Ich bitte grundsätzlich nie um "Anleinen", sondern um "bei-sich-behalten". Wie das passiert, ist mir sowas von egal.
Unsere Herderdiva ist zu 80% mir fremden Hunden unverträglich und verkloppt gerne, die kleine Hündin macht mit, der Rüde ist gestresst, weil so ein Aufruhr herrscht.
Hatten neulich so eine Situation, wo es jemand partout nicht begreifen wollte, dass ich das völlig ernst meine.
Wir trailen mit den Hunden just for fun, junger riesiger Schäfermix on tour. Ich alle Hunde abgelegt. Schäfi belästigt unsere Hunde, die Hündin kurz vorm Ausraten, aber abrufbar. Frauchen sammelt Blumen und rührt sich Null. Ich sie also gebeten den Fiffi wegzuholen - in eigenem Interesse. Nix. Ich die Hündin also aufgelöst und sie hat ihn ordentlich gescheucht. Ich weiss, dass sie nicht beisst, sondern nur droht, aber Frauchen ja nicht :evil:
Erst nachdem ich den Herder bestimmt 5 mal seinen Hund hab scheuchen lassen, hat sie´s gerafft.
Da hat sie immerhin mal gerufen. Dann wurde ich ungemütlich und habe sie durch erneutes Bollern der Hündin dazu bewegt ihren Poooes zu bewegen. Doof, wenn man keine Leine dabei hat und nun mit 40kh Junghund am Halsband abdampfen muss, weil´s anders nicht klappt.
Wir gehen so fröhlich am Fluss lang, sehen wir eine Hundehalterin mit 2 jungen Goldies. Herder mag grds. keine Retriever (sind meist sehr unsensibel, was Unmut der Hündin betrifft) - deswegen legen wir alle Hunde an den Rand und bitten aus maximaler Entfernung die Hunde bei sich zu behalten.
Goldie kommt natürlich, Hündin brüllt einmal, Goldie wird mit Leckerlies gelockt und endlich angeleint. Frauchen zieht motzend an uns vorbei, weil unserer Hunde wegen ihre Hunde angeleint sein müssen. Hab ich nie verlangt, aber egal. . . Ist das wirklich zuviel verlangt? Nächstes Mal lass ich die Hündin machen, dass geht´s mit dem Anleinen schneller, was anderer Vorfall beweist:
Nimmt man selber Rücksicht, ist es auch verkehrt:
Besagter Spaziergang, ein paar hundert Meter weiter. Frau mit großem DSH an der Leine kommt hinter uns, wir legen die Hunde ins Gebüsch. Sie zieht motzend an uns vorbei, das sei ein Hund und kein Raubtier. Muss man das verstehen?? Ich denke, dass jemand seinen Hund nicht ohne Grund an der Leine hat und außerdem vermeide ich Kontakt zwischen On- und Offlinehund systematisch. Ist der DSH mit Herrchen unterwegs, gibt er ohm extra viel Leine (und geht notfalls auch hinter Hundi her), damit er an unangeleinten abliegenden Hunden am Wegesrand schnuppern kann - arrgh :veryangry: Kann man nicht einfach mal sagen, der ist wegen . . . oder . . . angeleint anstatt zu motzen, wenn jemand Rücksicht nimmt? Oder ihn einfach abmachen, wenn er doch so harmlos ist.