Beiträge von Falco

    Natürlich kommt es auf die Rasse an, bei Arbeitsrassen braucht es mehr als nur stupides Laufen auf Dauer. Eine Bulldogge würde einem nach einer Woche die Mittelkralle zeigen ;)

    Eigentlich wollte ich nur sagen, dass man selbst für einen Arbeitsjunkie keine 5 Stunden am Tag braucht und man den "guten" HH nicht an der Zeit festmachen kann.

    Oh ja, AK 19w ist ziemlich happig, was die Punkte angeht ;)

    Zum HW-Sprung: Bau den HL von hinten auf, d.h erst nur das letzte Gerät usw. So bringst Du Kontrolle rein und festigst gleichzeitig.

    Hürdenlauf: Mach mal ein wirkliches "Fuß" bei den Hürden, d.h. mit Anhimmeln etc, auch so, dass er gegen die Hürde läuft, weil er Dich anguckt. Erst dann wieder aus dem Laufen. Hat bei uns super geklappt.

    UO ist sowieso das A und O - leichter kannst keine Punkte sammeln

    Ich denke, dass es immer auf die Qualität der Zeit ankommt: 2 Stunden stupide um den Block laufen ist was anderes als 2 Stunden Action-Spaziergang durhc den Wald mit Trainingsprogramm.

    Ich gehe in der Woche morgens und nachmittags je 1 Stunde raus. Mittags geht es 10 min zum Lösen. Natürlich sind die großen Runden dann komplett für die Hunde da und es wird nicht telefoniert etc.

    Und das mit Malinois und Herder. Die Hunde sind sehr ausgelastet und nicht unterfordert. Zugegebenermaßen liegen sie in der Wohnung zu 95% rum. SIe werden mal gestreichelt, kriegen was zum Kauen oder suchen ihr TroFu, aber das war´s dann.

    Mein Rüde ist ebenfalls 11 und wird nicht mehr geimpft. Er hat jedes Jahr die volle Dröhnung bekommen (Hundesport), aber mittlerweile sollte er genug Antikörper für den Rest seines Lebens haben. Diese Chemiekeule tue ich ihm nicht mehr an. Im letzten Jahr hat er die 3-Jahres-Impfungen bekommen und das war´s.

    Wie habt Ihr vor den HUnd geistig auszulasten?

    Gebrauchshunderassen brauchen eine richtige Arbeit bzw. Aufgabe - Joggen etc. zählt nicht dazu ;)

    Wie sieht es aus bei Euch mit Hundesport? Bei mauer Aussicht besser keinen Belgier (besonders Malinois) oder auch Dobermann. Diese Hunde sind gemacht fürs Arbeiten und nicht für Nur-Gassi.

    Wie wäre es denn mit einem Hollandse Herder in Langhaar? Durch das gestromte Fell wirkt er abschreckend und ist dennoch nicht so anspruchsvoll wie andere Schäferhunde. Übermäßige Fellpflege ist auch nicht nötig.

    Zitat

    Ja, man kriegt 3 Zimmer in so eine kleine Wohnung, man muss nur die Küche und das Bad auf ein Minimum beschränken.


    Ist bei uns genauso - willkommen im Club ;)

    50 qm Erdgeschosswohnung, 400 qm Garten, 2 Schäferhunde, ein Bettnachbar, beide vollzeitbeschäftigt, mitten im Grünen im westlichsten Zipfel der Weltstadt Hamburg

    Das schöne an einem Verein ist, dass man viel Gelegenheit hat auch mal auf anderen Plätzen zu trainieren und sich mit anderen auszutauschen , ggf. auch spartenübergreifend. So kommt Routine in "auf anderen Plätzen die gleiche UO und Aufmerksamkeit zeigen wie sonst auch".

    Aber tröste Dich - mir ging es beim ersten Mal Verein auch nicht besser:

    Ich mit Mali-Mix (1 Jahr) also zum Verein und der blöde Hund fand alles super - außer mich und meine Bemühungen :hust:

    Wir haben dann rein über Beute aufgebaut, ich habe viel auf mein Bauchgefühl gehört, auch mal den Trainer gewechselt und dann hat der perfekte Trainer uns gefunden. Herausgekommen ist eine durchaus vorzeigbare UO mit 59 von 60 Punkten - da hätte ich selber nie dran geglaubt.

    Zwischenzeitlich trainiere ich seit einigen Jahren selber Leute.

    Wie war das doch:"Dieser Weg wird kein leichter sein . . ." - TSCHAKA! :D

    Sowas ist auch schön :/
    Wenn die Familie einigermaßen klar denken kann, sucht sie dem Kerlchen ein neues Zuhause. Unausgelastet werden sie nunmal asozial, da gibt es wenig zu beschönigen.

    Aber interessanterweise sehe ich Malis nur im Sport und nie auf Spaziergängen.

    Zitat

    Ja, das stimmt, deswegen sehe ich es auch sehr mit Missgunst das der Mali momentan sehr in Mode kommt, zumindest bei uns hier in der Ecke slash .


    Leider - im Hundesport holt sich jeder, der hoch hinaus will, einen Mali. Ob es passt steht auf einem anderen Blatt. Und wenn der erste Mali nicht passt, kommt halt der nächste . . .

    Und das nicht zwangsläufig im VPG.