Beiträge von Falco

    Bessere Voraussetzungen für einen Hund gibt's wohl kaum :^^: ABer mit DSH und Husky hast Du Dir zwei Extreme und Gegensätze ausgesucht.
    Ein DSH aus der Leistungslinie will nicht nur bewegt, der will gefordert werden. (Oder meintest Du gemnerell Hütehunde?)Und ein Husky rennen. Was hast Du denn sonst mit dem Hund vor? Vereinsarbeit, Hundeschule . . .???

    Im moment Trainieren wir in einem riesen Innenhof (ca.4 fußballfelder groß mit rasen und büschen) der ist komplett zu, sprich der hund kann nicht weg. Und es kommen uns keine ängstlichen kinder in die nähe.
    Haben hier auch schon einige befreundete Hundeführer, mit denen wir gemeinsam trainieren.


    Verstehe ich das richtig: Du willst Deine Hündin privat im Schutzdienst oder was auch immer ausbilden in ner Hinterhofkaschemme??? Das das auch nach hinten losgehen kann, weißt Du, oder?


    Such Dir einen vernünftigen Verein und lass Dir da helfen. Schreib doch mal, was für Ansprüche Du am Ende der Ausbildung an Deinen Hund haben wirst und wie Ihr die zu erreichen gedenkt.


    Nachdenkliche Grüße ebenfalls aus Hamburg :/

    Ich persönlich würde auch noch 1,5 Jahre warten. Laß Deinen Hund erstmal richtig erwachsen werden bevor er gesellschaft bekommt. Außerdem heißt sein gutes Benehmen nicht, dass da nicht noch was kommen könnte an pubertärem Verhalten . . .

    Gehorsam ist, wenn's immer funktioniert :D Würde an Deiner Stelle auch draußen üben, wenn Dein Freund dabei ist - und nur Du bist wichtig, nicht er und da wird auch nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis begrüßt etc.

    Mmmmh, jetzt komm ich mir vor wie ein pingeliger, hyperkonsequenter Pedant :shocked: Ich erwarte von meinem Hund, dass er immer und sofort gehorcht. Allerdings bietet er diesen Sewrvice von sich aus an, d.h. er war immer sehr auf Gehorchen fixiert und ist ein echter "Arbeitsjunkie".


    Ich habe aber "Hundesport-Kommandos" und "Alltag-Kommandos":


    Beim "Platz" dauerts ne haklbe Sekunde, beim "Leg Dich" zwei.

    Zitat

    Üb einfacher weiter - und selbst wenn dein Hund nur langsam um dich dreht - auch Wurst, dafür wird dir niemand Punkte abziehen.


    Oh doch, glaub mir.


    ChocoLolly: ich würd das Rumkommen erstmal weglassen und nur Grundstellung aus jeder Position über, z.B. ins Fuß rufen, wenn Hund hinter Dir ist, aus der Grundstellung rechts/links drehen etc.

    Zitat

    Mein Leihund hat es von Frauchen mal etwas nahegelegt bekommen, allerdings mit den Worten "Geh kacka machen.." oder soähnlich; aber das kriege ich irgendwie nicht über die Lippen.. ups


    :D :D :D :D


    Bei uns heißt es: "Geh pieschern". Auch doof, aber was soll´s?


    Der Brüller ist allerdings ein Freund ausm Verein: Sein Weißer Schäfer soll sich auf "Geh dutti setzen" ins Grüne begeben :lachtot: