Bei manchen Hundesportlern ist es noch nicht angekommen, dass die Richter freidige Hunde sehen wollen, keinen, denen die Rute unterm Bauch klebt und die durchgehend beschwichtigen.
Bei machen passen einfach Hund und Trainingsmethode nicht zusammen. ich finde es immer schade um die Hunde.
Ich kenne Fälle, in denen der Hund am Auto welche übergebraten bekam, weil er beim Gehorsam nicht "funktionierte". Kein Wunder, wenn der Hund so behandelt wird und kaum Liebe und Vertsändnis für das Wesen Hund besteht.
Ich habe den HF verbal zur Sau gemacht, egal, wie lange er schon Sport macht oder irgendwo 1. Vorsitzender ist.
Das ist dann kein Spaß mehr, nur noch falscher Ehrgeiz zu Lasten des Hundes.
Ich bin sicherlich streng und konsequent und maßregele auch körperlich mit deutlicher Körpersprache, aber alle Hunde arbeiten freudig und gerne. Hundesport ist Hobby und sollte allen Beteiligten Freude bereiten. Nicht nur dem HF.