


    Ich merk das auch immer daran, wie viele Leckerchen nachm Gassi noch übrig sind . Bei den Dulli-Tagen sind es viele, weil er da einfach wenig interessiert ist, Dinge zu tun, die mir gefallen. Im Normalfall ist die Tasche meist leer, weil er sich immer für nette Pudeltricks, Apportieren, dies oder das anbietet. Der Schelm.