Ich vermute, dass der Magen einfach zu leer ist.
Ich würde versuchen ihr das Futter schmackhaft zu machen, ein bißchen Honig, Milch oder Joghurt wirken da manchmal Wunder
Beiträge von Falco
-
-
Ich finde einen festen Platz wichtig für einen Hund, damit er sich wirklich zurückziehen kann. Unsere mögen ihre Kudden sehr und liegen ungern woanders (außer bei diesen Temperaturen auf dem Holzboden).
-
Ich finde gut, dass Du den Hund nicht aufgibst und nach Hilfe suchst
Aber den nächsten Hund dann vielleicht nicht in Polen kaufen, sindern beim VDH-Züchter
-
Eine Hundebesitzerin hat ihre Englischen Bulldoggen "Unwetter" und "Katastrophe" genannt
Im Verein:
Snickers
Socke
Motte -
Deine Hündin ist ausgesprochen nett zu dem "Eindringling". da gibt es ganz andere Kaliber.
Die Kleine meine Mutter wurde anfangs viel ignoriert, ggf. zurechtgestaucht. Wir haben dafür gesorgt, dass die großen nicht genervt wurden, teilweise ging Baby auch schlafen in die Box.
Ergebnis: Völlig unbelastete Beziehung der 3 Hunde untereinander, sie mögen die Kleine sehr und genervt ist schin lange keiner mehr.
Pass auf, dass die Große nicht zu sehr genervt wird - das ist Deine Aufgabe, nicht ihre.
-
Guck mal hier im Forum nach "Vermehrer" - jeder Preis des Herrn wäre zu hoch bzw. einen Hund solltest Du bei "Privatzüchtern" garnicht kaufen.
-
Zitat
Dann hat er vermutlich einfach versucht, nach draußen zu kommen um sich lösen zu können.
Und da Ihr nicht zuhause wart, mussten halt die Türen dran glauben
Das hatten wir auch. Mein Rüde ist stubenrein in Formvollendung - er war 2 Stunden allein und hat eine komplette Holztür mit Glasfenster zerstört um nach draußen zu kommen, weil er musste.Und das der Hund, der in seinem Leben absolut nichts kaputt gemacht hat
-
VPG ist die hohe Kunst der Impulskontrolle auf gehobenem Niveau. Und das ist doch das Ziel aller HF: Den Hund unter Kontrolle zu haben, egal in welcher Trieblage. Ein triebiger Hund muss seine Triebe ausleben, sonst "kocht er über" (siehe Hund TE). Aber unter Kontrolle.
Mein Rüde ist sehr triebstark (Mali x DSH) und VPG hat ihm sowas von gut getan. Ein Ventil, das er brauchte. Er als ehemaliger TH-Insasse war Menschen ggü. eher mißtrauisch und unsicher, v.a. durch Schutzdienst wurde er sicher (tolles Beutespiel mit fremdem Menschen) und kontrollierbar.
Warum verurteilen, was man nicht kennt? Wenn ich die Wahl habe draußen einen Eiteitei-Hund zu treffen oder einen aus dem VPG - ich würde den "Bösen" vorziehen - der hat Gehorsam gelernt, während "tutnixhörtnix" der Umwelt zur Last fällt.
Sicherlich kommt es auf den Verein an: Wehrtrieb ist in meinen Augen nicht vertretbar, Beutetrieb hat der Hund, der in den SD geht, sowieso schon. Dieser wird nur in Bahnen gelenkt und macht ihn in gewisser Hinsicht "besser" für die Umwelt.
An den TE: Guck Dir die Ausbilder im Verein gut an - hast Du ein schlechtes Gefühl, geh woanders hin. Es gibt auch viele DVG-Vereine, die VPG anbieten.
-
Ich wünsch Euch beiden alles Gute - das wird bestimmt wieder
-
Zitat
Also erstens OT:
Falco, du hast meine Signatur geklaut!!Ich dachte, wer sie findet, darf se behalten
Hab den Spruch ausm Studivz und nicht alle Mitglieder heir durchgesehen - ich gelobe Besserung