Die Frage taucht auch bei Zwillingen auf Meine Antwort war / ist immer: " Das nächste Kind hat Fell."
Irgendwie finde ich solche Fragen immer übergriffig. Ich habe das noch nie irgendwen gefragt.
Die Frage taucht auch bei Zwillingen auf Meine Antwort war / ist immer: " Das nächste Kind hat Fell."
Irgendwie finde ich solche Fragen immer übergriffig. Ich habe das noch nie irgendwen gefragt.
Heute gibt es Lachs in Sahnesoße und dazu Curry Reis
Wenn ich einen Chinakohl ergattere, gibt es am WE Chinakohlsuppe mit Kartoffeln und Hähnchenbrust, sonst wird es halt ein Hackfleisch/Lauch Eintopf werden
Bei Aldi gab es gestern Chinakohl.
Hier war Melden grundsätzlich verboten - egal, ob MFH oder Einzelhaus.
Bei mehr als einem Hund entwickelt sich schnell eine Dynamik, die man nicht will. Außerdem höre ich die Klingel selber
Die Hunde sind hier beim Klingeln still in die Körbchen gesprintet und haben auf den Keks gewartet.
Hier gibt es heute Brat- bzw. Salzkartoffeln mit Buttergemüse, Porreegemüse und Fisch.
Kind 1 bekommt bei Oma Nudeln mit Tomatensauce und gebratenen Zucchini.
Hier gab es Kürbis-Kartoffel-Cremesuppe mit Ciabatta und Fladenbrot.
Alles anzeigenErst mal Herzlichen Glückwunsch an alle, die es geschafft haben!
Ich hatte ja mal ins Training reingeschnuppert, dann fand es lange nicht statt und wir sind dann irgendwie in andere Trainingsgruppen abgedriftet, haben einen Agi-Anfängerkurs in einer Hundeschule gemacht und sind jetzt momentan beim RO, was meinem Hund total gefällt.
So. Allerdings würde ich die BH trotzdem gerne machen, ohne Druck, vielleicht im nächsten Frühjahr.
Letztendlich kann mein Hund die meisten Sachen schon, allerdings habe ich eine Frage an diejenigen, deren Hund beim Kommando "Platz" empört schaut nach dem Motto "das ist jetzt NICHT Dein Ernst, dass ich mich jetzt hier aufs nasse Gras legen soll!!!".
Ich weiß, dass meiner hier keine Ausnahme ist.
Die Trainerin meint, dass die Hunde da halt durch müssen.
Nur ist das leichter gesagt als getan, und ich will ihm den Spaß natürlich nicht verderben, falls es einen anderen Weg gibt.
Meine Frage wäre also, wie Ihr das mit solchen Hunden gemacht habt: Einfach befehlen und darauf bestehen? Oder gibt es irgendwelche Tricks?
Momentan mache ich es so, dass ich beim kurzen "Platz" darauf bestehe. Allerdings kommt es leider manchmal vor, dass er mit 5cm Abstand zum Boden "schwebt" oder gleich wieder aufspringt. Oder dass ich es dreimal sagen muss.
Wenn ich die lange Platzablage übe, lege ich eben noch was drunter
Das klappt dann an jedem Ort gut. Ohne die Matte zeigt er mir aber nen Vogel oder steht nach 30 Sekunden wieder auf.
Es betrifft wirklich nur dieses Kommando, grundsätzlich macht er bei allen anderen Sachen gut mit und er hat "Platz" auch verstanden und generalisiert. Daran liegt es also nicht.
Mich würde mal interessieren, wie Ihr da vorgegangen seid.
Ich würde da nur die exakte Ausführung extrem hochwertig belohnen. Mein Kandidat damals hatte auch solche Allüren und hat das 5 cm über dem Boden schweben auch 15 Minuten durchgezogen Grund war allerdings nicht "Ihh nass", sondern "Keine Zeit".
Da half nur kleinschrittiges exaktes Training über längeren Zeitraum. Danach hat er das nie wieder gemacht.
Deine Vereinskollegen sind toll SO kenne ich Hundesport.
Wenn Du noch Hilfe bei den Hunden brauchst und schreiben magst aus welchem Kreis Du kommst, tun sich hier bestimmt noch mehr Möglichkeiten auf.
Hier gibt es heute Kartoffelpuffer mit Apfelmus. Ich esse den Rest Tortelliniauflauf.
Für morgen ist selbstgemachte Pizza geplant.
Meine Tochter ist 13 Jahre alt und hat vor ziemlich genau einem Jahr einen Hund bekommen
DEIN Kind, DEIN Hund, DEINE Verantwortung.
So einfach ist das nicht .
Man könnte ja auch einfach mal fragen, von wem die Tochter den Hund bekommen hat.
Auf jeden Fall ist nicht automatisch die Mutter die Eigentümerin des Hundes.
Die Tochter kann aufgrund des Alters nicht Eigentümerin sein.
Gibt es die Möglichkeit, dass Vereinskollegen Dich unterstützen? Entweder die Hunde auslasten oder auch zeitweise in Pflege nehmen? Bei uns im Verein war so etwas üblich. Mein Rüde war auch nicht Everybodies Darling und der wäre zu Vereinskollegen gegangen, wenn Not am Mann gewesen wäre
Das Wichtigste ist momentan Deine Gesundheit und wenn Du Dir nur Sorgen machen musst, ist das bestimmt nicht hilfreich.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit und eine Lösung, die für Dich und die Hunde passt.