Beiträge von Falco

    Ich würde dieses Hinundher garnicht so lange mitmachen.
    1. Hund Kommando "auf die Decke" o.ä. beibringen bis es klappt.
    2. das Gleiche (im Training) unter Ablenkung (= Essen) fordern
    3. nach dem ersten Aufstehen ohne Erlaubnis Leine dran und Schluß mit lustig.

    Ich lebe ja in einer der Hochburgen, was Hundeverordnungen angeht: Hamburg.
    Ich komme allerdings mit dem Ordnungsdienst/der Polizei bestens klar - ich treff die nämlich nie.
    Ärgern muss ich mich nur üner andere sehr rücksichtslose HH, denen man so manche Verordnung verdankt.
    Von Nicht-HH kommt meist Lob für so gut erzogene Hunde, nie Feindlichkeit. Wenn ich draußen mit Hunden für mich alleine trainiere, sind gerade Nicht-HH interessiert und stellen Fragen.
    Allerdings flaniere ich mit den Hunden auch nicht in Stadtteilen, wo der OD Grund genug hat sich aufzuhalten. Grag vor ein paar Tagen hab ich meine Mutter besucht, die sehr zentral wohnt. Ein paar Häuser weiter ein Typ mit großem Mix, der von "Leine" und Rücksicht noch nix gehört hat. Die Hündin meines Freundes mag wenige fremde Hunde, auf mein Bitten den Hund azuleinen, kam . . .nix. Und das nicht das erste Mal, der Hund lief auch schon über Straßen, sch... auf den Spielplatz etc.
    So langsam überlege ich, ob ich ihn dem OD melde - alle anderen leiden unter einer Verordnung, die Leute wie er herbeigeführt haben :/


    Aber alles in allem bin ich zufrieden hier :gut:

    Ich hätte meinen Hund auch verteidigt, verbal oder notfalls körperlich.
    Auf meinem wird auch öfter mal rumgekloppt, ich hab mit angewöhnt, den sich nähernden Hund zu beobachte - meist sieht man schon in etwa, was der im Sinn hat. Und wenn mir das nicht gefällt, schicke ich meinen Hund hinter mich uns der andere wird deutlich weggeschickt.


    Was ich nicht verstehe: Du hast den "Opfer"-Hund und sollst Dir nen Trainer suchen? Das sollten eher die anderen tun...


    Mein Tip: Erstmal gar keine Fremdhund-Kontakte, nur mit Hunden, die sie kennt und wo nix passiert. Sonst hat sie bald nen Knacks.

    Bei uns gibt's an der Leine keinen Hundekontakt, mit fremden Hunden erst recht nicht. Nur leider interessiert viele andere HH nicht, dass meine angeleint sind und ich keine unangeleinten, unabrufbaren Hunde bei mir und meinen Hunden haben will. Meiner wurde mehrmals von unanggeleinten Hunden niedergemacht, während er angeleint war. Ich weiß garnicht, wieviele Hunde ich schon "weggetreten" und wie oft ich meinem Hund Zwingerhusten "angedichtet" habe . . . :roll:
    Nun ist es mittlerweile so, dass mein Rüde mir völlig vertraut - ich schaffe andere Hunde, die ihn bedrängen (wollen) weg und er benimmt sich vorbildlich. Es war "deprimierend" für ihn: Er ist an der Leine, sprich: dicht bei mir, andere machen ihn nieder und ich lasse ihn hängen. das tue ich keinem meiner Hunde mehr an :/

    Meiner Meinung nach ist der Hund nicht "abgesichert", d.h. die Kommandos sind nicht so gut trainiert, dass der Hund sie immer und jederzeit und überall zeigt. Beim Training mit Leckerlis vollstopfen und beim Turnier ohne Futter ne 60er Unterordnung zu erwarten - fatal!


    Ich habe es so gehandhabt, dass ich überall ne 100%-UO erwartet habe - ob Fußgängerzone, Wald oder HuPla. Positiver mentaler Druck und entsprechende Honorierung bei guter Leistung wirken Wunder . . .


    Wenn ihr wüßtet, wie oft ich den Spruch "Im Training läuft er sooo schön ..." auf Turnieren schon gehört habe. Alle erwarten von HF, deren Hunde 58 aufwärts laufen, dass sie das "Patentrezept" haben - letztendlich kochen wir alle mit Wasser, aber meistens machen die sicheren Methoden Arbeit. Und das ist anstrengender als mit Futter "vera***"