Beiträge von Falco

    Ich denke, es gibt Zwingerhaltung, die in Ordnung ist, und welche, die es nicht ist.


    Wenn ein Hund (bei angemesenen temperaturen) mal 5 Stunden alleine bleiben muß und er sich gern draußen aufhält, ist ein Zwinger ok. Besser als den Hund unbeaufsichtigt im Garten laufen zu lassen . . .


    Wenn ein zwinger aber ne Art Abstellgleis für den Hund ist und das bei jeder sich bietenden Gelegenheit - das geht gar nicht!

    warst du schon direkt bei Albrecht Heidinger?


    Komm nämlich aus Mühlacker.
    Bin dort auch Trainer.[/quote]


    Leider nein, hab aber alles über THS von ihm gelesen. Wenn ich es mal schaffe, wollte ich zum Champions-Cup kommen. Im Moment hindern mich noch die Quali-Punkte :kopfwand: und der weite, weite Weg.


    Bist Du THS-Trainer? :red_el: Bin neugierig . . .

    Was sollen "Nein" und "Aus" bringen, wenn der Hund nicht weiß, was es ist?


    Du kannst Deinem Hund auch vor Mai schon die Grundbegriffe beibringen, u.a. zuverlässiges Herankommen.


    Wundermittel Schleppleine :gott:


    Mal im Ernst: Mit ner Schleppleine am Geschirr würd ich auf jeden Fall das Herankommen üben - dann kann sie bald "oben ohne" laufen :roll:

    Bist Du in ner Hundeschule oder einem Hundesportverein? Wenn nicht, wär das die Gelegenheit ;)


    Und draußen würd ich ihm einen Maulkorb ummachen - so fühlst Du Dich sicher, daß er nicht machen kann und er kann Kontakt aufnehmen. Natürlich einen mit Draht - oder Plastikbeißkorb vorne, damit er vernünftig atmen kann.

    Ich denke, Du mußt einfach konsequenter und ignoranter mit der Süßen umgehen:


    - Beute/Spielzeug liegt nicht mehr rum, wird von Dir netterweise bei Gelegenheit angeboten und dann WEGGEPACKT


    - Erklär mindestens die Küche zur Tabuzone


    - draußen Schleppleinentraining


    - benimm Dich wie der Rudelführer, nicht wie die besorgte Mami :ops:


    In diesem Sinne :D

    Boah, wenn ich das so lese . . . dann darf Falco ja fast nix :dafuer:


    Er darf: Sich freuen wie doof, wenn wir wiederkommen inkl. Rumhopsen und anspringen, draußen gaaanz viel ohne Leine laufen, beim Trinken kleckern :p , Rumsabbern, wenn das Futter in Sicht ist, sich und mich dreckig machen, Knuddeln mit vollem Körpereinsatz, wild zotteln/spielen und mir dabei blaue Flecken etc. zufügen :lachtot:, im Auto die Scheibe ansabbern



    Do-not´s: Betteln, im Weg rumliegen, "aufmucken" (nicht gehorchen, kommt sehr selten vor), aufs Bett/Sofa, bei meinem Freund nicht ins Schlafzimmer, generell nicht in die Küche, ohne Erlaubnis zu anderen Hunden laufen, drinnen Spielen (1.Laminat, 2. ist drinnen Pause)

    freileben: Mit "hinkriegen" meine ich die Prüfungsreife, d.h. 20 min volle Aufmerksamkeit inkl. andauerndem Blickkontakt ohne, daß irgendwelche Ablenkung eine Chance hat. Ich halte es für besser den Hund vernünftig zu konditionieren, schließlich ist es was Neues.