Beiträge von Falco

    Es hat schon seinen Grund, warum die Hundehaftpflichtversicherung den Schaden nicht übernimmt.

    Mit 10 oder 12 sind 99% der Kinder nicht in der Lage einen Hund draußen adäquat zu führen. Deine Tochter sollte also Euren Hund draußen nicht alleine beaufsichtigen.

    Es werden definitiv noch Arzt- bzw. Krankenhauskosten auf Euch zukommen. Auf Schmerzensgeld und Verdienstausfall würde ich mich auch einstellen.

    Selbst wenn das Kleinkind sich falsch verhalten hat, gilt bei Hunden die Gefährdungshaftung.

    Wer hat eine Idee für ein tolles Abendessen aus ungefähr 14 Eiern (nicht trennbar)?

    Die zwei Kleinen brauchen morgen jeder mindestens 5 ausgeblasene Eier im Kindergarten und das ein oder andere geht dabei sicher zu Bruch - war schon frustriert, weil ich nicht richtig Bio kaufen konnte - die waren alle braun und nicht weiß … jetzt soll es wenigstens ein richtig tolles Abendessen damit geben.

    Pfannkuchen und einen Großteil einfrieren.

    Hier gibt es heute Zucchini-Feta-Auflauf mit Nudeln.

    Kind 2 bekommt aus einem Teil der Nudeln Bratnudeln mit Erbsen und Mais.

    Eigentlich wollten wir Essen gehen - die Kinder waren aber beide mental durch und das tue ich niemandem an |)

    Ich finde es garnicht so unnormal, dass eine halbwüchsige Hündin einen fremden Welpen nicht akzeptiert. Warum sollte sie auch?

    June zeigt durch massive Verhaltensänderungen, dass sie sich extrem unwohl fühlt. Mit ganz viel Glück und richtig viel Management erreicht Ihr vielleicht Burgfrieden - aber selbst das wäre mir Zuhause zuwenig.

    Ich würde den Welpen tatsächlich abgeben. Jeder kleine menschliche Fehler kann ihn im schlimmsten Fall das Leben kosten.

    Es tut mir sehr leid :( :

    Unsere Spitzohren sind auch innerhalb von 5 Monaten gegangen - man ist so wütend, so traurig, so hilflos und leer.

    Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft für die nächste Zeit :streichel:

    Falco Mhh okay, danke. Hab ich noch nie gemacht. Also eventuell das Fleisch die nächsten Tage überbrühen, bis der Kot besser ist? Und dann erst mit Innereien weitermachen…. ?

    Ich würde es tatsächlich richtig kochen und auch die Brühe verfüttern.

    Innereien würde ich erst einmal streichen.

    Der Magen-Darm-Trakt muss sich noch erholen.

    Ich habe den anderen Thread still mitverfolgt und bin froh, dass Du Dir jetzt über sowas Gedanken machen darfst :nicken: