Bei dem Rassemix wird es wohl auch im Schleswig-Holstein nichts, obwohl es keine Rasseliste gibt:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte…ine%20Ausnahmen.
Bei dem Rassemix wird es wohl auch im Schleswig-Holstein nichts, obwohl es keine Rasseliste gibt:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte…ine%20Ausnahmen.
Nach Currywurst, Pommes und Nuggets gestern im Wildpark gibt es heute Ofenfisch mit Kartoffelpürree und Gemüse.
Hier gibt es heute Brotzeit mit zwei Too-Good-to-Go-Tüten von Alnatura.
Dazu gekochte Eier und den Rest Tomaten-Feta-Salat.
Hier gibt es heute Rote Linsen - Kokos - Suppe mit vergoldetem Baguette dazu.
Hier gibt es heute auf Wunsch der Kinder.... Pfannkuchen
Ich esse was von Frosta.
Wollt ihr mir eure liebsten Gerichte unter 10 Minuten Vorbereitung aufschreiben? Ich leide unter akuter Appetitlosigkeit und Kochunlust und würde deshalb auch wieder vegetarisch kochen. Es muss keinen Preis in Gesundheitsfragen gewinnen, ich mag auch Gemüse. Nur nicht lange rumstehen, die Energie will ich lieber fürs Hundegassi nutzen
vermutlich ist die Kategorie "liebste kulinarische Kindheitserinnerung" genau die richtige.
Hülsenfrüchte und Kohl sind so gut wie alle raus, vertrage ich nicht gut.
One-Pot-Pasta in jeglicher Variation. Bei Blattspinat muss man nicht mal schnippeln.
Belegter Flammkuchenteig - besonders lecker mit vegetarischer Paste.
Hier ist Restemontag:
Tortellini mit Blumenkohl-Parmesan-Sauce
Bratkartoffeln mit Nuggets
Tomaten-Feta-Salat mit Bauernbrot aus dem TK-Schrank
Gebratene Zucchini
Hier gab es heute Abend aufgebackene Laugenbrezeln mit Butter.
Dafür mittags während des Ausfluges Fischbrötchen, Pommes, Currywurst und Eisbecher.
Folgt mir für mehr "Gesund leben" - Tips
Die Gründe für den DD finde ich aber teilweise echt schwierig. Was soll denn der DD in ner Box machen, wenn er geärgert wird, auslösen und dann? Für immer bei Kindern auslösen, auch wenn er nicht in einer Box ist, will man das wirklich? Mein Ansatz wäre hier eher gewesen, Mensch beschützt seine Hunde, damit so etwas gar nicht erst passiert.
Und dass der Alltag mit einem unfreundlichen Hund einfacher ist, stelle ich mal ganz schwer in Frage.
Ich hatte einen "unfreundlichen" Hund Fremden gegenüber. Kannte er jemanden, war er toll. Zusammengefasst war der Alltag wesentlich anstrengender als mit einem netten Kandidaten. Das habe ich aber erst wirklich gemerkt als er nicht mehr war.
Bei so einem Hund darf man sich keinerlei Unaufmerksamkeit leisten. Fünfe gerade sein lassen geht nicht. Nie. Gehorsam muss richtig richtig gut abgesichert werden.
Niemand auf unseren Spaziergängen hätte je gedacht, dass er Fremde nicht mag - er hat geduldet, dass jemand ihn im Vorbeilaufen angefasst hat, aber das war rein erlerntes Verhalten.
Man stellt sich das Zusammenleben vorher so romantisch vor mit einem Hund, der nur einen selber mag. Isses aber nicht.
Oma, die Kinder und ich waren auf einem riesigen Kinderflohmarkt und danach beim asiatischen Buffet. Ins Auto wurde nicht gelaufen, sondern gerollt
Der Mann darf sich gerne an Kühlschrankinhalt bedienen.