Ein schöner Thread
Mein "alter Herr" ist nun auch schon geschätzte 10 Jahre alt und seit 9 Jahren bei mir. Ich finde ihn in etlichen anderen alten Herrschaften dieses Threads wieder:
- alleine in einem Zimmer liegen? Fehlanzeige.
- noch anhänglicher geworden
- bedingungsloses Vertrauen: wenn ich sage, dass etwas dumm ist, glaubt er es.
- die kleine Hündin meiner Mutter liegt in SEINEM Korb. Er szeht wirkloch ne halbe Stunde davor und erwartet, dass man dieses wuschelige Ding entferne. Er selber kann das nicht (er ist ca. doppelt so groß)
- Küche betreten verboten? Das musste nochmal diskutiert werden zumal man in der Küche ja noch Tellerinhalt mitgehen lassen kann. Der Hund, die NIE geklaut hat
Ansonsten ist er draußen super fit, Gelenke top, Aufsthen geht wieder erste Sahne seit der Kudde und Grünlippmuschelextrakt, arbeitsgeil wie immer und einfach nur knuffig.
Seit ca. 1 Jahr hat er einen Mantel, den er trägt, wenn er im Auto oder der Box auf dem Platz wartet. Und nächste Woche gibt es einen von Hurtta, der super kuschelig ist und der ihm sehr gefallen wird.
TA und Vereinskollegen finden es verwunderlich, dass ein Hund der Größe (DSH-Mali-Mix) noch so fit und gut drauf ist. Draußen glaubt keiner das Alter des Hundes. Aber er schläft zuhause sehr viel und liegt rum. Gespielt wird zuhause nicht, weil wir das vor etlichen Jahren abgeschafft haben, damit Hund zur Ruhe kommt. Er ist wahrscheinlich der einzige Hund, der morgens um halb fünf für 1,5 Stunden freiwillig trainiert und durch die Gegend tobt. Sonst ist der alte Herr nicht ausgelastet
Ich liebe diesen Charmeur und hoffe, dass er noch lange so schmerz- und beschwerdefrei alt werden kann. Er soll sein Leben voll genießen, was nicht heißt, dass Regeln geändert oder abgeschafft werden. Das würde ihn verwirren, glaube ich.