Beiträge von Maevan

    Können andere Pudelmenschen die Alleinblein-Problematik (davon hab ich zumindest auch schon gehört) & das Ein-Personen-Hunde Thema bestätigen? Oder kommt das nur bei bestimmten Linien vor?
    Denn gerade diese betonte Personenbezogenheit wirft bei mir direkt Fragen auf wie "Kann ich den ab & an vernünftig von anderen Menschen betreuen lassen oder fällt der in sich zusammen, wenn ich mal nicht da bin?"

    Da schreckt mich wirklich der krasse Radius ab! Und, dass die Standardgangart der gestreckter Galopp ist :see_no_evil_monkey:
    Wir haben hier viel Feld & Wald & entsprechend auch Hasen & Rehe. Ich hätte Sorge, dass ich den Hund nicht so weit in den Gehorsam kriege, dass der nicht 90% der Zeit an der Schlepp hängt.
    Aber ich will offen sein & mich erkundigen :flexed_biceps:

    Hier ist Alleinbleiben nie ein Problem gewesen. Ich bin zwar sein Haupt-Mensch, aber er lässt sich genauso gut von Frau/Nachbarin betreuen, bei Nachbarin dann tendenziell auch "wartend"; aber das brauchen wir einfach zu selten, als das wir es sauber aufgebaut hätten. Es ist die Notlösung wenn wir beide nicht können und länger als 3-4 Stunden mal niemand zum Hund kann. Jagdtrieb ist bisher sehr gemäßigt. Wald gar kein Thema, nie gewesen, da kann er immer und uneingeschränkt und hat wirklich einen kleinen Radius. An Vögeln wird Interesse gezeigt, aber das lässt sich super managen. Einzig und allein einen ordentlichen Sexualtrieb hat er, aber auch nicht, dass er mir beim Gassi abhaut oder so. Er flirtet halt gerne und viel. Dafür isser halt unglaublich nett mit jedermann und Hund und ... wie sagt man so schön? "Stets bemüht" :D Ansonsten ist der Hund knapp 2 Jahre alt und kann mittlerweile problemlos in den Freilauf, wobei wir halt junghundtypisch immer am Fokus arbeiten und er von sich auch nicht in andere Hunde reinrennt.


    Blowern mag er übrigens auch überhaupt nicht. Ist für uns fein, er darf an der Luft trocknen |)

    Ich hab zwar kein Video, aber ich wollte euch nicht vorenthalten: ich habe heute früh einen Mann mit seinem Hund gesehen (Cocker Spaniel?), der eine Suppenkelle mit dabei hatte. Immer, wenn der Rüde irgendwo gegen markieren wollte, hat der Mann seine Suppenkelle dazwischen gehalten und den Pinkel-Strahl umgeleitet. Ich mein.......... kann man machen, wenn man keinen Abbruch aufbauen will. Fand ich nur wirklich extrem lustig, wie er da mit seiner Suppenkelle bewaffnet die Gassirunde lief :D

    Eigentlich ist das gängige Praxis, um ne sterile Urinprobe für den TA zu sammeln.

    Aber er hats einfach auf den Boden rieseln lassen, statt an den Mauervorsprung/Zaun :dizzy_face: aber klar, möglich ist es, ich bin ja nicht den ganzen Gang hinter ihm gelaufen. Aber er war wirklich nur mit dieser Kelle ausgestattet.

    Ich hab zwar kein Video, aber ich wollte euch nicht vorenthalten: ich habe heute früh einen Mann mit seinem Hund gesehen (Cocker Spaniel?), der eine Suppenkelle mit dabei hatte. Immer, wenn der Rüde irgendwo gegen markieren wollte, hat der Mann seine Suppenkelle dazwischen gehalten und den Pinkel-Strahl umgeleitet. Ich mein.......... kann man machen, wenn man keinen Abbruch aufbauen will. Fand ich nur wirklich extrem lustig, wie er da mit seiner Suppenkelle bewaffnet die Gassirunde lief :D

    "Ich weiß. Es ist alles falsch.

    Eigentlich dürften wir gar nicht hier sein, an diesem Ort.

    Aber wir sind hier.


    Das ist wie in den großen Geschichten, Herr Frodo, in denen, die wirklich wichtig waren. Voller Dunkelheit und Gefahren waren sie. Und manchmal, manchmal wollte man das Ende gar nicht wissen, denn wie könnte so eine Geschichte gut ausgehen?

    Wie könnte die Welt wieder so wie vorher werden, wenn soviel Schlimmes passiert ist? Aber letzten Endes geht auch er vorrüber, dieser Schatten. Selbst die Dunkelheit muss weichen. Ein neuer Tag wird kommen und wenn die Sonne scheint, wird sie umso heller scheinen. Das waren die Geschichten, die einem im Gedächtnis bleiben, selbst, wenn man noch zu klein war, um sie zu verstehen. Aber ich glaube, Herr Frodo, ich versteh' jetzt. Ich weiß jetzt: Die Leute in diesen Geschichten hatten stets die Gelegenheit umzukehren, nur taten sie's nicht. Sie gingen weiter, weil sie an irgendetwas geglaubt haben.


    Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen."


    - Samweis Gamdschie (Herr der Ringe - Die Zwei Türme), den ich heute dringender benötige, als sonst.

    Also, alles eine Frage der Perspektive und der eigenen Ansprüche.

    Total wichtiger, wenn nicht DER wichtige Satz auch für mich. Ich war ja als Ersthundehalterin besonders in den ersten 14 Monaten so super ehrgeizig und anspruchsvoll unterwegs - an mich, sowie an den Hund, dabei hätte ich das gar nicht sein müssen. Mein Hund ist toll, er macht mir das Leben wirklich so leicht und trotzdem hab ich mich unter Druck gesetzt wegen Dingen, die nicht mal wichtig sind für uns. Dann kam ja die Lungenwurm-Geschichte und der ganze Druck und Erwartungshaltung ist komplett weggefallen und zum Glück nie mehr wieder gekommen. Wir haben jetzt eine handvoll Regeln, die mir für unser Leben wichtig sind und die ich auch wirklich durchsetze (Leinenführigkeit, Rückruf, Warte-Signal), genießen einfach die Zeit und Dinge, von denen ich weiß, dass wir sie einfach nie brauchen oder die einfach ok sind, wie sie sind (Hund will DHL-Boten wild wedelnd begrüßen, DHL Bote will Pudel durchkuscheln), die lassen wir eben so. Seitdem ist es wirklich so entspannt und schön - und passt eben genau in unser Leben.

    :smiling_face_with_heart_eyes: ORRRrrrrrr, der ist so süß, diese kleinen Wellen aufm Kopp, und die dicke Nase, ich liebe alles daran. Bin gespannt, wie sich das mit ihm und Bjarni entwickelt!