Beiträge von Falco

    Habe selber einen großen Hund, der sich nicht zu reagieren hat auf jedwede Provokation, wenn ich das so möchte - das regele ich.
    Aber sich als Besitzer nervtötender kleiener Monster hinzustellen und zu verlangen, dass ein Großer sich nicht wehren darf, wenn der Kleinen an ihm hängt, widerspricht jeder Vernunft.


    Oh Herr, laß Hirn vom Himmel fallen . . .



    *duckundwech*

    Zitat

    Ihr seid ja richtig gut.
    Ich war erst auf ein paar Turnieren, das wird sich aber dieses Jahr ändern :D


    Ward ihr auch schon mal für eine LM oder DM nominiert?


    Ich war seit 2004 auf jeder LV-Meisterschaft und 3x für die Bundessiegerprüfung nominiert. Allerdings immer über Punkte, bin nie Meister geworden. Dazu müsste ich ja Sprinttraining machen . . . :roll:

    Gerade ein Hund, der zum Überdrehen neigt bzw. außer arbeiten nix mehr will, muss lernen, dass auch mal nix passiert. Mein Hund ist auch so ein Workaholic: "Nur" Spazierengehen ist doof, wir machen drsußen viele Suchspiele und kurze UO-Sequenzen. Bin ich mit meinem Freund und dessen Hündin unterwegs, haben die beiden ein Seil uns spielen gemeinsam.



    [/quote]ICH bin dabei außen vor und gehe quasi nur als Kontrollinstanz mit.

    Zitat

    Das wäre mir wohl zu langweilig :D

    Wenn Deine Partnerin so mit Dir bzw. Deinem Hund umgesprungen ist (Rattengift, "Geh doch!") - dann war sie nicht die Richtige. Ich wäre auch gegangen und das nicht nur um den Hund zu schützen.

    Zitat

    Noch schöner als den deutschen Schäferhund finde ich ja Malinois.

    Ich auch :bier:

    Zitat

    Die sind von der Art her ansonsten sehr ähnlich.

    Ich weiß net, welcha Malis Du kennst, aber :dagegen: Selbst ein DSH aus der LZ kommt einem Mali net hinterher - wenn der DSH losläuft, ist der Mali schon zurück ;)


    Zitat

    Da kann man glaube ich leicht an den falschen geraten.

    Ist mittlerweile beim Mali ähnlich - sind leider im Sport in Mode gekommen :/


    Trotz allem kann ich mir beim Threadersteller einen Mali gut vorstellen - wenn Du Züchteradressen suchst, könnte ich mich mal umhören.


    Wann willste Du Deinen Hund denn? Wüßte eventuell eine Hündin für Dich in Bayern (ein halbes Jahr alt).

    Ich würde, wenn der Hund von Mäusen abgelenkt wird, abbrechen. Kommentarlos, straflos, ohne Lob. 5 min Pause für Hund und Mensch, dann neuer einfacher Versuch, d.h. einen Schritt zurück im Schwierigkeitsgrad). Wenn das klappt, am nächsten Tag gezielt Ablenkung (Mäuse, generell viele Spuren etc.) suchen und wieder leichten Schwierigkeitsgrad.